Gehaltsvergleich

Baggerführer/in in Sankt Leon-Rot

Um den Beruf des/der Baggerführer/in ausüben zu können, wird meist eine Aus- oder Weiterbildung im Führen von Baumaschinen oder Baugeräten benötigt, aber auch nach Ausbildungen in anderen Bereichen innerhalb des Baugewerbes ist der Zugang zum Beruf des/der Baggerführer/in möglich. Normalerweise ist dafür auch ein Baggerführerschein notwendig. Der/die Baggerführer/in führen Erd- und Aushubarbeiten durch den Einsatz des Baggers aus. Sie transportieren den Bagger an den jeweiligen Einsatzort und rüsten diesen entsprechend für den Einsatz aus. Dies geschieht je nach Bodenbeschaffenheit und Bedarf mit unterschiedlichen Zusatzausrüstungen des Baggers. Für unterschiedliche Böden werden unterschiedliche Schaufeln benötigt, von der Bodenbeschaffenheit [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Baggerführer/in in Sankt Leon-Rot und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Sankt Leon-Rot im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 26.09.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Baggerführer/in in Sankt Leon-Rot gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.383,33 3.000,00 2.922,92
Netto 1.802,81 2.139,25 1.963,47
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Reinheim 64,4 2.080,00 2.853,00 2.425,07 65
Zweibrücken, Pfalz 90,8 2.190,48 2.328,57 2.293,53 12
Kleinwallstadt 78,3 2.547,88 2.897,14 2.742,12 9
Eschau, Unterfranken 77,1 2.925,00 4.143,75 3.627,72 9
Karlsbad 39,9 2.500,00 2.970,77 2.567,25 7
Neckartenzlingen 86,8 1.950,00 2.409,75 2.256,50 6
Landau in der Pfalz 37,2 2.631,58 2.757,89 2.725,68 5
Homburg (Saar) 93,3 2.200,00 3.315,00 3.058,53 5
Großostheim 80,2 2.755,43 2.959,86 2.857,74 3
Ramstein-Miesenbach 80 1.600,00 2.408,78 2.047,37 3
[...]ist auch der Einsatz verschiedener Bagger abhängig. Die Baggerführer/innen sorgen für die notwendige Sicherheitsabsperrung an ihrem jeweiligen Einsatzort, was zum Beispiel durch Absperrzäune geschehen kann. Die Hauptaufgabe des/der Baggerführer/in liegt darin, Erdbewegungen auszuführen. Im Straßenbau können sie zudem auch mit Planierarbeiten beauftragt werden. Das Ausheben von Gräben oder Baugruben und auch Drainagearbeiten fallen in den Tätigkeitsbereich der Baggerführer/innen. Ebenfalls sind sie für die entsprechende Wartung und Pflege des Einsatzgerätes zuständig und sind für Notfälle oder Unfälle entsprechend geschult, um ein situationsgerechtes Verhalten zu ermöglichen und im Notfall auch erste Hilfe leisten zu können. [nach oben]

Infos über Sankt Leon-Rot

Die Gemeinde St. Leon-Rot liegt im Süden des Rhein-Neckar-Kreises, in der Nähe von Heidelberg und Speyer. Bis Heidelberg sind es von dort aus ungefähr 18 Kilometer. Die Gemeinde gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar. Die Wirtschaft wird von der Industrie geprägt. In diesem Bereich befinden sich viele Großunternehmer. Der Standort wird von einigen kleineren und mittelständischen Unternehmen in den verschiedensten Branchen ergänzt. Die Verkehrsanbindung der Gemeinde ist gut: Der Ort ist über die Autobahnen A5 und A6 zu erreichen. Außerdem ist Sankt Leon über die Bundesstraßen B3 und B39 an das deutsche Straßennetz angebunden. Anschluss an den Nah- und Fernverkehr bietet die S-Bahn. Die Schulbildung reicht bis zum Gymnasium.

Stellenangebote in Sankt Leon-Rot

Elektroniker Gebäudetechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: RKH Enzkreis-Kliniken gGmbH
Ort: Neuenbürg
Servicetechniker im Innendienst (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Oskar Frech GmbH + Co. KG
Ort: Plüderhausen
Kundenbetreuer Innendienst - Inside Sales Backoffice / Customer Sales and Service Agent (m/w/d) mehr Info
Anbieter: K&P Computer Service- und Vertriebs GmbH
Ort: Wiesbaden
Schulbegleiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: gGiS mbH
Ort: Hannover
Buchhalter für Hauptbuch und Anlagenbuchhaltung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: IFCO Management GmbH
Ort: Berlin