Gehaltsvergleich

Bankkaufmann/-frau in Freiburg im Breisgau

Ein Bankkaufmann ist in allen Bereichen eines Kreditinstitutes tätig. Im Großen und Ganzen besteht ihre Aufgabe darin, die Kunden über die gesamte Palette der jeweiligen Finanzprodukte zu informieren. Hierzu gehören auch Beratungen zu den verschiedenen Formen der Geldanlage angefangen von Krediten bis hin zu Baufinanzierungen und Versicherungen. Hauptsächlich arbeiten sie in Kreditinstituten wie zum Beispiel Banken und Direktbanken, Girozentralen, Sparkassen und Bausparkassen. Aber auch an Börsen oder im Wertpapierhandel finden sie ab und an Arbeitsplätze. Das gilt auch für die Versicherungen und die Immobilienvermittler. Dieser Beruf ist in der Bundesrepublik Deutschland staatlich anerkannt und setzt eine entsprechende Ausbildung voraus. Diese Ausbildung wird im Kreditgewerbe angeboten und ist auch als eine rein schulische Ausbildung möglich. Tag für Tag beraten sie ihre Kunden in allen Fragen rund ums Geld. Zu ihrem Alltag gehört es Bankkonten zu eröffnen, über Kontoführung zu informieren und das Online Banking zu erläutern. Neben all diesen Aufgaben bearbeiten sie Kundenaufträge im Auslandszahlungsverkehr und weisen außerdem auf die verschiedenen Möglichkeiten der Geld- und Kapitalanlage hin. Zu diesen Möglichkeiten gehören zum Beispiel Sparbriefe oder Aktien. Ihre Aufgabe ist es, Privat- und Firmenkredite zu bearbeiten. Bei diesen beurteilen sie die Kreditwürdigkeit der Kunden beurteilen und überprüfen diese schließlich. Neben den normalen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bankkaufmann/-frau in Freiburg im Breisgau und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Freiburg im Breisgau im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 13.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 102 Gehaltsdaten für den Beruf Bankkaufmann/-frau in Freiburg im Breisgau gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 723,00 5.520,83 2.612,42
Netto 587,06 3.524,33 1.690,17
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Rottweil 60 1.782,28 4.433,00 2.982,15 104
Villingen-Schwenningen 45,3 805,13 5.488,89 3.286,55 91
Tuttlingen 72 750,00 3.820,18 2.175,79 44
Singen (Hohentwiel) 77,9 1.100,00 5.063,97 2.706,78 44
Offenburg 54,2 956,09 5.416,67 2.720,01 38
Bühl (Baden) 81 2.488,89 5.908,69 3.672,56 38
Weil am Rhein 49,1 2.000,00 5.000,00 2.609,74 36
Lörrach 44,8 1.538,33 5.025,64 3.303,35 35
Rastatt 98,1 888,33 4.543,50 3.183,61 29
Müllheim (Baden) 27,5 837,33 3.123,17 2.286,02 27
[...]Tätigkeiten, die im Bankwesen anfallen, schließen sie Bausparverträge, Lebensversicherungen und andere Verträge ab und erledigen Aufträge zur Ein- oder Auszahlung von Bargeld. In dem Geschäftsinneren eines jeden Kreditinstitutes planen und steuern sie bestimmte Abläufe, wie die Materialbeschaffung oder den Einkauf und führen darüber hinaus Kontrollen im Rechnungswesen durch. Bankkaufleute überwachen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und innerbetrieblicher Richtlinien. Die Bedeutung der Bankkaufleute ist offensichtlich, denn wenn es ums Geld geht, möchte eigentlich niemand einen Fehler machen und möchte auf Nummer sicher gehen. Die Menschen stellen sich immer mehr die Frage, wie sie am besten Geld sparen können und dieses schließlich auch anlegen. Damit sie hierbei keine Fehler machen, wenden sie sich in der Regel an die Bankkaufleute und lassen sich von ihnen umfangreich beraten. Das Einkommen der Bankkaufleute in der Bundesrepublik Deutschland ist sehr unterschiedlich und schwankt zum einen von Unternehmen zu Unternehmen und zum anderen von Region zu Region. Zudem machen sehr viele Unternehmen das Gehalt von den Kenntnissen und den Erfahrungen, sowie dem Bereich der Verantwortung abhängig. Auch wenn es zum Teil sehr große Unterschiede gibt, kann man im Grunde davon ausgehen, dass Bankkaufleute im Monat ein Bruttoverdienst von 2.100 bis 2.600 Euro hat. Außerdem gibt es noch einige Unternehmen, die zum Teil Sonderzahlungen leisten. [nach oben]

Infos über Freiburg im Breisgau

Freiburg im Breisgau ist eine Großstadt im Süden von Deutschland und liegt eingebettet in einer wunderschönen Region beim Schwarzwald. Die Stadt mit den zahlreichen architektonisch wertvollen Bauwerken und Sehenswürdigkeiten, dem angenehmen Klima und dem reichhaltigen Kulturangebot ist ein starker Anziehungspunkt für zahlreiche Touristen. Die Stadt ist außerdem das wirtschaftlich bedeutende Zentrum der Region. Viele Beschäftigte sind im Dienstleistungsbereich tätig. Die Universitätsstadt ist auch ein wichtiger Forschungsstandort für Biotechnologien, Energie- und Medizintechnik. Die Stadt ist gut an das internationale Autobahnnetz angeschlossen und besitzt einen eigenen Bahnhof. Der Stadtverkehr wird vor Allem mit dem Auto oder mit der gut ausgebauten Stadtbahn erledigt.

Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Jungbauleiter (m/w/d) Schlüsselfertigbau mehr Info
Anbieter: weisenburger bau GmbH
Ort: Freiburg im Breisgau
Bauleiter (m/w/d) Schlüsselfertigbau mehr Info
Anbieter: weisenburger bau GmbH
Ort: Freiburg im Breisgau
IT-Administrator*in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut EMI
Ort: Freiburg im Breisgau
Full Stack Entwickler:in (Java/JavaScript) - lexoffice Kunden- und Lieferantenmanagement (w/d/m) mehr Info
Anbieter: Haufe Group
Ort: Freiburg im Breisgau
SAP MM (Senior) Consultant Einkauf (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Nagarro Enterprise Services
Ort: Freiburg im Breisgau