Gehaltsvergleich
Augenoptiker/in (staatl.gepr.) in Wuppertal
Sie beziehen Ihr Gehalt als Augenoptiker/in (staatl.gepr.) in Wuppertal und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wuppertal im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 22.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Augenoptiker/in (staatl.gepr.) in Wuppertal gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 918,67 | 2.500,00 | 1.752,17 |
Netto | 734,91 | 1.621,89 | 1.209,84 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 40,5 | 1.300,00 | 3.500,00 | 2.304,20 | 46 |
Bochum | 24,2 | 1.250,00 | 2.500,00 | 1.811,54 | 15 |
Olpe, Biggesee | 53,3 | 936,00 | 2.900,00 | 1.148,33 | 14 |
Düsseldorf | 29,6 | 2.321,58 | 3.394,29 | 2.780,90 | 8 |
Bad Sassendorf | 76,8 | 1.440,00 | 2.400,00 | 1.915,13 | 7 |
Stadtlohn | 81,6 | 1.866,67 | 2.307,69 | 2.006,84 | 6 |
Siegen | 74,3 | 1.648,83 | 3.000,00 | 2.383,02 | 5 |
Eitorf | 58,7 | 1.500,00 | 6.250,00 | 3.800,00 | 5 |
Bergisch Gladbach | 31,7 | 400,00 | 5.416,67 | 3.751,46 | 4 |
Mönchengladbach | 52,8 | 1.800,00 | 2.300,00 | 2.100,00 | 4 |
[...]Der/die Augenoptiker/in (staatl.gepr.) beschäftigt sich somit mit dem Personalwesen, wie auch mit Aufgaben der Warenübernahme, Kontrolle, Lagerhaltung und des Rechnungswesens. Ist der/die Augenoptiker/in (staatl.gepr.) in der optischen Industrie tätig, arbeitet er/sie auch an der Entwicklung und Erforschung neuer Produkte für die Augenoptik. Der/die Augenoptiker/in (staatl.gepr.) wird von diversen Augenoptikunternehmen angestellt, wo er/sie leitende Positionen übernimmt, kann aber auch selbständig werden und ein eigenes Geschäft gründen. Auch in diversen Industriebetrieben der Augenoptik findet er/sie Anstellung. Um diesen Beruf ausüben zu können, ist es notwendig, eine entsprechende Fortbildung an einem Berufskolleg oder einer Fachhochschule zu absolvieren, die in der Regel 2 bis zweieinhalb Jahre dauert. [nach oben]
Infos über Wuppertal
Wuppertal liegt im Rhein Ruhrgebiet und war früher ein wichtiges Zentrum der Textilindustrie. Heute ist das Wirtschaftsleben der Stadt von Unternehmen in der Chemieindustrie, der Elektrotechnik und im Maschinenbau geprägt. Auch einige Medienunternehmen befinden sich in der Stadt. Außerdem ist Wuppertal ein regionales Bildungs- und Forschungszentrum. Die Stadt bietet ein großes, kulturelles Angebot und viele Sehenswürdigkeiten. Der Nahverkehr erfolgt durch ein dichtes Busliniensystem und durch die Schwebebahn, die mittlerweile ein Wahrzeichen von Wuppertal ist. Die Stadt ist außerdem mit dem regionalen und überregionalen Bahnnetz verbunden. Auch in das Autobahnnetz ist Wuppertal integriert. Der nächste internationale Flughafen befindet sich in Düsseldorf.Stellenangebote in Wuppertal
Bauleiter:in im Roh- und Schlüsselfertigbau in Wuppertal & Umgebung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: ED. ZÜBLIN AG
Ort: Wuppertal und Umgebung
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal
Ort: Wuppertal
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin - KI & Datenwissenschaft in den Ingenieurwissenschaften (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Bergische Universität Wuppertal
Ort: Wuppertal
Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal
Ort: Wuppertal
Manager Online-Marketing (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: akf bank GmbH & Co KG
Ort: Wuppertal