Gehaltsvergleich

Bäckerfachwerker/in in Ochtrup

Der Bäckerfachwerker und die Bäckerfachwerkerin sind in Privat- und Großbäckereien tätig. Sie haben eine 3-jährige Ausbildung abgeschlossen, ohne notwendigerweise vorher einen bestimmten Schulabschluss erworben zu haben. Zu den Aufgaben eines Bäckerfachwerkers und einer Bäckerfachwerkerin gehört das Anfertigen von Teigen zum Backen von Gebäck, wie z.B. Broten, Kuchen, Feinbackwaren und Brötchen. Das Herstellen und liebevolle Dekorieren von Torten gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Ein Bäckerfachwerker und eine Bäckerfachwerkerin hat keine Probleme mit frühem Aufstehen und körperlich anspruchsvoller Arbeit. Eine gute Fingerfertigkeit und vorhandenes technisches Verständnis sind für diesen Beruf von Vorteil. Sie beherrschen eine Menge Rezepte und sind in der Lage genau nach Rezept zu arbeiten. Immerhin gibt es in Deutschland ca. 400 Brotsorten und über 1.000 verschiedene Arten von Feinbackwaren. Der Bäckerfachwerker und die Bäckerfachwerkerin sind im ständigen Umgang mit Lebensmitteln und mit den Hygienevorschriften gut vertraut, da sie gewissenhaft und verantwortungsbewusst beachtet werden müssen. Sie sind ebenfalls vertraut mit der Bedienung und Wartung von Misch- und Backanlangen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bäckerfachwerker/in in Ochtrup und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Ochtrup im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 04.02.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Bäckerfachwerker/in in Ochtrup gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.323,43 1.595,00 1.530,55
Netto 996,31 1.253,05 1.143,86
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Essen, Ruhr 86,1 1.518,82 2.304,00 1.942,80 13
Rheine 19,6 1.414,40 1.520,00 1.449,69 7
Dortmund 80,4 1.720,00 1.720,00 1.720,00 4
Bochum 81,7 2.000,00 2.666,67 2.222,22 3
Osnabrück 59,3 1.000,00 1.200,00 1.106,67 3
Telgte 48,6 1.360,00 1.466,67 1.413,33 2
Ahaus 20,9 1.340,00 1.500,00 1.420,00 2
Mülheim an der Ruhr 89,6 1.120,00 1.120,00 1.120,00 2
Bocholt 58,5 1.250,00 1.330,00 1.290,00 2
Lübbecke, Westfalen 98,1 1.300,00 1.300,00 1.300,00 2

Infos über Ochtrup

Die Stadt Ochtrup liegt im Gebiet des Münsterlandes in Nordrhein-Westfalen. Ochtrup gehört dem Grenzgebiet zu den Niederlanden und Niedersachsen an. Eine Volkshochschule für die Erwachsenenbildung und eine Musikschule ergänzen eine ausgezeichnete Kombination aus allen Schulen, die ein dreigliedriges Schulsystem erforderlich macht. Zwei Bundesstraßen, die B54 und die B403, sowie die beiden Bundesautobahnen A30 und A31sorgen für eine exzellente Verkehrsanbindung der Stadt. Auch über im Stundentakt verkehrende Züge und einige Busse ist Ochtrup - ohne Auto - gut erreichbar. Als Logistik- und Wirtschaftsstandort kann der Ort einiges bieten. Die Hauptvertreter der Industrie gehören der Textilbranche an. Handwerk und Einzelhandel ergänzen das Angebot an Arbeitsmöglichkeiten.

Stellenangebote in Ochtrup

Disponent/ Teamleiter (m/w/d) Lager und Logistik mehr Info
Anbieter: Primed Halberstadt Medizintechnik GmbH
Ort: Halberstadt
Sachbearbeiter Versicherungs- und Beitragsrecht (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Techniker Krankenkasse
Ort: München
Expert Crew Licensing (m/f/X) mehr Info
Anbieter: Aerologic GmbH
Ort: Schkeuditz
Senior Risikomanager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: akf bank GmbH & Co. KG
Ort: Wuppertal
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Auftragsbearbeitung mehr Info
Anbieter: Shimadzu Europa GmbH
Ort: Duisburg