Gehaltsvergleich
Bäcker/in in Mannheim
Sie beziehen Ihr Gehalt als Bäcker/in in Mannheim und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Mannheim im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 18.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 70 Gehaltsdaten für den Beruf Bäcker/in in Mannheim gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.120,00 | 2.560,09 | 1.829,22 |
Netto | 817,99 | 1.614,81 | 1.277,67 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Ludwigshafen am Rhein | 2,3 | 1.224,64 | 6.000,00 | 1.957,18 | 55 |
Frankfurt am Main | 71,7 | 800,00 | 4.333,33 | 2.065,02 | 44 |
Stuttgart | 95,9 | 1.130,43 | 4.333,33 | 2.267,08 | 34 |
Ludwigsburg (Württemberg) | 83,8 | 1.739,13 | 3.043,48 | 2.244,34 | 27 |
Tamm | 79,4 | 1.137,50 | 1.690,00 | 1.488,39 | 25 |
Lauda-Königshofen | 90 | 1.280,00 | 2.833,33 | 1.632,95 | 24 |
Bingen am Rhein | 67 | 1.596,00 | 5.397,76 | 2.916,31 | 23 |
Kaiserslautern | 51,9 | 1.300,00 | 5.000,00 | 2.379,59 | 22 |
Langenselbold | 87,5 | 2.125,00 | 3.192,88 | 2.676,07 | 21 |
Heidelberg (Neckar) | 18,8 | 1.440,00 | 7.600,00 | 3.710,21 | 20 |
[...]müssen sowohl über die Grund- und Inhaltsstoffe der von ihnen hergestellten Backwaren Bescheid wissen als auch über die Zusatzstoffe und Hilfsmittel. Deswegen sind gute Kenntnisse in Mathematik und Chemie wichtig. Es müssen immer Mengen berechnet werden, Kosten kalkuliert und Angebote erstellt werden. Auch über die Hilfsmittel und Zusatzstoffe müssen der Bäcker und die Bäckerin genau Bescheid wissen, und die gesetzlichen Vorschriften und die Verarbeitungshinweise für diese Stoffe beachten. Der Bäcker und die Bäckerin finden ihr Aufgabengebiet sowohl in traditionellen Bäckereien wie auch in der Industrie. Auch in Hotels oder bei Cateringfirmen sind sie gesuchte Fachkräfte. Einige spezialisieren sich auf bestimmte Bereiche, wie die Herstellung von Diabetikerartikeln oder arbeiten in der Entwicklung von Backwaren und Zusatzstoffen. Als Weiterbildung kommt die Meisterprüfung in Frage oder eine Weiterbildung zum Lebensmittel-Techniker. Nach Abschluss einer Meisterprüfung können sich der Bäcker und die Bäckerin auch mit einem eigenen Betrieb selbstständig machen. [nach oben]
Stellenangebote in Mannheim
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich mobile Seniorenarbeit und Beratung im Stadtbezirk 24
mehr Info
Anbieter: Diakonie Hasenbergl e.V.
Ort: München
Scrum-Master (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Ort: Landshut, Isar
Psychologe (m/w/d) für Abteilung Psychotherapie und Psychosomatik
mehr Info
Anbieter: Bezirkskliniken Schwaben
Ort: Kaufbeuren
Vertriebsleiter (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: über MARTIN & PARTNER - Societät für Unternehmensberatung
Ort: Neckarsulm
Diätassistent:in oder diätisch geschulte(r) Koch/Köchin
mehr Info
Anbieter: Christophorus-Kliniken GmbH
Ort: Nottuln