Gehaltsvergleich

Bäcker/in in Laupheim

Der Bäcker und die Bäckerin üben einen Handwerksberuf aus. Dieser Beruf hat keine Zugangsbeschränkungen, das heißt es ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben. Die meisten Auszubildenden in diesem Bereich haben einen Hauptschulabschluss oder einen Realschulabschluss. Wichtig für den zukünftigen Bäcker und die zukünftige Bäckerin ist auch eine gute Gesundheit. Denn trotz der Erleichterungen die es in der heutigen Zeit durch den Einsatz von Maschinen gibt, ist der Beruf körperlich belastend. Man muss lange Zeit stehen und auch häufig heben. Hinzu kommen die oft ungünstigen Arbeitszeiten. Der Arbeitstag des Bäckers und der Bäckerin beginnt früh. Sicherlich ist auch zeitig Feierabend, aber dann arbeiten die Freunde und Bekannten noch. Und der Bäcker und die Bäckerin arbeiten auch am Wochenende. Aber es ist auch ein schöner Beruf. Man erschafft etwas Nützliches, etwas dass wirklich jeder Mensch benötigt. Die Ausbildungszeit dauert 3 Jahre. In dieser Zeit erlernen der Bäcker und die Bäckerin das Handwerk aber auch die Theorie. Der Bäcker und die Bäckerin [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bäcker/in in Laupheim und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Laupheim im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 27.03.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 12 Gehaltsdaten für den Beruf Bäcker/in in Laupheim gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.043,48 2.100,00 1.389,57
Netto 673,96 1.408,31 890,25
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Augsburg, Bayern 75,5 1.130,43 2.166,67 1.654,70 43
Münsingen (Württemberg) 35 1.600,00 2.824,00 2.122,51 39
Stuttgart 78,7 1.130,43 4.333,33 2.267,08 34
Kempten (Allgäu) 66 1.328,17 2.900,00 1.836,96 33
Bad Schussenried 30,3 1.802,00 2.414,00 2.153,85 32
Ludwigsburg (Württemberg) 90,4 1.739,13 3.043,48 2.244,34 27
Memmingen 34,9 1.570,00 3.311,75 2.034,66 27
Tamm 94,7 1.137,50 1.690,00 1.488,39 25
Ulm (Donau) 20,5 1.700,00 2.800,00 2.428,93 17
Aalen (Württemberg) 68,7 1.130,43 2.708,33 1.766,04 16
[...]müssen sowohl über die Grund- und Inhaltsstoffe der von ihnen hergestellten Backwaren Bescheid wissen als auch über die Zusatzstoffe und Hilfsmittel. Deswegen sind gute Kenntnisse in Mathematik und Chemie wichtig. Es müssen immer Mengen berechnet werden, Kosten kalkuliert und Angebote erstellt werden. Auch über die Hilfsmittel und Zusatzstoffe müssen der Bäcker und die Bäckerin genau Bescheid wissen, und die gesetzlichen Vorschriften und die Verarbeitungshinweise für diese Stoffe beachten. Der Bäcker und die Bäckerin finden ihr Aufgabengebiet sowohl in traditionellen Bäckereien wie auch in der Industrie. Auch in Hotels oder bei Cateringfirmen sind sie gesuchte Fachkräfte. Einige spezialisieren sich auf bestimmte Bereiche, wie die Herstellung von Diabetikerartikeln oder arbeiten in der Entwicklung von Backwaren und Zusatzstoffen. Als Weiterbildung kommt die Meisterprüfung in Frage oder eine Weiterbildung zum Lebensmittel-Techniker. Nach Abschluss einer Meisterprüfung können sich der Bäcker und die Bäckerin auch mit einem eigenen Betrieb selbstständig machen. [nach oben]

Infos über Laupheim

Laupheim liegt im Bundesland Baden-Württemberg im Landkreis Biberach. Schon im Jahr 778 wird der Ort das erste Mal schriftlich erwähnt und erhält 1869 die Stadtrechte. Die B 30, die westlich von Laupheim verläuft sorgt für eine gute Verkehrsanbindung. Diese Straße wird vermutlich zur Autobahn ausgebaut werden. Laupheim verfügt über einen Bahnhof welcher an der Strecke Ulm - Friedrichshafen liegt. In Laupheim sind zahlreiche Unternehmen ansässig, die Arbeitsplätze bereitstellen. Hier ist auch das mittlere Transporthubschrauberregiment 25 stationiert. Mit über 1500 Arbeitsplätzen ist dieser Flugplatz der größte Arbeitgeber von Laupheim. Die Stadt liegt an der Oberschwäbischen Barockstraße. Besonders sehenswert ist hier die Stadtpfarrkirche St. Petrus und Paulus.

Stellenangebote in Laupheim

Projektleitender Architekt / Planer (m/w/d) im Hochbau mehr Info
Anbieter: FAAG TECHNIK GmbH
Ort: Frankfurt am Main
Pflegefachkraft (m/w/d) Onkologie mehr Info
Anbieter: Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg
Ort: München
Bauleiter Schlüsselfertigbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER Stuttgart GmbH
Ort: Stuttgart
Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR) (m/w/d) im Institut für Radiologie und interventionelle Therapie mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Key Account Manager Partnervertrieb Baufinanzierung (w/m/d) mehr Info
Anbieter: ING Deutschland
Ort: Region Rheinland-West