Gehaltsvergleich
Automatenbefüller/-kassierer/in in Mössingen
Sie beziehen Ihr Gehalt als Automatenbefüller/-kassierer/in in Mössingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Mössingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 24.10.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Automatenbefüller/-kassierer/in in Mössingen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.600,00 | 1.600,00 | 1.600,00 |
Netto | 1.203,97 | 1.203,97 | 1.203,97 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Deißlingen (Neckar) | 46,9 | 1.350,00 | 2.619,20 | 2.028,90 | 8 |
Kuppenheim | 76,2 | 1.254,40 | 1.617,60 | 1.479,54 | 7 |
Stuttgart | 41,1 | 1.600,00 | 4.573,00 | 3.953,80 | 6 |
Kronau (Baden) | 96,1 | 1.580,00 | 2.400,00 | 1.976,00 | 5 |
Ludwigsburg (Württemberg) | 55,7 | 1.440,00 | 1.600,00 | 1.536,00 | 5 |
Böblingen | 31 | 2.579,91 | 2.635,09 | 2.606,94 | 4 |
Nagold | 29,9 | 1.050,00 | 2.100,00 | 1.815,00 | 4 |
Heilbronn (Neckar) | 82,5 | 1.245,00 | 1.245,00 | 1.245,00 | 3 |
Furtwangen im Schwarzwald | 75,1 | 1.650,00 | 1.800,00 | 1.725,00 | 2 |
Tettnang | 91,7 | 1.800,00 | 2.000,00 | 1.900,00 | 2 |
[...]und Kassiererinnen müssen sich mit den von ihnen gepflegten Automaten auskennen, denn oft werden Störungen nicht gemeldet und erst bei der Befüllung entdeckt. Kleinere Störungen sollten die Automatenbefüller und Befüllerinnen selber beheben können. Der Automatenbefüller und Kassierer und die Automatenbefüllerin und Kassiererin stellen sich die benötigte Ware zusammen, kontrollieren in einem regelmäßigen Rhytmus die ihnen zugeteilten Automaten, entnehmen abgelaufene Ware und befüllen die Automaten neu. Sie achten darauf, nur soviel Ware einzufüllen, wie auch tatsächlich verbraucht wurde um Verderb und Ablauf zu vermeiden. Sie reinigen den Automaten und rechnen das Geld ab. Sie sind verantwortlich für die Geldbestände, denn zum einen müssen die sich mit dem Verkauf decken und der Befüller und Kassierer und die Befüllerin und Kassiererin sind für die richtige Einstellung am Automaten verantwortlich, zum anderen sind sie auch häufig mit hohen Geldbeträgen (gerade bei Zigaretten- oder Spielautomaten) unterwegs und dadurch auch gefährdet. Die Automatenbefüller und Kassierer und die Automatenbefüllerin und Kassiererin haben somit eine hohe Verantwortung und Sorgfaltspflicht. [nach oben]
Infos über Mössingen
Die Mittelstadt Mössingen liegt im Landkreis Tübingen am Fuße der mittleren Schwäbischen Alb. Nur fünfzehn Kilometer trennen Mössingen von der Kreisstadt Tübingen. Der Streuobstbau sowie die Land- und Forstwirtschaft sind die hauptsächlichen Standbeine der örtlichen Wirtschaft, aber auch die Textilindustrie und der Bergbau haben dort Einzug gehalten. Die Heilquellen im Stadtgebiet forcieren den Tourismus, was wiederum Arbeitsplätze in der Gastronomie und dem Gesundheitsbereich ermöglicht. In Mössingen kann man jeden Schulabschluss bis zum Abitur erlangen. Besonderheiten des Schulsystems sind ein Internat und eine Schule für körperlich Behinderte. Die Verbindung - und auch die Pendelmöglichkeit - nach Tübingen, Hechingen und Stuttgart bieten die Bundesstraße B27 und die öffentlichen Verkehrsmittel.Stellenangebote in Mössingen
Stellvertretender Fachbereichsleiter (m/w/d) Arbeit und Bildung
mehr Info
Anbieter: Freundeskreis Mensch e. V.
Ort: Mössingen