Gehaltsvergleich

Bäckerfachwerker/in in Telgte

Der Bäckerfachwerker und die Bäckerfachwerkerin sind in Privat- und Großbäckereien tätig. Sie haben eine 3-jährige Ausbildung abgeschlossen, ohne notwendigerweise vorher einen bestimmten Schulabschluss erworben zu haben. Zu den Aufgaben eines Bäckerfachwerkers und einer Bäckerfachwerkerin gehört das Anfertigen von Teigen zum Backen von Gebäck, wie z.B. Broten, Kuchen, Feinbackwaren und Brötchen. Das Herstellen und liebevolle Dekorieren von Torten gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Ein Bäckerfachwerker und eine Bäckerfachwerkerin hat keine Probleme mit frühem Aufstehen und körperlich anspruchsvoller Arbeit. Eine gute Fingerfertigkeit und vorhandenes technisches Verständnis sind für diesen Beruf von Vorteil. Sie beherrschen eine Menge Rezepte und sind in der Lage genau nach Rezept zu arbeiten. Immerhin gibt es in Deutschland ca. 400 Brotsorten und über 1.000 verschiedene Arten von Feinbackwaren. Der Bäckerfachwerker und die Bäckerfachwerkerin sind im ständigen Umgang mit Lebensmitteln und mit den Hygienevorschriften gut vertraut, da sie gewissenhaft und verantwortungsbewusst beachtet werden müssen. Sie sind ebenfalls vertraut mit der Bedienung und Wartung von Misch- und Backanlangen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bäckerfachwerker/in in Telgte und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Telgte im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 18.11.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Bäckerfachwerker/in in Telgte gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.360,00 1.466,67 1.413,33
Netto 1.079,51 1.151,63 1.115,57
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Essen, Ruhr 79,5 1.518,82 2.304,00 1.942,80 13
Ochtrup 48,6 1.323,43 1.595,00 1.530,55 8
Rheine 40,4 1.414,40 1.520,00 1.449,69 7
Dortmund 56,4 1.720,00 1.720,00 1.720,00 4
Löhne 66,5 1.600,00 1.912,08 1.808,06 3
Bochum 68 2.000,00 2.666,67 2.222,22 3
Osnabrück 36,4 1.000,00 1.200,00 1.106,67 3
Ahaus 54,5 1.340,00 1.500,00 1.420,00 2
Mülheim an der Ruhr 87,2 1.120,00 1.120,00 1.120,00 2
Bocholt 83 1.250,00 1.330,00 1.290,00 2

Infos über Telgte

Telgte, Stadt ihres Zeichens liegt im Landkreis Warendorf im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Sie ist als Wallfahrtsort auch überregional bekannt. Regelmäßig findet hier einmal im Jahr eine große Marienwallfahrt statt, außerdem gibt es alljährlich eine Kutschenwallfahrt, die regelmäßig viele Besucher anzieht. Telgte gilt als die bekannteste Wallfahrtsstadt im Münsterland. Verkehrstechnisch erschlossen ist Telgte über die Bundesstraßen B 64 und B 51 sowie ein Regionalbahnennetz. Kulturinteressierte finden hier mehrere Museen und sehenswerte Bauwerke. Wirtschaftlich geprägt ist die Stadt durch das verarbeitende Gewerbe und den Handel. Das Bildungsangebot ist mit Grund- und Hauptschulen, Realschule und Gymnasium sehr gut. Naturliebhaber kommen hier in den Genuss von zahlreichen Rad- und Wanderwegen.

Stellenangebote in Telgte

Junior Projektleiter (m/w/d) als Bauwerksprüfer mehr Info
Anbieter: IGS INGENIEURE GmbH & Co. KG
Ort: Köln
Entwicklungsingenieur digitale und mixed Signal Hardware (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Hensoldt
Ort: Ulm
Ingenieur*in (m/w/d) Objektbetreuung und Gebäudemanagement mehr Info
Anbieter: Studierendenwerk Stuttgart
Ort: Stuttgart
Fahrer / Kurier (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Mönchengladbach
Sekretärin / Sekretär (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Ort: Maikammer