Gehaltsvergleich

Bau- u. Möbeltischler/in in Wiesbaden

Die Aufgaben eines Bau- und Möbeltischlers bzw. einer Bau- und Möbeltischlerin sind vielfältig. So können zum Beispiel die Verlegung von Laminat oder sonstiger Holzböden oder die Fertigung von Treppen und Geländern, Decken und Möbelstücken zu ihren Aufgaben gehören. Die Einsatzorte können bei privaten oder gewerblichen Kunden liegen, und ihre Arbeiten müssen dementsprechend auf kleinen und großen Baustellen erledigt werden. Der Beruf des Bau- und Möbeltischlers erfordert in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Tischler. Nach der Zusatzausbildung sind die Bau- und Möbeltischler in der Lage, bestimmte Arbeiten fachlich einwandfrei durchzuführen. In den meisten Fällen ist ein Führerschein mindestens der Klasse C erforderlich, da sehr oft vor Ort gearbeitet wird, sei es, um Vermessungen beim Kunden zu tätigen oder die fertige Arbeit anzuliefern. Da ein Bau- und Möbeltischler bzw. eine Bau- und Möbeltischlerin oft mit Kunden in Kontakt steht, sind auch Kundenfreundlichkeit und korrektes Auftreten wichtig.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bau- u. Möbeltischler/in in Wiesbaden und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wiesbaden im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 30.03.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Bau- u. Möbeltischler/in in Wiesbaden gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.400,00 3.153,15 2.461,94
Netto 1.111,25 2.061,66 1.680,49
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Germersheim 96,1 2.000,00 3.200,00 2.260,00 19
Brachtendorf 74,4 1.377,00 2.244,00 1.710,91 14
Wilnsdorf 82,3 2.238,10 3.285,71 2.602,77 13
Frankfurt am Main 31,2 1.706,48 2.080,00 1.870,88 12
Neuwied 68 1.500,00 2.248,00 2.007,74 11
Mainz am Rhein 9,4 510,09 2.180,00 1.654,93 9
Speyer 84,9 2.628,57 3.973,09 3.384,84 8
Kelkheim (Taunus) 15,3 1.500,00 2.600,10 2.184,30 7
Eppelheim (Baden) 80,6 2.200,00 3.000,00 2.628,57 7
Bürgstadt 84 2.364,44 3.466,67 2.966,35 7

Infos über Wiesbaden

Die Kurstadt Wiesbaden ist mit zahlreichen Thermalquellen sehr stark vom Tourismus geprägt. Neben den zahlreichen Kurgästen kommen die Besucher vor allem auch wegen des reichhaltigen Kulturangebotes, das durch Museen, Veranstaltungen, und Theater geprägt ist, sowie aufgrund der vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Überdies hinaus befinden sich zahlreiche Verwaltungsstellen und Institutionen in der Stadt. Außerdem ist die Medienlandschaft in der Stadt sehr stark vertreten. Die Einflüsse der Weinbauregion wirken sich auch auf die Gastronomie aus. Wiesbaden verfügt über ein dichtes Busliniennetz und ist per Autobahn und Schiene an das Fernstraßennetz angeschlossen. Auch ein Hafen ist vorhanden, der jedoch einen geringeren Stellenwert einnimmt.

Stellenangebote in Wiesbaden

Schadenregulierer (m/w/d) für Sach-Schäden im Großraum Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden mehr Info
Anbieter: Generali Deutschland AG
Ort: Wiesbaden
Busfahrer (w/m/d) mehr Info
Anbieter: ESWE Verkehrsgesellschaft mbH
Ort: Wiesbaden
Kaufmännischer Sachbearbeiter / Kundenbetreuer (m/w/d) Innendienst / Inside Sales Backoffice mehr Info
Anbieter: K&P Computer Service- und Vertriebs GmbH
Ort: Wiesbaden
Elektroniker (m/w/d) Wartung / Instandhaltung / Elektrotechnik mehr Info
Anbieter: ESWE Versorgungs AG
Ort: Wiesbaden
Schadenfallmanager:in für die Kfz- und Sachversicherung in Wiesbaden mehr Info
Anbieter: HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Ort: Wiesbaden