Gehaltsvergleich

Bäckerfachwerker/in in Bochum

Der Bäckerfachwerker und die Bäckerfachwerkerin sind in Privat- und Großbäckereien tätig. Sie haben eine 3-jährige Ausbildung abgeschlossen, ohne notwendigerweise vorher einen bestimmten Schulabschluss erworben zu haben. Zu den Aufgaben eines Bäckerfachwerkers und einer Bäckerfachwerkerin gehört das Anfertigen von Teigen zum Backen von Gebäck, wie z.B. Broten, Kuchen, Feinbackwaren und Brötchen. Das Herstellen und liebevolle Dekorieren von Torten gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Ein Bäckerfachwerker und eine Bäckerfachwerkerin hat keine Probleme mit frühem Aufstehen und körperlich anspruchsvoller Arbeit. Eine gute Fingerfertigkeit und vorhandenes technisches Verständnis sind für diesen Beruf von Vorteil. Sie beherrschen eine Menge Rezepte und sind in der Lage genau nach Rezept zu arbeiten. Immerhin gibt es in Deutschland ca. 400 Brotsorten und über 1.000 verschiedene Arten von Feinbackwaren. Der Bäckerfachwerker und die Bäckerfachwerkerin sind im ständigen Umgang mit Lebensmitteln und mit den Hygienevorschriften gut vertraut, da sie gewissenhaft und verantwortungsbewusst beachtet werden müssen. Sie sind ebenfalls vertraut mit der Bedienung und Wartung von Misch- und Backanlangen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bäckerfachwerker/in in Bochum und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bochum im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 15.02.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Bäckerfachwerker/in in Bochum gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.000,00 2.666,67 2.222,22
Netto 1.424,67 1.582,49 1.479,52
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Essen, Ruhr 14,4 1.518,82 2.304,00 1.942,80 13
Ochtrup 81,7 1.323,43 1.595,00 1.530,55 8
Rheine 90,5 1.414,40 1.520,00 1.449,69 7
Winterberg, Westfalen 96,8 1.000,00 1.452,00 1.222,50 6
Alfter 84,7 1.300,00 1.500,00 1.400,00 5
Hennef (Sieg) 78,1 1.280,00 4.500,00 2.098,00 4
Brühl, Rheinland 75,7 1.020,00 1.496,00 1.321,75 4
Dortmund 17,8 1.720,00 1.720,00 1.720,00 4
Köln 64 1.344,00 2.316,05 1.881,80 3
Übach-Palenberg 98,2 1.333,33 1.440,00 1.404,44 3

Infos über Bochum

Die ehemalige Stahl- und Bergbaustadt im Ruhrgebiet ist heute ein wichtiges Dienstleistungszentrum, aber auch ein Zentrum der Forschung und des Wissens. Neben der Fahrzeug- und Elektronikindustrie sind vor allem Medienunternehmen und Handelsbetriebe in der Stadt ansässig. Die Universitätsstadt mit mehreren Hochschulen verfügt auch über mehrere Forschungseinrichtungen und ist überdies hinaus für die reiche Theaterlandschaft, sowie für seine Museen und Ausstellungshäuser bekannt. Die Stadt ist per Bahn und Autobahn sehr gut an das Verkehrsnetz angebunden und verfügt auch über eine gute Infrastruktur, was den Nahverkehr betrifft. Buslinien und Stadtbahn sind flächendeckend vertreten und verbinden die wichtigen Punkte der Stadt mit zahlreichen Linien.

Stellenangebote in Bochum

Anwendungsbetreuer Klinische Applikationen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Knappschaft Kliniken Solution GmbH
Ort: Bochum
Pharmazeutisch-technische Assistentin / PTA Zentralapotheke (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Ort: Bochum
Anwendungsbetreuer Dataanalyst (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Knappschaft Kliniken Solution GmbH
Ort: Bochum
Senior Web Developer Symfony (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Ort: Bochum
Elektromonteur / Monteur Verkehrstechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: SWARCO TRAFFIC SYSTEMS GmbH
Ort: Bochum