Gehaltsvergleich
Bäcker/in in Pfronten
Sie beziehen Ihr Gehalt als Bäcker/in in Pfronten und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Pfronten im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 04.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Bäcker/in in Pfronten gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.013,33 | 2.575,51 | 2.276,76 |
Netto | 1.512,39 | 1.761,93 | 1.641,31 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
München | 99,7 | 942,50 | 5.000,00 | 2.306,68 | 137 |
Augsburg, Bayern | 90,7 | 1.130,43 | 2.166,67 | 1.654,70 | 43 |
Kempten (Allgäu) | 23 | 1.328,17 | 2.900,00 | 1.836,96 | 33 |
Bad Schussenried | 81,6 | 1.802,00 | 2.414,00 | 2.153,85 | 32 |
Memmingen | 53 | 1.570,00 | 3.311,75 | 2.034,66 | 27 |
Ulm (Donau) | 99,7 | 1.700,00 | 2.800,00 | 2.428,93 | 17 |
Gräfelfing | 88,5 | 1.028,50 | 2.007,70 | 1.695,33 | 14 |
Friedrichshafen | 80,4 | 1.680,00 | 3.600,00 | 2.453,49 | 13 |
Odelzhausen | 94,9 | 1.225,81 | 3.807,00 | 1.771,46 | 13 |
Bergkirchen, Kreis Dachau | 96 | 2.315,79 | 2.347,37 | 2.339,33 | 13 |
[...]müssen sowohl über die Grund- und Inhaltsstoffe der von ihnen hergestellten Backwaren Bescheid wissen als auch über die Zusatzstoffe und Hilfsmittel. Deswegen sind gute Kenntnisse in Mathematik und Chemie wichtig. Es müssen immer Mengen berechnet werden, Kosten kalkuliert und Angebote erstellt werden. Auch über die Hilfsmittel und Zusatzstoffe müssen der Bäcker und die Bäckerin genau Bescheid wissen, und die gesetzlichen Vorschriften und die Verarbeitungshinweise für diese Stoffe beachten. Der Bäcker und die Bäckerin finden ihr Aufgabengebiet sowohl in traditionellen Bäckereien wie auch in der Industrie. Auch in Hotels oder bei Cateringfirmen sind sie gesuchte Fachkräfte. Einige spezialisieren sich auf bestimmte Bereiche, wie die Herstellung von Diabetikerartikeln oder arbeiten in der Entwicklung von Backwaren und Zusatzstoffen. Als Weiterbildung kommt die Meisterprüfung in Frage oder eine Weiterbildung zum Lebensmittel-Techniker. Nach Abschluss einer Meisterprüfung können sich der Bäcker und die Bäckerin auch mit einem eigenen Betrieb selbstständig machen. [nach oben]
Infos über Pfronten
Pfronten liegt in der Schwäbischen Alb/Bayern nur unweit von der Österreichischen Grenze entfernt. Deshalb als Durchreiseort oder Zwischenstation sehr beliebt, allerdings zu unrecht nur mit flüchtigem Blick bedacht. Pfronten hat in näherer Umgebung gleich drei historisch wertvolle Burgen und auch die Wirtschaft sollte nicht vernachlässigt werden. Neben dem Tourismus, der ganz klar die Haupteinnahmequelle bildet, finden sich auch Produzenten für Feinmechanik und Optik, bzw. deren Zulieferer auf dem Gebiet der Stadt. Der Anschluss an die Außerfernbahn sorgt dann für den Weitertransport nach ganz Europa. Pfronten verfügt außerdem über ein eigenes, unabhängiges Schulsystem aus Grund- und Hauptschule und unterhält eine Partnerschaft mit der Französischen Stadt Thoiry.Stellenangebote in Pfronten
Produkt Manager (m/w/d) E-Commerce Analytics
mehr Info
Anbieter: DMG MORI Spare Parts GmbH
Ort: Pfronten