Gehaltsvergleich

Bar-Chef/in in Bonn

Als Bar-Chef bzw. Bar-Chefin ist man für alle Aufgaben an einer Bar zuständig. Man leitet das Geschehen an einer Bar. Als Arbeitsplätze kommen für Bar-Chefs bzw. Bar-Chefinnen beispielsweise Hotels, Restaurants, (Tanz-)Lokale in Frage, oder verschiedene andere Orte und Veranstaltungen, an denen es eine Bar gibt (Bsp. Messen, Caterings). Neben der Verantwortung für die Bar, die sie auch immer sauber halten müssen, tragen Bar-Chefs und -Chefinnen auch die Verantwortung für das Personal. Sie stellen neue Mitarbeiter/innen ein, arbeiten sie ein und machen sie mit den Aufgaben an der Bar vertraut. Anschließend kontrollieren sie die Tätigkeiten der Angestellten und ordnen ihnen die jeweiligen Arbeitszeiten [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bar-Chef/in in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 11.05.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Bar-Chef/in in Bonn gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.244,44 1.244,44 1.244,44
Netto 917,54 917,54 917,54
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Düsseldorf 58,7 1.786,00 2.491,67 2.051,49 15
Duisburg 81,7 1.998,00 2.200,00 2.061,25 10
Köln 24,6 1.252,90 2.500,00 1.896,16 6
Krefeld 76,5 2.000,00 3.665,38 2.466,35 4
Iserlohn 82,1 2.284,68 3.239,58 2.819,45 4
Dortmund 90,9 900,00 1.902,33 1.492,25 3
Aull 73,7 960,00 1.920,00 1.440,00 3
Schwerte 86,2 2.000,00 2.200,00 2.133,33 3
Aachen 70,5 1.800,00 3.033,33 2.211,11 3
Frechen 28,5 3.623,19 4.166,67 3.894,93 2
[...]zu. Außerdem gestalten Bar-Chefs und Bar-Chefinnen die Getränkekarte mit. Hinsichtlich der Getränke haben sie noch viele weitere Aufgaben. So müssen sie unter anderem Drinks zubereiten, anrichten und servieren. Eine Hauptanforderung an Bar-Chefs und Bar-Cheffinnen ist ein freundlicher und offener Umgang gegenüber den Gästen. Hierzu gehört auch, dass der Bar-Chef bzw. die Bar-Chefin sich in der näheren Umgebung der Bar auskennt und Tipps über Veranstaltungen in der Nähe geben kann. Des Weiteren sind Bar-Chefs und -Chefinnen für die Abrechnung zuständig. Um als Bar-Chef/in arbeiten zu können, muss man normalerweise eine Weiterbildung in der Gastronomie erfolgreich abgeschlossen haben. [nach oben]

Infos über Bonn

Die ehemalige Hauptstadt der BRD ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Börsenplatz im Westen Deutschlands. Viele nationale Unternehmen haben hier ihren Sitz. Die Medienlandschaft setzt sich aus einigen Fernseh- und Radiosendern, sowie mehreren Zeitungen zusammen. Immer wichtiger wird der Tourismus in der Stadt, der bereits zahlreichen Erwerbstätigen Arbeit bietet. In Bonn haben immer noch einige staatliche Institutionen, sowie mehrere internationale UNO Institutionen ihren Sitz. Über den Flughafen Köln/Bonn können Ziele im In- und Ausland angeflogen werden. Das Straßenbahn- und Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die Knotenpunkte der Stadt. Mehrere Autobahnen stellen gemeinsam mit den Bahnhöfen den Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.

Stellenangebote in Bonn

Architektin / Architekt bzw. Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) als Projektsachbearbeitung Hochbau mehr Info
Anbieter: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Ort: Bonn
Pflegefachassistent*in (m/w/d) im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Administratorin / Administrator Fachanwendungen (m/w/d) - Hauptabteilung IT mehr Info
Anbieter: Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Ort: Bonn
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Praxisanleiter*in (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn