Gehaltsvergleich

Bankkaufmann/-frau in Regenstauf

Ein Bankkaufmann ist in allen Bereichen eines Kreditinstitutes tätig. Im Großen und Ganzen besteht ihre Aufgabe darin, die Kunden über die gesamte Palette der jeweiligen Finanzprodukte zu informieren. Hierzu gehören auch Beratungen zu den verschiedenen Formen der Geldanlage angefangen von Krediten bis hin zu Baufinanzierungen und Versicherungen. Hauptsächlich arbeiten sie in Kreditinstituten wie zum Beispiel Banken und Direktbanken, Girozentralen, Sparkassen und Bausparkassen. Aber auch an Börsen oder im Wertpapierhandel finden sie ab und an Arbeitsplätze. Das gilt auch für die Versicherungen und die Immobilienvermittler. Dieser Beruf ist in der Bundesrepublik Deutschland staatlich anerkannt und setzt eine entsprechende Ausbildung voraus. Diese Ausbildung wird im Kreditgewerbe angeboten und ist auch als eine rein schulische Ausbildung möglich. Tag für Tag beraten sie ihre Kunden in allen Fragen rund ums Geld. Zu ihrem Alltag gehört es Bankkonten zu eröffnen, über Kontoführung zu informieren und das Online Banking zu erläutern. Neben all diesen Aufgaben bearbeiten sie Kundenaufträge im Auslandszahlungsverkehr und weisen außerdem auf die verschiedenen Möglichkeiten der Geld- und Kapitalanlage hin. Zu diesen Möglichkeiten gehören zum Beispiel Sparbriefe oder Aktien. Ihre Aufgabe ist es, Privat- und Firmenkredite zu bearbeiten. Bei diesen beurteilen sie die Kreditwürdigkeit der Kunden beurteilen und überprüfen diese schließlich. Neben den normalen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bankkaufmann/-frau in Regenstauf und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Regenstauf im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 24.11.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 45 Gehaltsdaten für den Beruf Bankkaufmann/-frau in Regenstauf gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.123,33 5.285,82 3.556,34
Netto 1.894,69 2.839,81 2.141,49
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Nürnberg, Mittelfranken 85,2 800,00 5.958,33 3.002,87 690
Regensburg 12,1 743,00 5.679,78 2.722,61 125
Fürth, Bayern 92,7 941,42 5.233,71 2.511,58 80
Ingolstadt, Donau 64,4 851,28 5.016,67 2.969,36 78
Erlangen 96,8 922,22 4.666,67 3.092,88 77
Straubing 41,5 820,51 5.911,11 3.311,22 63
Landshut, Isar 65,5 877,50 5.778,50 3.011,24 49
Freising, Oberbayern 85,4 852,58 4.433,00 2.628,27 41
Eggenfelden 93 736,15 7.583,33 2.776,27 37
Erding 92,8 1.516,67 3.944,00 3.070,60 34
[...]Tätigkeiten, die im Bankwesen anfallen, schließen sie Bausparverträge, Lebensversicherungen und andere Verträge ab und erledigen Aufträge zur Ein- oder Auszahlung von Bargeld. In dem Geschäftsinneren eines jeden Kreditinstitutes planen und steuern sie bestimmte Abläufe, wie die Materialbeschaffung oder den Einkauf und führen darüber hinaus Kontrollen im Rechnungswesen durch. Bankkaufleute überwachen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und innerbetrieblicher Richtlinien. Die Bedeutung der Bankkaufleute ist offensichtlich, denn wenn es ums Geld geht, möchte eigentlich niemand einen Fehler machen und möchte auf Nummer sicher gehen. Die Menschen stellen sich immer mehr die Frage, wie sie am besten Geld sparen können und dieses schließlich auch anlegen. Damit sie hierbei keine Fehler machen, wenden sie sich in der Regel an die Bankkaufleute und lassen sich von ihnen umfangreich beraten. Das Einkommen der Bankkaufleute in der Bundesrepublik Deutschland ist sehr unterschiedlich und schwankt zum einen von Unternehmen zu Unternehmen und zum anderen von Region zu Region. Zudem machen sehr viele Unternehmen das Gehalt von den Kenntnissen und den Erfahrungen, sowie dem Bereich der Verantwortung abhängig. Auch wenn es zum Teil sehr große Unterschiede gibt, kann man im Grunde davon ausgehen, dass Bankkaufleute im Monat ein Bruttoverdienst von 2.100 bis 2.600 Euro hat. Außerdem gibt es noch einige Unternehmen, die zum Teil Sonderzahlungen leisten. [nach oben]

Infos über Regenstauf

Regenstauf ist eine der größten Gemeinden im Landkreis Regensburg in der Oberpfalz. Wie die meisten Ortschaften dort und im Nachbarbezirk Niederbayern liegt auch diese am Fluss Regen und zählt besonders unter den Naturfreunden als Geheimtipp. Land und Forstwirtschaft sind dort mit Abstand am stärksten Vertreten und erst mit weitem Abstand kann der Tourismus genannt werden. Neben einigen Hotels und Restaurants fällt vor allem das Nachtleben auf. Die Bars und Cafés dort profitieren am stärksten von der relativ geringen Entfernung zu Regensburg, weshalb auch einige Berufspendler jeden Morgen aus Regenstauf starten.

Stellenangebote in Regenstauf

Technischer Assistent (m/w/d) im Applikationslabor mehr Info
Anbieter: Hygiena Diagnostics GmbH
Ort: Potsdam
Leitung Finanzen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Wahring & Co. Media GmbH
Ort: Esslingen am Neckar
Teamleiter*in (m/w/d) Küche/Hauswirtschaft mehr Info
Anbieter: DRK-Berufsbildungswerk Worms
Ort: Worms
Geschäftsführer/in (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Evangelischer Kirchenkreis Münster
Ort: Münster
CNC-Fachkraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: AES Tooling GmbH
Ort: Osterode am Harz