Gehaltsvergleich

Bachelor of Science (FH) - Agrarwirtschaft in Frankfurt am Main

Ein Bachelor of Science (FH) - Agrarwirtschaft arbeitet an der Umsetzung von theoretischen Erkenntnissen der Fachrichtung Gartenbau in Forschung und Lehre oder bei der praktischen Umsetzung der wissenschaftlichen Erkenntnisse in der freien Wirtschaft. Ist der bzw. die Bachelor of Science in der Verwaltung einer Kommune oder an einer Hochschule tätig, ist sein bzw. ihr Arbeitsplatz üblicherweise am Büroschreibtisch oder im Versuchslabor. Er oder sie kann auch in entsprechenden Schulen als Dozent eingesetzt werden. Bachelor of Science (FH) - Agrarwirtschaft können auch in der freien Wirtschaft arbeiten und sich in den entsprechenden Unternehmen mit der Produktion von Pflanzen, dem Handel mit Pflanzen oder auch mit der Forschung und Zucht beschäftigen. Darüber hinaus haben sie kaufmännische Aufgaben zu erfüllen und werden auch in der Planung größerer agrarwirtschaftlicher Projekte eingesetzt. Bachelor of Science (FH) - Agrarwirtschaft ist ein an Fachhochschulen angebotener Studiengang. Als Zugang zu der Tätigkeit kann allerdings auch ein universitäres Studium zum Diplom-Ingenieur für Agrarwirtschaft absolviert werden.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bachelor of Science (FH) - Agrarwirtschaft in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 12.07.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Bachelor of Science (FH) - Agrarwirtschaft in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.333,30 4.600,00 3.966,65
Netto 1.914,23 3.081,74 2.497,99
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bubenheim, Rheinhessen 48,3 1.920,00 2.560,00 2.226,67 9
Mannheim, Universitätsstadt 71,7 3.168,75 3.358,33 3.231,94 3
Langen (Hessen) 13,8 3.900,00 4.000,00 3.966,67 3
Darmstadt 27,5 820,00 2.500,00 1.873,33 3
Albig 55,5 1.440,00 1.600,00 1.520,00 2
Würzburg 96,9 2.500,00 2.700,00 2.600,00 2
Lampertheim, Hessen 59,3 1.005,33 1.005,33 1.005,33 1

Infos über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Passenger Service Professional (m/f/divers) (unbefristet, mehrere Stellen) mehr Info
Anbieter: Deutsche Lufthansa AG
Ort: Frankfurt am Main
Servicetechniker (m/w/d) Elektrik / Elektronik / Mechatronik für Gepäckförderanlagen mehr Info
Anbieter: BEUMER Group
Ort: Frankfurt am Main
Vorarbeiter:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG RAIL GMBH
Ort: Frankfurt am Main
Head of IT & Shared Services mehr Info
Anbieter: ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Ort: Frankfurt am Main
Integrationskräfte (m/w/d) für die Schulbegleitung mehr Info
Anbieter: KOMM Ambulante Dienste e. V.
Ort: Frankfurt am Main