Gehaltsvergleich

Augenoptiker/in in Burg bei Magdeburg

Der Beruf der Augenoptiker/ in ist einer der ältesten Berufe überhaupt, seine Anfänge lassen sich bis ins Mittelalter zurück verfolgen. Der Beruf findet seinen Ursprung in der Herstellung des Glas- Verfeinerns. Und heute sind diese Menschen mit diesem Beruf sehr wichtig für alle Bevölkerungsschichten die Probleme mit den Augen haben, egal ob kurzsichtig, weitsichtig, schielend oder einfach nichts sehend, sie können uns helfen mit in Form- geschliffenem- Glas- für- die- Augen. Die Ausbildung zum Augenoptiker/ in dauert drei Jahre und wird monatlich mit einem Auszubildendengehalt vergütet. Augenoptiker/in ist heute mehr denn je ein Beruf im Bereich der Dienstleistung am Kunden. Augenoptiker arbeiten im Handwerk, können aber auch in der Industrie der Augenoptik tätig sein. Kliniken mit dem Fachbereich der Augenoptik haben aber ebenso Stellenangebote in diesem Beruf in ihrem Angebot. Der Beruf des/der Augenoptiker/ in beinhaltet ein umfangreiches Tätigkeitsfeld und reicht von einfachen Sehtest für den Führerschein, über den Verkauf von Brillengestellen und Kontaktlinsen bis hin [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Augenoptiker/in in Burg bei Magdeburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Burg bei Magdeburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 04.02.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Augenoptiker/in in Burg bei Magdeburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.866,67 3.333,33 2.917,46
Netto 1.373,33 2.340,64 1.938,53
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Braunschweig 89,7 1.354,17 3.422,67 1.884,07 37
Magdeburg 21,8 1.000,00 2.000,00 1.441,32 18
Potsdam 84,1 704,17 2.100,00 1.686,65 17
Schöningen 63,2 1.025,64 1.846,15 1.435,90 12
Halle (Saale) 86 539,49 2.000,00 1.455,44 11
Wolfenbüttel, Niedersachsen 89,4 1.700,00 1.700,00 1.700,00 10
Belzig 53,3 1.300,00 1.714,29 1.530,05 8
Gifhorn 91,6 1.787,81 2.194,09 1.943,94 8
Helmstedt 58,1 1.257,14 2.307,69 1.947,53 8
Neundorf (Anhalt) 53,7 1.350,00 2.012,60 1.679,16 7
[...]zu kaufmännischen Aufgaben. Beim Optiker ist der Kontakt zum Kunden ein wichtiger Bestandteil, ist es für diesen Beruf notwendig im Umgang mit Menschen nicht nur geübt zu sein, sondern auch auf soziale Kompetenz und Verkaufstalent zu besitzen, eine freundliche, offene, hilfsbereite und nette Ausstrahlung ist daher von Vorteil! Natürlich ist aber auch ein geschicktes Händchen und eine gewisse Fingerfertigkeit nötig denn der Beruf Augenoptiker/ in fällt ja nicht nur unter die Kategorie Dienstleistungsberuf sonder vereint in dem ganzen das Handwerk mit, deshalb sind Gehschick und Neugier auch nicht zu unterschätzen und schon gar nicht außer acht zu lassen, ebenfalls sollte man feinmotorisch und präzise veranlagt sein, denn die Arbeiten verlangen einem jeden all dies ab. Für Optiker sind konjunkturelle Entwicklungen relativ unspektakulär, denn wer eine Brille benötigt, der bekommt diese in der Regel auch von der Krankenkasse oder einer Zusatzversicherung bezahlt, lediglich bei Sonderwünschen in Sachen Gestell und Brillengläsern wird man selbst eine Zuzahlung leisten müssen. [nach oben]

Infos über Burg bei Magdeburg

Die Stadt Burg bei Magdeburg ist die Kreisstadt des Landkreises Jerichower Land und liegt in Sachsen-Anhalt. Von der Landeshauptstadt Magdeburg ist Burg nur 25 km entfernt, was zusätzliche Chancen im Hinblick auf Arbeitsplätze ermöglicht. Die Autobahn A2 und die Bundesstraßen B1 und B246a stellen wichtige Verkehrsachsen bei Burg bei Magdeburg dar. Interessant ist, dass in Burg auch ein Sonderlandeplatz für Flugzeuge vorhanden ist. Ein großer Hersteller von Knäckebrot und Zwieback, der nicht nur überregional, sondern auch international agiert, ist sicherlich einer der Hauptarbeitgeber in Burg. Weitere Möglichkeiten für einen Arbeitsplatz bieten auch ein Walzwerk und die üblichen ortsansässigen Betriebe des Handwerks und des Handels. Zudem ist durch die gute Infrastruktur auch jederzeit ein Pendeln in die umliegenden Städte gegeben.

Stellenangebote in Burg bei Magdeburg

Analyst wasserwirtschaftliche Performance (m/w/d) mehr Info
Anbieter: RheinEnergie AG
Ort: Köln
Gruppenleitung Betriebssteuerung (m/w/d) in Vollzeit mehr Info
Anbieter: NEW AG
Ort: Mönchengladbach
Techniker / Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik mehr Info
Anbieter: HAZEMAG & EPR GmbH
Ort: Dülmen
Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen München Pasing-Westkreuz
Ort: München
Referent*in (w/m/d) Governance, Risk Management & Compliance mehr Info
Anbieter: Rheinbahn AG
Ort: Düsseldorf