Gehaltsvergleich

Bau- u. Möbeltischlermeister/in in Oststeinbek

Bei dem Beruf Möbeltischlermeister bzw. Möbeltischlermeisterin handelt es sich um eine Meisterausbildung, die durch die Fortbildung zum oder zur Tischlermeister bzw. Tischlermeisterin abgelöst wurde. In diesem Beruf übernimmt man Fach- und Führungsaufgaben beim Einbau, der Herstellung und der Planung von Gebäudeeinrichtungen aus Holz. Hierbei handelt es sich um Treppen, Türen, Fenster, aber auch um Wand- und Deckenverkleidungen. Auch Gaststätten-, Laden- und Büroeinrichtungen gehören dazu. Möbeltischlermeister und Möbeltischlermeisterinnen sind Führungskräfte, die eine Werkstatt oder eine Betriebsabteilung in der Bau- bzw. Möbeltischlerei leiten. Ihr Tätigkeitsbereich liegt in der Betriebs-, Personal- und Arbeitsorganisation und in der betrieblichen Ausbildung. Unter anderem beraten sie Kunden, erstellen Angebote und sie sind für die qualitäts- und termingerechte Auftragsdurchführung verantwortlich. Sie kontrollieren auch den wirtschaftlichen Erfolg des Betriebes und sind für die Personalauswahl des Betriebes verantwortlich. Möbeltischlermeister bestimmen auch Art und Umfang der Investitionen des Betriebes. Besonders in kleinen Betrieben können sie dabei praktisch mitwirken.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bau- u. Möbeltischlermeister/in in Oststeinbek und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Oststeinbek im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 12.01.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Bau- u. Möbeltischlermeister/in in Oststeinbek gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.400,00 3.000,00 2.733,33
Netto 1.795,00 2.140,75 1.986,87
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 11 2.314,00 5.600,00 3.457,50 25
Malente 75,2 2.264,32 3.300,00 3.006,89 9
Barmstedt 37 2.500,00 3.791,67 3.057,29 8
Buxtehude 32,3 2.275,00 4.333,33 3.231,94 6
Gnutz 68,9 2.564,10 6.153,85 4.092,31 5
Neuenkirchen, Lüneburger Heide 64,9 2.160,00 3.000,00 2.602,50 4
Ahrensburg 15,8 3.100,00 3.100,00 3.100,00 4
Seevetal 21,3 2.383,33 2.383,33 2.383,33 3
Carlow 56 1.858,54 1.902,44 1.873,17 3
Bokholt-Hanredder 39,4 3.600,00 3.600,00 3.600,00 2

Infos über Oststeinbek

Die Stadt Oststeinbek liegt im Bundesland Schleswig-Holstein und gehört zum Landkreis Stormarn. Vor allem im Gewerbegebiet der Stadt haben sich zahlreiche große und mittelständische Unternehmen angesiedelt. Sie sorgen für eine stabile wirtschaftliche Lage der Stadt Oststeinbek. In Oststeinbek befinden sich zahlreiche Schulen, unter anderem auch eine Volkshochschule. Auch das Theater kommt in der Stadt nicht zu kurz. Allerdings findet dies nicht in einem Theater, sondern im Rathaus statt. Jährlich werden hier verschiedene Vorstellungen aufgeführt. Die Menschen sind immer wieder begeistert. Jedes Jahr finden hier das Maibaumfest und das Osterfeuer statt. Die Autobahn ist von Oststeinbek aus nicht sehr gut zu erreichen.

Stellenangebote in Oststeinbek

Waschstraßenpartner/in bei JET in Oststeinbek (m/w/d) mehr Info
Anbieter: JET Tankstellen Deutschland GmbH
Ort: Oststeinbek