Gehaltsvergleich
Augenoptiker/in in Goslar
Sie beziehen Ihr Gehalt als Augenoptiker/in in Goslar und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Goslar im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 11.08.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 12 Gehaltsdaten für den Beruf Augenoptiker/in in Goslar gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 840,00 | 1.950,00 | 1.610,91 |
Netto | 670,11 | 1.307,27 | 1.064,57 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Braunschweig | 39,5 | 1.354,17 | 3.422,67 | 1.884,07 | 37 |
Hannover | 70 | 900,00 | 2.600,00 | 1.859,43 | 31 |
Bad Pyrmont | 81,6 | 1.318,06 | 2.200,00 | 1.667,35 | 20 |
Osterode am Harz | 23,8 | 1.500,00 | 2.709,09 | 1.897,65 | 20 |
Magdeburg | 84,5 | 1.000,00 | 2.000,00 | 1.441,32 | 18 |
Göttingen, Niedersachsen | 55 | 1.350,00 | 2.920,29 | 2.229,06 | 18 |
Kassel, Hessen | 93 | 1.160,00 | 3.039,83 | 2.081,92 | 15 |
Celle | 81,4 | 1.502,56 | 3.183,92 | 2.102,69 | 15 |
Schöningen | 42,7 | 1.025,64 | 1.846,15 | 1.435,90 | 12 |
Barsinghausen | 79,6 | 2.266,67 | 2.433,33 | 2.387,04 | 11 |
[...]zu kaufmännischen Aufgaben. Beim Optiker ist der Kontakt zum Kunden ein wichtiger Bestandteil, ist es für diesen Beruf notwendig im Umgang mit Menschen nicht nur geübt zu sein, sondern auch auf soziale Kompetenz und Verkaufstalent zu besitzen, eine freundliche, offene, hilfsbereite und nette Ausstrahlung ist daher von Vorteil! Natürlich ist aber auch ein geschicktes Händchen und eine gewisse Fingerfertigkeit nötig denn der Beruf Augenoptiker/ in fällt ja nicht nur unter die Kategorie Dienstleistungsberuf sonder vereint in dem ganzen das Handwerk mit, deshalb sind Gehschick und Neugier auch nicht zu unterschätzen und schon gar nicht außer acht zu lassen, ebenfalls sollte man feinmotorisch und präzise veranlagt sein, denn die Arbeiten verlangen einem jeden all dies ab. Für Optiker sind konjunkturelle Entwicklungen relativ unspektakulär, denn wer eine Brille benötigt, der bekommt diese in der Regel auch von der Krankenkasse oder einer Zusatzversicherung bezahlt, lediglich bei Sonderwünschen in Sachen Gestell und Brillengläsern wird man selbst eine Zuzahlung leisten müssen. [nach oben]
Infos über Goslar
Goslar gehört als Kreisstadt im Bundesland Niedersachsen zum Weltkulturerbe der Unesco. Zahlreiche Schulen für jedes Bildungsziel sind vorhanden, darunter auch zwei berufsbildende Schulen, zum Beispiel für den Fachbereich Wirtschaft. Zwei Bahnhöfe sowie ein Busbahnhof schaffen eine gute innerstädtische und überregionale Verkehrsanbindung mit mehreren Bahn- und Buslinien. Über insgesamt vier Bundesstraßen ist die Stadt auch mit dem PKW gut zu erreichen. Neben einem reichhaltigen Angebot aus Kultur, Freizeitgestaltung und Veranstaltungen bietet die Stadt ein funktionierendes Wirtschaftssystem aus mittelständischen Betrieben, Handwerksunternehmen und Einkaufsmärkten. Die Eingemeindung der Ortschaft Hahnenklee, die als heilklimatischer Kurort bekannt ist, bietet Möglichkeiten, auch im medizinischen oder physiotherapeutischen Bereich in Goslar zu arbeiten.Stellenangebote in Goslar
Ingenieur/Ingenieurin (m/w/d) Wasserwirtschaft, Wasserbau, Hochwassermanagement
mehr Info
Anbieter: Stadt Goslar
Ort: Goslar