Gehaltsvergleich

Assistenzarzt/Assistenzärztin (Uni) in Kronach, Oberfranken

Um als Assistenzarzt/Assistenzärztin (Uni) tätig zu sein, muss man - wie der Zusatz Uni schon deutlich macht, an einer Universität ein Studium abgeschlossen haben, das sich mit Humanmedizin beschäftigt. Auch die Approbation und alle Anforderungen nach dem Infektionsschutzgesetz müssen erfüllt sein, um dann als Assistenzarzt/Assistenzärztin (Uni) in Krankenhäusern, Kliniken und aber auch in Arztpraxen tätig zu werden. Die Fachrichtung der Humanmedizin ist dabei ganz irrelevant. Es gibt auf jedem Gebiet einen Assistenzarzt/Assistenzärztin (Uni). Ob man hier die Unfallmedizin bevorzugt, oder doch lieber den Tätigkeitsbereich in der Radiologie oder der inneren Medizin sucht, überall findet man Assistenzärzte. Er/Sie ist in der Regel - wie der Name bereits sagt - der/die Assistent/in des Chefarztes oder [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Assistenzarzt/Assistenzärztin (Uni) in Kronach, Oberfranken und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kronach, Oberfranken im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 11.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Assistenzarzt/Assistenzärztin (Uni) in Kronach, Oberfranken gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.735,00 6.086,96 4.657,33
Netto 2.204,98 3.895,23 3.051,60
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Fürth, Bayern 89 3.662,00 5.000,00 4.033,90 22
Erfurt 85,9 2.571,43 3.967,17 3.346,75 12
Gera 89 3.477,39 3.660,00 3.554,57 10
Erlangen 75,1 3.528,57 4.361,00 3.697,77 10
Bad Neustadt an der Saale 79 3.866,00 4.225,00 3.910,88 8
Pegnitz 55,5 3.677,00 3.877,00 3.827,00 8
Hof an der Saale 43,7 3.358,33 4.333,33 3.657,93 5
Weiden in der Oberpfalz 86,3 4.000,00 4.000,00 4.000,00 4
Weimar, Thüringen 83,5 3.878,33 4.152,77 4.061,29 3
Bamberg 52 3.528,57 5.416,67 4.353,97 3
[...]Oberarztes. Eine Weiterbildung zum Chef- oder Oberarzt ist jederzeit möglich, genau so wie eine einfache Ärzteausbildung auf einem Spezialgebiet der Wahl. Nach einer erfolgreichen Ausbildungszeit als Assistenzarzt/Assistenzärztin (Uni) besteht die Möglichkeit, dass man sich auf ein Fach spezialisiert und quasi einen Facharzt macht. Welche Fachrichtung eingeschlagen wird, hängt leider viel zu selten von den eigenen Wünschen des Arztes ab, als eher von den wirtschaftlichen Gegebenheiten, wo und wie ein Facharzt am besten eine Anstellung finden könnte. Als oberste Grundlagen, neben natürlich der korrekten Ausbildung und dem Studium, braucht ein Assistenzarzt die Fähigkeit, auf Menschen eingehen zu können. Er muss des Weiteren auch belastbar sein und durchaus mit mehr als einer 40-Stunden-Woche rechnen. [nach oben]

Stellenangebote in Kronach, Oberfranken

Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ort: Mainz
Standortleiter Regionallager Kempten (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Radeberger Gruppe KG
Ort: Kempten
Bauingenieur / Bautechniker für Tiefbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER Nürnberg GmbH
Ort: Ingolstadt
Prozessingenieur/-entwickler (m/w/d) Werkstoff- und Verfahrenstechnik mehr Info
Anbieter: Horn Hartstoffe GmbH
Ort: Tübingen
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OP mehr Info
Anbieter: Klinikum Hochrhein GmbH
Ort: Waldshut-Tiengen