Gehaltsvergleich

Automobilkaufmann/-frau in Ludwigshafen am Rhein

Im Wesentlichen sind Automobilverkäufer in der Disposition, der Beschaffung, im Vertrieb und im Verkauf von Kraftfahrzeug-Zubehör und -Teilen tätig. Neben diesen Aufgaben bieten sie aber auch zusammenhängende Dienstleistungen an. So beraten die Kunden, bewerten Fahrzeuge und arbeiten Finanzierungsvorschläge aus. Aber auch neben dem Kunden gehören weitere Tätigkeiten zu ihren Aufgaben. Sie müssen so unter anderem den Markt beobachten und sich an der Planung von Marketingmaßnahmen beteiligen. Überwiegend sind Automobilverkäufer in Autohäusern tätig. Zum Teil werden sie aber bei Auto- und LKW - Verleihern, aber auch bei Automobilherstellern eingesetzt. Die Ausbildung nimmt ein Zeitfenster von drei Jahren in Anspruch und ist in der Bundesrepublik Deutschland staatlich anerkannt. Neben einer dualen Ausbildung ist auch eine rein schulische Ausbildung möglich. Nach ihrer Ausbildung erledigen sie sämtliche kaufmännische Arbeiten die in einem solchen Unternehmen anfallen. Zum größten Teil arbeiten sie im Bereich des Kundenservice und beraten so sowohl private Kunden und Geschäftskunden. Hierbei gehören alle anderen Aufgaben die damit in Verbindung gebracht werden müssen, ebenfall zu ihrem Bereich. Zu den Serviceleistungen gegenüber dem Kunden gehört so auch das Ausarbeiten von Finanzierungs-, Leasing-, Versicherungs- und Garantieverträge. Anschließend müssen sie diese dem Kunden mehr oder weniger schmackhaft machen. Aber auch die Bestellung [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Automobilkaufmann/-frau in Ludwigshafen am Rhein und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Ludwigshafen am Rhein im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 26.05.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 30 Gehaltsdaten für den Beruf Automobilkaufmann/-frau in Ludwigshafen am Rhein gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 492,00 2.700,00 1.683,08
Netto 422,28 1.695,41 1.141,37
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankfurt am Main 73 565,71 10.200,00 3.178,16 136
Stuttgart 96,4 1.260,00 7.826,67 3.125,28 83
Mannheim, Universitätsstadt 2,3 1.217,39 4.550,00 2.748,93 73
Heilbronn (Neckar) 68,4 701,00 5.600,00 2.402,17 63
Karlsruhe (Baden) 53,2 957,00 3.192,31 2.109,40 53
Wiesbaden 68,4 1.200,00 5.416,67 2.560,10 42
Speyer 16,9 1.500,00 3.600,00 2.531,68 40
Hanau 80,4 1.678,19 10.000,00 3.826,81 40
Mainz am Rhein 59 825,50 5.800,00 2.612,32 38
Darmstadt 46 2.133,33 3.001,28 2.310,49 37
[...]von neuen Fahrzeugen sowie Zubehörteilen für das Auto wird in den meisten Fällen durch sie vorgenommen. Die Gebrauchtwagen die bei dem Händler in Zahlung genommen werden, werden von ihnen im Voraus bewertet. Neben den kaufmännischen Aufgaben gehört ebenfalls der betriebswirtschaftliche Bereiche zu dem Beruf. In diesem müssen sie Preise kalkulieren, Rechnungen erstellen, Reklamationen bearbeiten und die entsprechenden Provisionen abrechnen. Mehr oder weniger handelt es sich bei den Automobilverkäufern um wahre Allrounder in einem Autohaus oder wie man es auch bezeichnen kann: ein Mädchen für alles. In unserer Gesellschaft gibt es wohl keinen Gebrauchsgegenstand der so emotional betrachtet wird, wie das Auto. So muss in erster Linie zu seinem Besitzer passen. Aber auch wenn das ein wesentlicher Faktor beim Autokauf ist, ist dies nicht die alleinige Aufgabe eines Automobilverkäufers. Ganz im Gegenteil, im Wesentlichen befassen sie sich mit den Aufgaben die sich hinter den Kulissen eines Autohauses abspielen und die täglich von den Mitarbeitern bewältigt werden müssen. Auf Grund der vielen Aufgaben, die ein Automobilverkäufer jeden Tag über die Bühne bringen muss, braucht er neben Feingefühl gegenüber seinen Kunden vor allem ein umfangreiches Wissen über die Automobilbranche. Automobilverkäufer müssen so in regelmäßigen Abständen auch Statistiken erstellen. Ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit ist aber auch die Buchhaltung. [nach oben]

Infos über Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafen am Rhein gehört zu den Großstädten in Rheinland-Pfalz. Ludwigshafen am Rhein ist ein bedeutender Chemiestandort, in dem mehrere große und auch international tätige Chemieunternehmen ihren Sitz haben. Auch die Pharmaindustrie ist hier ansässig. Weitere Betriebe sind in der Elektrotechnik oder auch im logistischen Bereich tätig, denen der bedeutende Hafen am Rhein eine gute Grundlage bietet. Ludwigshafen am Rhein ist auch ein wichtiges Bildungszentrum für die umliegenden Gemeinden. Das kulturelle Leben der Stadt wird durch mehrere Museen und Theater geprägt. Ludwigshafen am Rhein hat einen Bahnhof und ist an das Autobahnsystem angeschlossen. Ein dichtes Straßenbahn- und Bussystem versorgt den Nahverkehrsbedarf.

Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Entwicklungsingenieur*in Embedded Software/Hardware (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Hensoldt
Ort: Oberkochen
(Junior) Consultant Energie- und Wasserversorgung mehr Info
Anbieter: Becker Büttner Held Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbB
Ort: Berlin
Elektroniker | Elektriker als Haustechniker (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Apleona Südost GmbH
Ort: München
Physiker/in oder oder Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Informations- oder Kommunikationstechnologie o.ä. (w/m/d) Missionsbetrieb als Columbus STRATOS mehr Info
Anbieter: DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Ort: Weßling
Servicetechniker für Klima | Raumlufttechnik (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Apleona Nordost GmbH
Ort: Bremen