Gehaltsvergleich

Bäckerfachwerker/in in Homberg (Efze)

Der Bäckerfachwerker und die Bäckerfachwerkerin sind in Privat- und Großbäckereien tätig. Sie haben eine 3-jährige Ausbildung abgeschlossen, ohne notwendigerweise vorher einen bestimmten Schulabschluss erworben zu haben. Zu den Aufgaben eines Bäckerfachwerkers und einer Bäckerfachwerkerin gehört das Anfertigen von Teigen zum Backen von Gebäck, wie z.B. Broten, Kuchen, Feinbackwaren und Brötchen. Das Herstellen und liebevolle Dekorieren von Torten gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Ein Bäckerfachwerker und eine Bäckerfachwerkerin hat keine Probleme mit frühem Aufstehen und körperlich anspruchsvoller Arbeit. Eine gute Fingerfertigkeit und vorhandenes technisches Verständnis sind für diesen Beruf von Vorteil. Sie beherrschen eine Menge Rezepte und sind in der Lage genau nach Rezept zu arbeiten. Immerhin gibt es in Deutschland ca. 400 Brotsorten und über 1.000 verschiedene Arten von Feinbackwaren. Der Bäckerfachwerker und die Bäckerfachwerkerin sind im ständigen Umgang mit Lebensmitteln und mit den Hygienevorschriften gut vertraut, da sie gewissenhaft und verantwortungsbewusst beachtet werden müssen. Sie sind ebenfalls vertraut mit der Bedienung und Wartung von Misch- und Backanlangen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bäckerfachwerker/in in Homberg (Efze) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Homberg (Efze) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 27.10.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Bäckerfachwerker/in in Homberg (Efze) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.227,78 1.227,78 1.227,78
Netto 950,03 950,03 950,03
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Winterberg, Westfalen 63,3 1.000,00 1.452,00 1.222,50 6
Schotten, Hessen 62,3 1.327,00 1.531,00 1.429,00 2
Duderstadt, Niedersachsen 80,9 1.040,00 12.480,00 6.760,00 2
Diemelstadt 56,5 1.400,00 1.400,00 1.400,00 1
Biebergemünd 95,3 1.232,00 1.232,00 1.232,00 1
Butzbach 83,7 2.347,12 2.347,12 2.347,12 1
Salzkotten 89,8 1.267,50 1.267,50 1.267,50 1

Infos über Homberg (Efze)

Die Kleinstadt Homberg liegt im Norden des Bundeslandes Hessen. Sie ist als Kreisstadt des Schwalm-Eder-Kreises als einzige deutsche Kreisstadt nicht an den Schienenverkehr angebunden. Dieser Mangel wird jedoch durch zahlreich und regelmäßig verkehrende Buslinien ausgeglichen. Über die Bundesstraße B323 und die Bundesautobahn A7 ist die Stadt für den Kraftverkehr gut zu erreichen. Großer Pluspunkt der Stadt ist die Nähe zu den Autobahnen A4, A5, A38, A44 und A49, die Flexibilität in alle Richtungen ermöglicht. Die extrem verkehrsgünstige Lage begünstigt vor allem logistische Unternehmen, doch auch andere Branchen sind in der örtlichen Wirtschaft vertreten. Das Schulsystem reicht von der Grundschule bis zum Gymnasium.

Stellenangebote in Homberg (Efze)

Pflegefachkraft ambulant (m/w/d/k.A.) mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Groß Umstadt
Stellv. Teamleiter (m/w/d) Buchhaltung Kaufmännische Betriebsführung mehr Info
Anbieter: ABO Energy GmbH & Co. KGaA
Ort: Ingelheim am Rhein
Technischer Vertriebsbeauftragter (m/w/d) im Außendienst - Region Berlin Brandenburg mehr Info
Anbieter: BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG
Ort: Brandenburg
Facharzt (m/w/d) für das Studienzentrum der Abteilung Pneumologie und Beatmungsmedizin mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Pflegepädagogen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bezirkskliniken Schwaben
Ort: Günzburg