Gehaltsvergleich

Auftragsleiter/in in Frankfurt am Main

Auftragsleiter/innen arbeiten hauptsächlich in Unternehmen der Industrie und der Dienstleistung in verschiedenen Branchen. Dort bearbeiten sie selbständig Aufträge von Kunden vom Eingang bis zur Endabnahme, also sehr projektbezogen. Sie können unter anderem in Unternehmen der Elektroindustrie, in Chemiekonzernen oder auch in Maschinenbaubetrieben tätig sein. Dort übernehmen Sie sowohl technische Aufgaben, die sich von Hard- und Softwareprojektierung über die Klärung technischer Belange mit dem Kunden bis hin zur Überwachung der Montage, Inbetriebnahme und Abnahme des Projekts erstrecken. Weiterhin sind sie im Rahmen Ihrer Projekte auch für kaufmännische Aufgaben verantwortlich, die zum Beispiel das Erstellen von Leistungsverzeichnissen und die Angebotskalkulation umfasst. Darüber hinaus koordinieren Sie die Arbeit in den Projektteams und überwachen den effektiven Einsatz der Mitarbeiter. Für die Ausübung der Tätigkeit als Auftragsleiter/in wird eine branchenangepasste kaufmännische und technische Weiterbildung bei einem entsprechenden Bildungsträger vorausgesetzt. Gute Voraussetzungen für die Ausübung dieser Tätigkeit sind analytische Fähigkeiten, ein ausgeprägtes kaufmännisches Interesse und eine gute Kommunikationsfähigkeit.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Auftragsleiter/in in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 28.12.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Auftragsleiter/in in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 4.000,00 4.792,00 4.396,00
Netto 2.701,30 2.775,74 2.738,52
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Lohr am Main 65,4 3.100,00 3.358,33 3.229,17 2
Kirchheimbolanden 68,7 4.661,58 4.661,58 4.661,58 1
Mannheim, Universitätsstadt 71,7 3.186,00 3.186,00 3.186,00 1
Bad Vilbel 8,8 3.250,00 3.250,00 3.250,00 1
Babenhausen, Hessen 25,8 4.101,50 4.101,50 4.101,50 1
Herborn, Hessen 68,2 3.600,00 3.600,00 3.600,00 1
Schwalbach am Taunus 11,3 2.925,00 2.925,00 2.925,00 1
Wiesbaden 31,2 5.133,14 5.133,14 5.133,14 1
Mainz am Rhein 32,2 4.116,67 4.116,67 4.116,67 1

Infos über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Betriebsingenieur Verfahrenstechnik (all genders) - befristet für 24 Monate mehr Info
Anbieter: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Ort: Frankfurt am Main
Senior Consultant Communication (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Frankfurt am Main
Rohrleger (m/w/d) Betriebsstelle Franziusstraße mehr Info
Anbieter: Mainova AG
Ort: Frankfurt am Main
Vermessungstechniker:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG RAIL GMBH
Ort: Frankfurt am Main
Anerkennung: OTA / Operationstechnische Assistenz mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main