Gehaltsvergleich

Bankkaufmann/-frau in Wiesbaden

Ein Bankkaufmann ist in allen Bereichen eines Kreditinstitutes tätig. Im Großen und Ganzen besteht ihre Aufgabe darin, die Kunden über die gesamte Palette der jeweiligen Finanzprodukte zu informieren. Hierzu gehören auch Beratungen zu den verschiedenen Formen der Geldanlage angefangen von Krediten bis hin zu Baufinanzierungen und Versicherungen. Hauptsächlich arbeiten sie in Kreditinstituten wie zum Beispiel Banken und Direktbanken, Girozentralen, Sparkassen und Bausparkassen. Aber auch an Börsen oder im Wertpapierhandel finden sie ab und an Arbeitsplätze. Das gilt auch für die Versicherungen und die Immobilienvermittler. Dieser Beruf ist in der Bundesrepublik Deutschland staatlich anerkannt und setzt eine entsprechende Ausbildung voraus. Diese Ausbildung wird im Kreditgewerbe angeboten und ist auch als eine rein schulische Ausbildung möglich. Tag für Tag beraten sie ihre Kunden in allen Fragen rund ums Geld. Zu ihrem Alltag gehört es Bankkonten zu eröffnen, über Kontoführung zu informieren und das Online Banking zu erläutern. Neben all diesen Aufgaben bearbeiten sie Kundenaufträge im Auslandszahlungsverkehr und weisen außerdem auf die verschiedenen Möglichkeiten der Geld- und Kapitalanlage hin. Zu diesen Möglichkeiten gehören zum Beispiel Sparbriefe oder Aktien. Ihre Aufgabe ist es, Privat- und Firmenkredite zu bearbeiten. Bei diesen beurteilen sie die Kreditwürdigkeit der Kunden beurteilen und überprüfen diese schließlich. Neben den normalen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bankkaufmann/-frau in Wiesbaden und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wiesbaden im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 271 Gehaltsdaten für den Beruf Bankkaufmann/-frau in Wiesbaden gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 801,00 8.530,00 3.332,37
Netto 635,78 5.565,98 2.138,68
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankfurt am Main 31,2 1.100,00 9.815,00 3.939,32 1937
Mainz am Rhein 9,4 805,13 5.929,82 3.003,29 280
Mannheim, Universitätsstadt 68 800,00 5.681,00 2.988,40 208
Koblenz am Rhein 55 800,00 6.933,33 3.053,51 206
Darmstadt 37,1 876,42 4.658,33 3.070,62 136
Ludwigshafen am Rhein 68,4 800,00 5.166,00 2.856,11 119
Offenbach am Main 37 721,50 5.438,33 3.024,81 103
Speyer 84,9 1.600,00 4.837,08 2.991,98 102
Eschborn, Taunus 22,1 1.408,33 8.387,79 4.347,39 97
Aschaffenburg 65,4 789,74 5.075,00 3.198,42 91
[...]Tätigkeiten, die im Bankwesen anfallen, schließen sie Bausparverträge, Lebensversicherungen und andere Verträge ab und erledigen Aufträge zur Ein- oder Auszahlung von Bargeld. In dem Geschäftsinneren eines jeden Kreditinstitutes planen und steuern sie bestimmte Abläufe, wie die Materialbeschaffung oder den Einkauf und führen darüber hinaus Kontrollen im Rechnungswesen durch. Bankkaufleute überwachen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und innerbetrieblicher Richtlinien. Die Bedeutung der Bankkaufleute ist offensichtlich, denn wenn es ums Geld geht, möchte eigentlich niemand einen Fehler machen und möchte auf Nummer sicher gehen. Die Menschen stellen sich immer mehr die Frage, wie sie am besten Geld sparen können und dieses schließlich auch anlegen. Damit sie hierbei keine Fehler machen, wenden sie sich in der Regel an die Bankkaufleute und lassen sich von ihnen umfangreich beraten. Das Einkommen der Bankkaufleute in der Bundesrepublik Deutschland ist sehr unterschiedlich und schwankt zum einen von Unternehmen zu Unternehmen und zum anderen von Region zu Region. Zudem machen sehr viele Unternehmen das Gehalt von den Kenntnissen und den Erfahrungen, sowie dem Bereich der Verantwortung abhängig. Auch wenn es zum Teil sehr große Unterschiede gibt, kann man im Grunde davon ausgehen, dass Bankkaufleute im Monat ein Bruttoverdienst von 2.100 bis 2.600 Euro hat. Außerdem gibt es noch einige Unternehmen, die zum Teil Sonderzahlungen leisten. [nach oben]

Infos über Wiesbaden

Die Kurstadt Wiesbaden ist mit zahlreichen Thermalquellen sehr stark vom Tourismus geprägt. Neben den zahlreichen Kurgästen kommen die Besucher vor allem auch wegen des reichhaltigen Kulturangebotes, das durch Museen, Veranstaltungen, und Theater geprägt ist, sowie aufgrund der vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Überdies hinaus befinden sich zahlreiche Verwaltungsstellen und Institutionen in der Stadt. Außerdem ist die Medienlandschaft in der Stadt sehr stark vertreten. Die Einflüsse der Weinbauregion wirken sich auch auf die Gastronomie aus. Wiesbaden verfügt über ein dichtes Busliniennetz und ist per Autobahn und Schiene an das Fernstraßennetz angeschlossen. Auch ein Hafen ist vorhanden, der jedoch einen geringeren Stellenwert einnimmt.

Stellenangebote in Wiesbaden

DevOps Engineer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: DG Nexolution eG
Ort: Wiesbaden
Architekten/Bauingenieure (m/w/d) für den Hochschulbau mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)
Ort: Wiesbaden
Senior Accountant mit Perspektive zur Teamleitung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Hays AG
Ort: Wiesbaden
Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: dhpg
Ort: Wiesbaden
(Senior) Software Project Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Tecan Software Competence Center GmbH
Ort: Wiesbaden