Gehaltsvergleich

Bäckerfachwerker/in in Mülheim an der Ruhr

Der Bäckerfachwerker und die Bäckerfachwerkerin sind in Privat- und Großbäckereien tätig. Sie haben eine 3-jährige Ausbildung abgeschlossen, ohne notwendigerweise vorher einen bestimmten Schulabschluss erworben zu haben. Zu den Aufgaben eines Bäckerfachwerkers und einer Bäckerfachwerkerin gehört das Anfertigen von Teigen zum Backen von Gebäck, wie z.B. Broten, Kuchen, Feinbackwaren und Brötchen. Das Herstellen und liebevolle Dekorieren von Torten gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Ein Bäckerfachwerker und eine Bäckerfachwerkerin hat keine Probleme mit frühem Aufstehen und körperlich anspruchsvoller Arbeit. Eine gute Fingerfertigkeit und vorhandenes technisches Verständnis sind für diesen Beruf von Vorteil. Sie beherrschen eine Menge Rezepte und sind in der Lage genau nach Rezept zu arbeiten. Immerhin gibt es in Deutschland ca. 400 Brotsorten und über 1.000 verschiedene Arten von Feinbackwaren. Der Bäckerfachwerker und die Bäckerfachwerkerin sind im ständigen Umgang mit Lebensmitteln und mit den Hygienevorschriften gut vertraut, da sie gewissenhaft und verantwortungsbewusst beachtet werden müssen. Sie sind ebenfalls vertraut mit der Bedienung und Wartung von Misch- und Backanlangen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bäckerfachwerker/in in Mülheim an der Ruhr und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Mülheim an der Ruhr im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.01.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Bäckerfachwerker/in in Mülheim an der Ruhr gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.120,00 1.120,00 1.120,00
Netto 732,74 856,73 794,74
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Essen, Ruhr 9,4 1.518,82 2.304,00 1.942,80 13
Ochtrup 89,6 1.323,43 1.595,00 1.530,55 8
Alfter 78,5 1.300,00 1.500,00 1.400,00 5
Hennef (Sieg) 77,6 1.280,00 4.500,00 2.098,00 4
Brühl, Rheinland 66,8 1.020,00 1.496,00 1.321,75 4
Dortmund 41,6 1.720,00 1.720,00 1.720,00 4
Bochum 23,8 2.000,00 2.666,67 2.222,22 3
Köln 55,9 1.344,00 2.316,05 1.881,80 3
Übach-Palenberg 77,2 1.333,33 1.440,00 1.404,44 3
Telgte 87,2 1.360,00 1.466,67 1.413,33 2

Infos über Mülheim an der Ruhr

Die Großstadt Mülheim an der Ruhr gehört mit zahlreichen Parks und Waldgebieten zu den grüneren Orten im Ruhrgebiet. In der Stadt sind vorrangig Handels- und Dienstleistungsbetriebe ansässig. Auch einige logistische Unternehmen und Betriebe der Energiewirtschaft sind in Mülheim an der Ruhr angesiedelt. Mülheim an der Ruhr ist ein wichtiger Forschungsstandort und besitzt gleich zwei Max-Planck Institute. Die Medienlandschaft ist vorwiegend durch Zeitungen geprägt. Die Stadt ist verkehrstechnisch sehr gut an das Nah- und Fernverkehrsnetz angebunden. Mülheim an der Ruhr teilt sich einen gemeinsamen Flughafen mit Essen, wo Flüge in das In- und Ausland möglich sind und wo auch Luftschiffe stationiert sind.

Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Inhouse-SAP-Berater SD/LE (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Salzgitter Mannesmann Handel GmbH
Ort: Mülheim an der Ruhr
Inhouse-SAP-Berater FI (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Salzgitter Mannesmann Handel GmbH
Ort: Mülheim an der Ruhr
Demand-Manager IT (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Salzgitter Mannesmann Handel GmbH
Ort: Mülheim an der Ruhr
(Senior) Strategy Consultant - Strategy Planning (m/w/d) CIO S&BM mehr Info
Anbieter: ALDI DX
Ort: Mülheim an der Ruhr
(Senior) Manager Trade Finance (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Salzgitter Mannesmann Handel GmbH
Ort: Mülheim an der Ruhr