Gehaltsvergleich

Bäckerfachwerker/in in Speyer

Der Bäckerfachwerker und die Bäckerfachwerkerin sind in Privat- und Großbäckereien tätig. Sie haben eine 3-jährige Ausbildung abgeschlossen, ohne notwendigerweise vorher einen bestimmten Schulabschluss erworben zu haben. Zu den Aufgaben eines Bäckerfachwerkers und einer Bäckerfachwerkerin gehört das Anfertigen von Teigen zum Backen von Gebäck, wie z.B. Broten, Kuchen, Feinbackwaren und Brötchen. Das Herstellen und liebevolle Dekorieren von Torten gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Ein Bäckerfachwerker und eine Bäckerfachwerkerin hat keine Probleme mit frühem Aufstehen und körperlich anspruchsvoller Arbeit. Eine gute Fingerfertigkeit und vorhandenes technisches Verständnis sind für diesen Beruf von Vorteil. Sie beherrschen eine Menge Rezepte und sind in der Lage genau nach Rezept zu arbeiten. Immerhin gibt es in Deutschland ca. 400 Brotsorten und über 1.000 verschiedene Arten von Feinbackwaren. Der Bäckerfachwerker und die Bäckerfachwerkerin sind im ständigen Umgang mit Lebensmitteln und mit den Hygienevorschriften gut vertraut, da sie gewissenhaft und verantwortungsbewusst beachtet werden müssen. Sie sind ebenfalls vertraut mit der Bedienung und Wartung von Misch- und Backanlangen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bäckerfachwerker/in in Speyer und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Speyer im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 17.07.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Bäckerfachwerker/in in Speyer gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.000,00 1.999,00 1.309,60
Netto 779,99 1.333,07 960,06
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Obersulm 74,4 1.350,00 2.016,00 1.591,51 42
Neuenstein (Württemberg) 84,8 1.600,00 2.600,00 1.771,43 16
Taunusstein 93,5 1.600,00 1.800,00 1.728,33 6
Rastatt 55,9 1.733,33 2.133,33 1.911,11 6
Eckelsheim 61,4 1.462,00 1.800,00 1.632,80 5
Winnenden (Württemberg) 86,5 1.733,33 2.220,00 1.977,33 5
Mainz am Rhein 75,5 1.520,00 1.560,00 1.550,00 4
Ludwigshafen am Rhein 16,9 533,00 720,00 623,00 3
Groß-Umstadt 70,2 1.381,25 1.453,95 1.417,60 2
Worms 34,4 1.440,00 1.440,00 1.440,00 2

Infos über Speyer

Speyer liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz. Hierbei handelt es sich um eine kreisfreie Stadt. Vor allem die Industrie ist in Speyer sehr weit verbreitet. Unter anderem befinden sich hier Unternehmen der Elektroindustrie, des Flugzeugbaus, des Maschinenbaus, der Chemieindustrie, sowie verschiedene Fahrzeugbauzulieferer. Auch zahlreiche Dienstleistungsunternehmen sind in dieser Stadt ansässig. In Speyer befindet sich die Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer. Daneben gibt es hier einige Schulen für die Allgemeinbildung. In Speyer gibt es zahlreiche Kirchen und Museen, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Viele Kirchen bestehen bereits nicht mehr. Auch hierzu findet man in der Stadt sehr viele Informationen und Wissenswertes.

Stellenangebote in Speyer

Pflegepädagoge (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sankt Vincentius Krankenhaus
Ort: Speyer
IT-Administrator (m/w/d) Microsoft 365/Cloud mehr Info
Anbieter: PM-International AG
Ort: Speyer
Umweltwissenschaftler, Geoökologe, Biologe, Chemiker oder Ökotoxikologe als Regulatory Affairs Manager (m/w/d) - Schwerpunkt Umwelt / Wirksamkeit mehr Info
Anbieter: Thor GmbH
Ort: Speyer
Compliance Specialist EMEA (m/w/d) mehr Info
Anbieter: PM-International AG
Ort: Speyer
Business Process Analyst (m/w/d) mehr Info
Anbieter: PM-International AG
Ort: Speyer