Gehaltsvergleich
Augenoptiker/in in Papenburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Augenoptiker/in in Papenburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Papenburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 19.08.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 9 Gehaltsdaten für den Beruf Augenoptiker/in in Papenburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.083,33 | 2.275,00 | 1.697,97 |
Netto | 843,57 | 1.738,19 | 1.209,46 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Bremen | 92,5 | 401,00 | 3.177,78 | 1.397,57 | 104 |
Oldenburg in Oldenburg | 54,6 | 500,00 | 3.792,22 | 2.264,01 | 48 |
Emden, Ostfriesland | 35,6 | 1.700,00 | 3.250,00 | 2.142,39 | 42 |
Lingen (Ems) | 61,5 | 785,56 | 2.971,43 | 1.806,66 | 30 |
Meppen | 43 | 1.725,00 | 2.800,00 | 2.195,68 | 22 |
Wittmund | 63,2 | 960,00 | 3.600,00 | 1.816,46 | 17 |
Osnabrück | 99,3 | 401,00 | 2.600,00 | 1.873,02 | 16 |
Bad Zwischenahn | 42,1 | 1.647,06 | 3.435,29 | 2.190,76 | 10 |
Rastede | 57,2 | 1.000,00 | 2.500,00 | 1.925,00 | 8 |
Jever | 66,4 | 1.440,00 | 1.692,00 | 1.498,06 | 8 |
[...]zu kaufmännischen Aufgaben. Beim Optiker ist der Kontakt zum Kunden ein wichtiger Bestandteil, ist es für diesen Beruf notwendig im Umgang mit Menschen nicht nur geübt zu sein, sondern auch auf soziale Kompetenz und Verkaufstalent zu besitzen, eine freundliche, offene, hilfsbereite und nette Ausstrahlung ist daher von Vorteil! Natürlich ist aber auch ein geschicktes Händchen und eine gewisse Fingerfertigkeit nötig denn der Beruf Augenoptiker/ in fällt ja nicht nur unter die Kategorie Dienstleistungsberuf sonder vereint in dem ganzen das Handwerk mit, deshalb sind Gehschick und Neugier auch nicht zu unterschätzen und schon gar nicht außer acht zu lassen, ebenfalls sollte man feinmotorisch und präzise veranlagt sein, denn die Arbeiten verlangen einem jeden all dies ab. Für Optiker sind konjunkturelle Entwicklungen relativ unspektakulär, denn wer eine Brille benötigt, der bekommt diese in der Regel auch von der Krankenkasse oder einer Zusatzversicherung bezahlt, lediglich bei Sonderwünschen in Sachen Gestell und Brillengläsern wird man selbst eine Zuzahlung leisten müssen. [nach oben]
Infos über Papenburg
Die Stadt Papenburg liegt an der Ems, in Niedersachsen, etwa 15 Kilometer von der niederländischen Grenze entfernt. Besonders bekannt ist die Stadt durch eine große Werft, die Kreuzfahrtschiffe produziert. Neben dem Schiffbau bieten Automobilteile-Produktion, Tourismus, Textilindustrie und andere Branchen Ausbildungsstellen und Arbeitsplätze. In mehreren Industriegebieten, sowie am Seehafen haben sich größere und mittelständische Unternehmen aller Art angesiedelt. Zwei Bundesstraßen, die B70 und die B401, sowie die nah gelegene A31 machen die Stadt gut erreichbar. Der Emslandexpress sorgt für eine regelmäßige Schienenanbindung. Neben mehreren grundversorgenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium finden sich in Papenburg berufsbildende Schulen, zum Beispiel für die Bereiche Hauswirtschaft und Sozialpädagogik sowie eine Jagdschule.Stellenangebote in Papenburg
Referent (m/w/d) der Geschäftsführung
mehr Info
Anbieter: MEYER WERFT GmbH
Ort: Papenburg