Gehaltsvergleich

Baggerführer/in in Borgholzhausen

Um den Beruf des/der Baggerführer/in ausüben zu können, wird meist eine Aus- oder Weiterbildung im Führen von Baumaschinen oder Baugeräten benötigt, aber auch nach Ausbildungen in anderen Bereichen innerhalb des Baugewerbes ist der Zugang zum Beruf des/der Baggerführer/in möglich. Normalerweise ist dafür auch ein Baggerführerschein notwendig. Der/die Baggerführer/in führen Erd- und Aushubarbeiten durch den Einsatz des Baggers aus. Sie transportieren den Bagger an den jeweiligen Einsatzort und rüsten diesen entsprechend für den Einsatz aus. Dies geschieht je nach Bodenbeschaffenheit und Bedarf mit unterschiedlichen Zusatzausrüstungen des Baggers. Für unterschiedliche Böden werden unterschiedliche Schaufeln benötigt, von der Bodenbeschaffenheit [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Baggerführer/in in Borgholzhausen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Borgholzhausen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 22.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 10 Gehaltsdaten für den Beruf Baggerführer/in in Borgholzhausen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.317,33 2.691,00 1.998,61
Netto 739,68 1.688,05 1.309,03
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Apelern 72,9 1.841,67 3.250,00 2.437,50 8
Cloppenburg 85,4 2.200,00 3.190,00 2.675,71 7
Münster, Westfalen 48 2.925,00 4.281,33 3.118,76 7
Ahlen, Westfalen 46,2 1.360,00 2.194,87 1.669,15 6
Marl, Westfalen 97,5 1.440,00 1.920,00 1.680,00 6
Warendorf 27,4 2.058,33 2.535,00 2.332,78 6
Dortmund 86,6 1.600,00 2.383,33 2.107,22 6
Stadtlohn 94,5 2.730,00 3.297,10 2.946,29 5
Oelde, Westfalen 33,2 2.600,00 3.300,00 3.025,00 4
Lingen (Ems) 81,4 707,50 3.043,08 1.317,93 4
[...]ist auch der Einsatz verschiedener Bagger abhängig. Die Baggerführer/innen sorgen für die notwendige Sicherheitsabsperrung an ihrem jeweiligen Einsatzort, was zum Beispiel durch Absperrzäune geschehen kann. Die Hauptaufgabe des/der Baggerführer/in liegt darin, Erdbewegungen auszuführen. Im Straßenbau können sie zudem auch mit Planierarbeiten beauftragt werden. Das Ausheben von Gräben oder Baugruben und auch Drainagearbeiten fallen in den Tätigkeitsbereich der Baggerführer/innen. Ebenfalls sind sie für die entsprechende Wartung und Pflege des Einsatzgerätes zuständig und sind für Notfälle oder Unfälle entsprechend geschult, um ein situationsgerechtes Verhalten zu ermöglichen und im Notfall auch erste Hilfe leisten zu können. [nach oben]

Infos über Borgholzhausen

Die Stadt Borgholzhausen liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, im Kreis Gütersloh. Über die Bundesstraßen B68 und B476, sowie die Bundesautobahn A33 ist die Stadt aus allen Richtungen bequem zu erreichen. Auch ein solides Schienennetz ist vorhanden, wodurch der regionale und auch überregionale Personennahverkehr gut geregelt wird. Buslinien versorgen das Umland, und drei größere Flughäfen sind nicht weit entfernt. In der Stadt gibt es neben einer Gesamtschule nur Grundschulen - weitere Bildungsansprüche müssen in den umliegenden Städten geltend gemacht werden. In und um Borgholzhausen gibt es einige größere Firmen, wie eine bekannte deutsche Logistikfirma, aber auch andere, produzierende oder Handel treibende Firmen; eine bekannte Getränkefirma hat hier ihren Sitz.

Stellenangebote in Borgholzhausen

Digitalisierungskoordinator*in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadt Borgholzhausen
Ort: Borgholzhausen
Bauingenieur*in oder Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau / Wasserversorgung / Siedlungswasserwirtschaft mehr Info
Anbieter: Stadt Borgholzhausen
Ort: Borgholzhausen