Gehaltsvergleich
Bäcker/in in Bonn
Sie beziehen Ihr Gehalt als Bäcker/in in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 27.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 20 Gehaltsdaten für den Beruf Bäcker/in in Bonn gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 906,09 | 6.009,23 | 2.562,28 |
Netto | 690,30 | 3.950,16 | 1.697,68 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 24,6 | 1.002,86 | 5.800,00 | 2.465,65 | 90 |
Troisdorf | 10,4 | 956,52 | 3.500,00 | 1.624,84 | 53 |
Bochum | 83,9 | 1.625,00 | 6.450,00 | 3.685,23 | 53 |
Koblenz am Rhein | 55,4 | 1.625,00 | 2.491,67 | 2.007,29 | 48 |
Dortmund | 90,9 | 1.063,00 | 5.200,00 | 2.121,68 | 47 |
Mönchengladbach | 69,9 | 494,74 | 7.500,00 | 2.767,88 | 42 |
Gelsenkirchen | 90,9 | 1.173,91 | 3.466,67 | 2.116,90 | 39 |
Düsseldorf | 58,7 | 1.170,00 | 5.416,67 | 2.111,84 | 36 |
Essen, Ruhr | 80 | 1.328,00 | 4.642,86 | 2.393,18 | 35 |
Balve | 85,7 | 895,74 | 2.675,83 | 1.650,11 | 31 |
[...]müssen sowohl über die Grund- und Inhaltsstoffe der von ihnen hergestellten Backwaren Bescheid wissen als auch über die Zusatzstoffe und Hilfsmittel. Deswegen sind gute Kenntnisse in Mathematik und Chemie wichtig. Es müssen immer Mengen berechnet werden, Kosten kalkuliert und Angebote erstellt werden. Auch über die Hilfsmittel und Zusatzstoffe müssen der Bäcker und die Bäckerin genau Bescheid wissen, und die gesetzlichen Vorschriften und die Verarbeitungshinweise für diese Stoffe beachten. Der Bäcker und die Bäckerin finden ihr Aufgabengebiet sowohl in traditionellen Bäckereien wie auch in der Industrie. Auch in Hotels oder bei Cateringfirmen sind sie gesuchte Fachkräfte. Einige spezialisieren sich auf bestimmte Bereiche, wie die Herstellung von Diabetikerartikeln oder arbeiten in der Entwicklung von Backwaren und Zusatzstoffen. Als Weiterbildung kommt die Meisterprüfung in Frage oder eine Weiterbildung zum Lebensmittel-Techniker. Nach Abschluss einer Meisterprüfung können sich der Bäcker und die Bäckerin auch mit einem eigenen Betrieb selbstständig machen. [nach oben]
Infos über Bonn
Die ehemalige Hauptstadt der BRD ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Börsenplatz im Westen Deutschlands. Viele nationale Unternehmen haben hier ihren Sitz. Die Medienlandschaft setzt sich aus einigen Fernseh- und Radiosendern, sowie mehreren Zeitungen zusammen. Immer wichtiger wird der Tourismus in der Stadt, der bereits zahlreichen Erwerbstätigen Arbeit bietet. In Bonn haben immer noch einige staatliche Institutionen, sowie mehrere internationale UNO Institutionen ihren Sitz. Über den Flughafen Köln/Bonn können Ziele im In- und Ausland angeflogen werden. Das Straßenbahn- und Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die Knotenpunkte der Stadt. Mehrere Autobahnen stellen gemeinsam mit den Bahnhöfen den Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.Stellenangebote in Bonn
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Pflegehelfer mit LG 1 & LG 2 (m/w/d) im ambulanten Bereich
mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Kassiererin oder Kassierer für die Wirtschaftsbetriebe (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Ort: Bonn
Mitarbeitende im sozialen Dienst (m/w/d), Mitarbeitende im Sozial Kulturellen Dienst (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Altenpflegehelfer*in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn