Gehaltsvergleich
Bäcker/in in Nürnberg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Bäcker/in in Nürnberg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Nürnberg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 22.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 75 Gehaltsdaten für den Beruf Bäcker/in in Nürnberg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.066,67 | 3.093,71 | 1.884,03 |
Netto | 807,31 | 2.015,68 | 1.222,60 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Eichstätt, Bayern | 63,4 | 1.034,00 | 5.000,00 | 1.781,84 | 29 |
Lauda-Königshofen | 99,5 | 1.280,00 | 2.833,33 | 1.632,95 | 24 |
Mitwitz | 89,9 | 2.018,91 | 2.193,75 | 2.067,55 | 24 |
Bayreuth | 66,7 | 1.600,00 | 3.000,00 | 2.155,00 | 22 |
Weiden in der Oberpfalz | 82,6 | 1.091,00 | 2.100,00 | 1.734,34 | 19 |
Aalen (Württemberg) | 98,2 | 1.130,43 | 2.708,33 | 1.766,04 | 16 |
Forchheim, Oberfranken | 30,7 | 1.428,57 | 2.876,25 | 1.995,74 | 15 |
Bamberg | 48,8 | 1.500,00 | 2.800,00 | 2.282,32 | 14 |
Würzburg | 90 | 1.700,00 | 1.950,00 | 1.890,67 | 11 |
Obermichelbach bei Fürth, Bayern | 14,5 | 1.932,00 | 2.307,93 | 2.030,96 | 10 |
[...]müssen sowohl über die Grund- und Inhaltsstoffe der von ihnen hergestellten Backwaren Bescheid wissen als auch über die Zusatzstoffe und Hilfsmittel. Deswegen sind gute Kenntnisse in Mathematik und Chemie wichtig. Es müssen immer Mengen berechnet werden, Kosten kalkuliert und Angebote erstellt werden. Auch über die Hilfsmittel und Zusatzstoffe müssen der Bäcker und die Bäckerin genau Bescheid wissen, und die gesetzlichen Vorschriften und die Verarbeitungshinweise für diese Stoffe beachten. Der Bäcker und die Bäckerin finden ihr Aufgabengebiet sowohl in traditionellen Bäckereien wie auch in der Industrie. Auch in Hotels oder bei Cateringfirmen sind sie gesuchte Fachkräfte. Einige spezialisieren sich auf bestimmte Bereiche, wie die Herstellung von Diabetikerartikeln oder arbeiten in der Entwicklung von Backwaren und Zusatzstoffen. Als Weiterbildung kommt die Meisterprüfung in Frage oder eine Weiterbildung zum Lebensmittel-Techniker. Nach Abschluss einer Meisterprüfung können sich der Bäcker und die Bäckerin auch mit einem eigenen Betrieb selbstständig machen. [nach oben]
Infos über Nürnberg
Die Großstadt Nürnberg liegt in Bayern und ist ein wichtiger Standort der Elektrotechnik und des Maschinenbaus. Aber auch die Fahrzeugindustrie ist hier stark vertreten. Einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaft leisten auch die zahlreichen Druckereien der Stadt. Auch Unternehmen aus der Werbung und Medienunternehmen sind hier angesiedelt. Nürnberg ist aber auch High Tech Standort mit vielen Unternehmen der Kommunikationstechnik. Nürnberg verfügt über ein bedeutendes Messezentrum. Nürnberg ist Knotenpunkt wichtiger Verkehrswege und ist daher sehr gut an das Schienen und Straßennetz angebunden. Die Stadt verfügt über ein U-Bahn und Straßenbahnnetz, sowie zahlreiche Buslinien, die die Punkte innerhalb der Stadt verbinden. Auch ein internationaler Flughafen ist vorhanden.Stellenangebote in Nürnberg
Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Aviatics Cost & Safety Management GmbH & Co. KG
Ort: Düsseldorf
Servicetechniker Haustechnik (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Grünbeck AG
Ort: Brandenburg an der Havel
Bauingenieur als Oberbauleiter (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Ort: Erfurt
Prozessmanager (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Dirk Rossmann GmbH
Ort: Burgwedel
Ingenieur Elektrotechnik HP (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: IPH Institut "Prüffeld für elektrische Hochleistungstechnik" GmbH
Ort: Berlin