Gehaltsvergleich
Karriere als Bankkaufmann/-frau in Berlin
Qualifikationen und Gehalt
Der Beruf des Bankkaufmanns oder der Bankkauffrau, auch bekannt als Finanzdienstleistungskaufmann/-frau oder Bankfachwirt/-in, ist eine vielseitige und verantwortungsvolle Position innerhalb eines Kreditinstituts. Die Hauptaufgabe besteht darin, Kunden über eine breite Palette an Finanzprodukten zu informieren und zu beraten, die von Krediten und Baufinanzierungen bis zu Geldanlagen und Versicherungen reichen. In Berlin, einer dynamischen Metropole mit einem besonderen sozialen Klima, bieten sich viele berufliche Möglichkeiten und spannende Herausforderungen in diesem Bereich.
Arbeitsumfeld und Technologischer Einsatz
Wer in diesem Berufsfeld arbeiten möchte, sollte eine staatlich anerkannte Ausbildung im Kreditgewerbe absolvieren, die auch schulisch möglich ist. Diese Ausbildung legt die Basis für eine erfolgreiche Karriere, indem sie notwendige Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt. Nach der Ausbildung können Bankkaufleute in Banken, Sparkassen, Bausparkassen sowie im Wertpapierhandel und bei Immobilienvermittlern arbeiten. Das durchschnittliche monatliche Bruttoeinkommen variiert, liegt jedoch in der Regel zwischen 2.100 und 2.600 Euro. Eine Sonderzahlung kann je nach Firmenpolitik hinzukommen.
Soziales Klima und Kulturelle Aspekte
In Berlin profitieren Bankkaufleute von einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung, die das tägliche Pendeln erleichtert und ermöglicht, Kunden in verschiedenen Stadtteilen zu erreichen. Neben der Beratung eröffnen Bankkaufleute Konten, informieren über Kontoführung und Online-Banking, bearbeiten Kundenaufträge im Auslandszahlungsverkehr und geben Hinweise zu Geld- und Kapitalanlagen. Moderne Technologien und Werkzeuge wie spezialisierte Software für das Finanzmanagement und Kundenberatungstools spielen hierbei eine wichtige Rolle und erleichtern den Arbeitsalltag.
Sie beziehen Ihr Gehalt als Bankkaufmann/-frau in Berlin und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Berlin im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 03.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1611 Gehaltsdaten für den Beruf Bankkaufmann/-frau in Berlin gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 750,00 | 10.400,00 | 3.283,25 |
Netto | 662,14 | 7.421,60 | 2.053,83 |
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Potsdam | 26,1 | 1.183,12 | 5.416,67 | 2.480,16 | 105 |
Boitzenburger Land | 83,1 | 1.441,00 | 3.828,98 | 2.945,48 | 23 |
Brandenburg an der Havel | 58,7 | 801,00 | 4.100,00 | 2.226,13 | 20 |
Eberswalde | 45,8 | 1.858,37 | 4.894,02 | 3.510,65 | 19 |
Rathenow | 72,8 | 801,00 | 5.144,44 | 2.629,98 | 15 |
Oberkrämer | 28,4 | 1.670,53 | 1.852,63 | 1.715,79 | 15 |
Neuruppin | 61,5 | 1.800,00 | 3.126,67 | 2.290,22 | 11 |
Lutherstadt Wittenberg | 88,6 | 2.248,00 | 2.437,50 | 2.372,06 | 10 |
Neustrelitz | 97 | 1.083,33 | 3.272,00 | 1.921,15 | 10 |
Strausberg | 33,5 | 772,42 | 2.857,14 | 1.675,06 | 8 |
Stellenangebote in Berlin