Gehaltsvergleich

Der Beruf des Bankkaufmanns/der Bankkauffrau in Schwäbisch Hall

Ausbildung und Gehaltsstruktur

Die Berufsbezeichnung Bankkaufmann/-frau, auch bekannt als Finanzdienstleistungskaufmann/-frau oder Bankfachwirt/-in, ist innerhalb der Kreditinstitute weit verbreitet. Diese Fachkräfte sind hauptsächlich in Banken, Sparkassen, Bausparkassen, im Wertpapierhandel und bei Immobilienvermittlern tätig. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Beratung und Unterstützung von Kunden in allen finanziellen Angelegenheiten, von Krediten und Baufinanzierungen bis hin zu Geldanlagen und Versicherungen.

Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten

Die Ausbildungsanforderungen für Bankkaufleute in Schwäbisch Hall sind staatlich geregelt. Eine staatlich anerkannte Ausbildung im Kreditgewerbe ist Voraussetzung, dabei kann sie sowohl schulisch als auch praxisorientiert erfolgen. Im Alltagsgeschäft eröffnen Bankkaufleute Konten, informieren über Kontoführung und Online-Banking, bearbeiten Kundenaufträge im Auslandszahlungsverkehr und geben hilfreiche Hinweise zu Geld- und Kapitalanlagen wie Sparbriefen oder Aktien. Das durchschnittliche Gehalt variiert zwar je nach Berufserfahrung und Arbeitgeber, liegt jedoch in der Regel zwischen 2.100 und 2.600 Euro brutto monatlich. Regionale Gesetze und Vorschriften haben einen entscheidenden Einfluss auf die tägliche Arbeit und stellen sicher, dass alle rechtlichen Rahmenbedingungen eingehalten werden.

Die Stadt Schwäbisch Hall und ihre Bedeutung für Bankkaufleute

Ein Bankkaufmann oder eine Bankkauffrau hat zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Beliebte Optionen sind Weiterbildungen zum Bankfachwirt, Bankbetriebswirt oder auch Studiengänge wie BWL oder Finanzwirtschaft. Aufstiegsmöglichkeiten bestehen unter anderem in der Übernahme von Führungspositionen wie Filialleiter oder in spezialisierten Bereichen wie das Risikomanagement oder die Vermögensberatung. Der internationale Austausch und Arbeitserfahrungen im Ausland sind zunehmend wichtig, da sie die beruflichen Perspektiven erweitern und das Verständnis für globale Finanzmärkte stärken.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bankkaufmann/-frau in Schwäbisch Hall und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Schwäbisch Hall im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 05.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 141 Gehaltsdaten für den Beruf Bankkaufmann/-frau in Schwäbisch Hall gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 844,00 5.555,56 2.963,29
Netto 665,79 2.912,34 1.850,39
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Stuttgart 55,2 810,00 11.327,27 3.721,02 587
Karlsruhe (Baden) 99 803,00 7.150,00 3.272,51 304
Ludwigsburg (Württemberg) 46,3 820,00 5.958,97 2.893,46 121
Pforzheim 79,5 830,00 6.385,96 2.768,09 117
Heilbronn (Neckar) 37,7 877,50 8.538,82 3.380,48 110
Speyer 98,2 1.600,00 4.837,08 2.991,98 102
Ulm (Donau) 81 834,17 6.825,00 2.898,11 101
Würzburg 77,3 788,72 5.416,67 3.025,77 92
Heidelberg (Neckar) 82,7 891,28 7.083,33 3.108,94 91
Göppingen 45,4 1.280,00 6.365,67 3.630,42 83

Stellenangebote in Schwäbisch Hall

Qualitätsmanager und interner Auditor (m/w/d) mehr Info
Anbieter: OPTIMA packaging group GmbH
Ort: Schwäbisch Hall
Ingenieur Abwasserbeseitigung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Landratsamt Schwäbisch Hall
Ort: Schwäbisch Hall
Entwicklungsingenieur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: OPTIMA pharma GmbH
Ort: Schwäbisch Hall
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Landratsamt Schwäbisch Hall
Ort: Schwäbisch Hall
Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Deutsche Post AG
Ort: Schwäbisch Hall