Gehaltsvergleich

Bankangestellte/r in Freiburg im Breisgau

Der Bankangestellte und die Bankangestellte haben in der Regel eine Ausbildung zum Bankkaufmann gemacht. Ein bestimmter Schulabschluss ist für diese Ausbildung nicht vorgeschrieben, aber die Banken stellen in der Regel bevorzugt Auszubildende mit einem Höheren, mindestens jedoch einem mittleren Schulabschluss ein. Der zukünftige Bankangestellte und die zukünftige Bankangestellte sollten guten Noten in den Bereichen Mathematik, Deutsch und Englisch haben. Ein gutes, sicheres Auftreten und eine gepflegte Erscheinung sind Voraussetzung, denn der Bankangestellte und die Bankangestellte arbeiten in der Öffentlichkeit und vertreten ihr Unternehmen nach außen hin. Der Bankangestellte und die Bankangestellte sind mit allen Bereichen des Bank- und Kreditwesens befasst. Sie arbeiten sowohl im öffentlichen Bereich der Banken und beraten Kunden, sie sind aber auch mit internen Arbeitsabläufen beschäftigt. Sie vergeben Kredite, beraten Anleger, buchen Kontobewegungen und so weiter. Der Bankangestellte und die Bankangestellte können sich nach Abschluss ihrer Ausbildung auch auf bestimmte Bereiche des Bankwesens spezialisieren. Viele entscheiden sich für das Kreditwesen, andere arbeiten in der [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bankangestellte/r in Freiburg im Breisgau und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Freiburg im Breisgau im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 12.05.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 33 Gehaltsdaten für den Beruf Bankangestellte/r in Freiburg im Breisgau gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.655,00 5.619,79 3.167,69
Netto 962,83 3.726,12 2.080,56
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Balingen 80,7 3.035,50 6.220,14 3.996,90 25
Wutöschingen 53,6 950,00 2.975,00 2.471,76 21
Zell am Harmersbach 42,2 2.500,00 5.150,00 3.987,50 14
Villingen-Schwenningen 45,3 2.135,61 2.654,68 2.499,52 12
Staufen im Breisgau 15,6 2.598,97 5.041,83 4.105,29 9
Bad Säckingen 50,7 2.400,00 5.098,17 3.137,30 9
Offenburg 54,2 1.625,00 16.292,00 6.487,11 9
Königsfeld im Schwarzwald 44,7 2.617,44 3.250,00 2.905,35 7
Hirrlingen, Kreis Tübingen 89,6 1.612,63 3.626,32 3.084,56 6
Lörrach 44,8 2.392,22 5.508,75 3.700,06 6
[...]Geldanlage, wieder andere nehmen mehr verwaltungstechnische Aufgaben war und koordinieren die Abläufe. Sie haben die Möglichkeit, im Bereich IT tätig zu werden oder betreuen als Kundenberater Firmen und andere Großkunden. Sie können bei Bausparkassen ebenso tätig werden wie im Immobiliengeschäft oder im Wertpapierhandel. Das Betätigungsfeld für den Bankangestellten und die Bankangestellte ist weit gestreut. Der Bankangestellte und die Bankangestellte haben die Möglichkeit des beruflichen Aufstiegs sowohl innerhalb der Bank wie auch außerhalb. Sie finden Beschäftigung im Im- und Exportgeschäft, in der Immobilienwirtschaft, im Versicherungswesen in anderen Bereichen, die mit Geld und Geldanlage zu tun haben. Sie können Abteilungen leiten oder sich mit einem Studium weiterbilden zur Betriebswirtin oder zum Betriebswirt. Der Bankangestellte und die Bankangestellte haben einen Beruf erlernt, der ihnen viele Möglichkeiten bietet und aber auch eine ständige Weiterbildung erfordert. Denn gerade in diesem Bereich ändert sich ständig etwas. Es gibt immer neue Gesetze, Verordnungen und Veränderungen, auf die der Bankangestellte und die Bankangestellte umgehend reagieren müssen. [nach oben]

Infos über Freiburg im Breisgau

Freiburg im Breisgau ist eine Großstadt im Süden von Deutschland und liegt eingebettet in einer wunderschönen Region beim Schwarzwald. Die Stadt mit den zahlreichen architektonisch wertvollen Bauwerken und Sehenswürdigkeiten, dem angenehmen Klima und dem reichhaltigen Kulturangebot ist ein starker Anziehungspunkt für zahlreiche Touristen. Die Stadt ist außerdem das wirtschaftlich bedeutende Zentrum der Region. Viele Beschäftigte sind im Dienstleistungsbereich tätig. Die Universitätsstadt ist auch ein wichtiger Forschungsstandort für Biotechnologien, Energie- und Medizintechnik. Die Stadt ist gut an das internationale Autobahnnetz angeschlossen und besitzt einen eigenen Bahnhof. Der Stadtverkehr wird vor Allem mit dem Auto oder mit der gut ausgebauten Stadtbahn erledigt.

Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Syndikus Rechtsanwalt (m/w/d) in Teilzeit mehr Info
Anbieter: CG Car-Garantie Versicherungs-AG
Ort: Freiburg im Breisgau
Buchhaltungs- und Steuerspezialist:in (d/m/w) mehr Info
Anbieter: Haufe Group
Ort: Freiburg im Breisgau
Full Stack Softwareentwickler:in / Programmierer:in - Optimierung & Innovationen im Schienenverkehr (w/m/d) mehr Info
Anbieter: BVU Beratergruppe Verkehr + Umwelt GmbH
Ort: Freiburg im Breisgau
Trainee Content Creation & Sozialversicherungsrecht (d/m/w) mehr Info
Anbieter: Haufe Group
Ort: Freiburg im Breisgau
Haustechniker:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG Property and Facility Services GmbH
Ort: Freiburg im Breisgau