Gehaltsvergleich
Augenoptiker/in in Magdeburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Augenoptiker/in in Magdeburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Magdeburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 06.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 18 Gehaltsdaten für den Beruf Augenoptiker/in in Magdeburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.000,00 | 2.000,00 | 1.441,32 |
Netto | 582,93 | 1.448,39 | 1.036,75 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Braunschweig | 75,4 | 1.354,17 | 3.422,67 | 1.884,07 | 37 |
Schöningen | 45,6 | 1.025,64 | 1.846,15 | 1.435,90 | 12 |
Goslar | 84,5 | 840,00 | 1.950,00 | 1.610,91 | 12 |
Halle (Saale) | 75,3 | 539,49 | 2.000,00 | 1.455,44 | 11 |
Bad Lauterberg im Harz | 95,6 | 1.554,55 | 3.555,56 | 2.444,29 | 11 |
Wolfenbüttel, Niedersachsen | 73 | 1.700,00 | 1.700,00 | 1.700,00 | 10 |
Albersroda | 94,9 | 1.100,00 | 1.400,00 | 1.237,50 | 8 |
Belzig | 67,2 | 1.300,00 | 1.714,29 | 1.530,05 | 8 |
Gifhorn | 82,4 | 1.787,81 | 2.194,09 | 1.943,94 | 8 |
Helmstedt | 43,5 | 1.257,14 | 2.307,69 | 1.947,53 | 8 |
[...]zu kaufmännischen Aufgaben. Beim Optiker ist der Kontakt zum Kunden ein wichtiger Bestandteil, ist es für diesen Beruf notwendig im Umgang mit Menschen nicht nur geübt zu sein, sondern auch auf soziale Kompetenz und Verkaufstalent zu besitzen, eine freundliche, offene, hilfsbereite und nette Ausstrahlung ist daher von Vorteil! Natürlich ist aber auch ein geschicktes Händchen und eine gewisse Fingerfertigkeit nötig denn der Beruf Augenoptiker/ in fällt ja nicht nur unter die Kategorie Dienstleistungsberuf sonder vereint in dem ganzen das Handwerk mit, deshalb sind Gehschick und Neugier auch nicht zu unterschätzen und schon gar nicht außer acht zu lassen, ebenfalls sollte man feinmotorisch und präzise veranlagt sein, denn die Arbeiten verlangen einem jeden all dies ab. Für Optiker sind konjunkturelle Entwicklungen relativ unspektakulär, denn wer eine Brille benötigt, der bekommt diese in der Regel auch von der Krankenkasse oder einer Zusatzversicherung bezahlt, lediglich bei Sonderwünschen in Sachen Gestell und Brillengläsern wird man selbst eine Zuzahlung leisten müssen. [nach oben]
Infos über Magdeburg
Als Hansestadt ist Magdeburg traditionell reich an Sehenswürdigkeiten und verfügt über ein reichhaltiges Kulturleben. Die Altstadt verfügt über zahlreiche Plätze und Bauwerke, die durchaus sehenswert sind und von der wechselvollen Geschichte der Stadt zeugen. Die Stadt ist aber auch eine wichtige Einkaufsstadt der Region und besitzt mehrere große Einkaufsgebiete. Ansonsten ist die Wirtschaft der Stadt hauptsächlich vom Dienstleistungssektor geprägt. Der Maschinenbau spielt eine untergeordnete Rolle. Auch einige regionale und überregionale Medienunternehmen sind in der Stadt ansässig. Auch der Binnenhafen an der Elbe ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor. Magdeburg ist gut in das nationale Autobahnnetz integriert und besitzt einen Bahnhof, mit dem ebenfalls Fernstreckenverbindungen geschaffen werden.Stellenangebote in Magdeburg
Kalkulator:in Gewerbe-, Industrie- und Wohnungsbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG AG
Ort: Magdeburg
Architekt (m/w/d) für Entwurfs- und Ausführungsplanung
mehr Info
Anbieter: BREMER SE
Ort: Magdeburg
Abteilungsleitung - Naturschutz, Landschaftspflege (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Die Autobahn GmbH des Bundes
Ort: Magdeburg
Bauleiter (m/w/d) Schlüsselfertigbau
mehr Info
Anbieter: BREMER SE
Ort: Magdeburg
Kauffrau / Kaufmann für Versicherungen und Finanzen im Vertriebsinnendienst in Magdeburg (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Ort: Magdeburg