Gehaltsvergleich
Augenoptiker/in (staatl.gepr.) in Osnabrück
Sie beziehen Ihr Gehalt als Augenoptiker/in (staatl.gepr.) in Osnabrück und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Osnabrück im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 27.10.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Augenoptiker/in (staatl.gepr.) in Osnabrück gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.500,00 | 1.500,00 | 1.500,00 |
Netto | 801,57 | 1.094,10 | 1.005,47 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hille | 48,2 | 434,42 | 2.708,33 | 1.561,46 | 25 |
Bad Sassendorf | 76,5 | 1.440,00 | 2.400,00 | 1.915,13 | 7 |
Stadtlohn | 82,6 | 1.866,67 | 2.307,69 | 2.006,84 | 6 |
Bielefeld | 42 | 2.400,00 | 2.839,88 | 2.619,29 | 5 |
Stuhr | 97,6 | 1.500,00 | 2.500,00 | 1.920,00 | 5 |
Paderborn | 78,5 | 1.254,39 | 3.005,71 | 2.376,98 | 3 |
Herford | 45,7 | 2.000,00 | 2.500,00 | 2.233,33 | 3 |
Rheine | 40,9 | 1.808,89 | 1.808,89 | 1.808,89 | 2 |
Münster, Westfalen | 43,9 | 2.816,67 | 2.925,00 | 2.870,83 | 2 |
Minden, Westfalen | 59,1 | 1.791,11 | 2.351,30 | 2.071,21 | 2 |
[...]Der/die Augenoptiker/in (staatl.gepr.) beschäftigt sich somit mit dem Personalwesen, wie auch mit Aufgaben der Warenübernahme, Kontrolle, Lagerhaltung und des Rechnungswesens. Ist der/die Augenoptiker/in (staatl.gepr.) in der optischen Industrie tätig, arbeitet er/sie auch an der Entwicklung und Erforschung neuer Produkte für die Augenoptik. Der/die Augenoptiker/in (staatl.gepr.) wird von diversen Augenoptikunternehmen angestellt, wo er/sie leitende Positionen übernimmt, kann aber auch selbständig werden und ein eigenes Geschäft gründen. Auch in diversen Industriebetrieben der Augenoptik findet er/sie Anstellung. Um diesen Beruf ausüben zu können, ist es notwendig, eine entsprechende Fortbildung an einem Berufskolleg oder einer Fachhochschule zu absolvieren, die in der Regel 2 bis zweieinhalb Jahre dauert. [nach oben]
Infos über Osnabrück
Die Stadt Osnabrück liegt in Niedersachsen. Für die Region bietet das Zentrum Osnabrück nicht nur viele Arbeitsplätze für Pendler, sondern auch ein großes Angebot an Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. In der Stadt sind zahlreiche Unternehmen ansässig, die national und international tätig sind. Vor allem die Lebensmittelindustrie, aber auch der Handel und das Transportwesen sind hier angesiedelt. Dazu kommen noch mehrere Dienstleistungsunternehmen. Osnabrück hat eine Universität und ist damit auch ein wichtiger Bildungsstandort. Theater, Museen und eine Reihe von Veranstaltungen locken Besucher in die Stadt. Die Stadt besitzt einen Hafen, sowie einen Flughafen und ist gut an das Bahn- und Autobahnnetz angeschlossen.Stellenangebote in Osnabrück
LKW-Fahrer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Conditorei Coppenrath & Wiese KG
Ort: Osnabrück
Systemadministrator / Anwendungsentwickler für den IT-Support (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Conditorei Coppenrath & Wiese KG
Ort: Osnabrück
Küchenhilfskraft (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Studentenwerk Osnabrück Anstalt des öffentlichen Rechts
Ort: Osnabrück
Ingenieurin/Ingenieur (Diplom FH/ Bachelor) Architektur oder Bauingenieurwesen (Baubetrieb) oder vergleichbar (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Landkreis Osnabrück
Ort: Osnabrück
Active Sourcer Specialist (m/w/d) in Remote
mehr Info
Anbieter: pluss Holding GmbH
Ort: Osnabrück