Gehaltsvergleich
Augenoptiker/in in Ketzin
Sie beziehen Ihr Gehalt als Augenoptiker/in in Ketzin und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Ketzin im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 11.12.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Augenoptiker/in in Ketzin gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.500,00 | 1.500,00 | 1.500,00 |
Netto | 896,06 | 1.196,64 | 1.046,35 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Berlin | 37,7 | 700,00 | 2.775,50 | 1.844,90 | 246 |
Magdeburg | 91,8 | 1.000,00 | 2.000,00 | 1.441,32 | 18 |
Potsdam | 16,5 | 704,17 | 2.100,00 | 1.686,65 | 17 |
Königs Wusterhausen | 56 | 1.400,00 | 2.200,00 | 1.737,86 | 16 |
Werneuchen | 62,6 | 2.500,00 | 3.000,00 | 2.645,71 | 16 |
Belzig | 40,8 | 1.300,00 | 1.714,29 | 1.530,05 | 8 |
Ahrensfelde | 51,3 | 1.029,17 | 1.600,00 | 1.296,07 | 8 |
Biesenthal bei Bernau bei Berlin | 62,6 | 434,42 | 1.710,53 | 970,52 | 8 |
Rathenow | 38 | 1.200,00 | 2.116,83 | 1.577,42 | 7 |
Burg bei Magdeburg | 71,5 | 1.866,67 | 3.333,33 | 2.917,46 | 7 |
[...]zu kaufmännischen Aufgaben. Beim Optiker ist der Kontakt zum Kunden ein wichtiger Bestandteil, ist es für diesen Beruf notwendig im Umgang mit Menschen nicht nur geübt zu sein, sondern auch auf soziale Kompetenz und Verkaufstalent zu besitzen, eine freundliche, offene, hilfsbereite und nette Ausstrahlung ist daher von Vorteil! Natürlich ist aber auch ein geschicktes Händchen und eine gewisse Fingerfertigkeit nötig denn der Beruf Augenoptiker/ in fällt ja nicht nur unter die Kategorie Dienstleistungsberuf sonder vereint in dem ganzen das Handwerk mit, deshalb sind Gehschick und Neugier auch nicht zu unterschätzen und schon gar nicht außer acht zu lassen, ebenfalls sollte man feinmotorisch und präzise veranlagt sein, denn die Arbeiten verlangen einem jeden all dies ab. Für Optiker sind konjunkturelle Entwicklungen relativ unspektakulär, denn wer eine Brille benötigt, der bekommt diese in der Regel auch von der Krankenkasse oder einer Zusatzversicherung bezahlt, lediglich bei Sonderwünschen in Sachen Gestell und Brillengläsern wird man selbst eine Zuzahlung leisten müssen. [nach oben]
Stellenangebote in Ketzin
Technical Product Owner (m/w/d) - Internal Business Services
mehr Info
Anbieter: SCHUFA Holding AG
Ort: Wiesbaden
(Junior) Consultant Cyber Security (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: MicroNova AG
Ort: Ingolstadt
Einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für die ambulante Pflege
mehr Info
Anbieter: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ort: Böblingen
Polier:in im Schlüsselfertigbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: ED. ZÜBLIN AG
Ort: Bielefeld
Prozessmanager/ Business Analyst (m/w/d) für den Personalbereich
mehr Info
Anbieter: VPV Versicherungen
Ort: Stuttgart