Gehaltsvergleich
Bauelektriker/in in Eisenhüttenstadt
Sie beziehen Ihr Gehalt als Bauelektriker/in in Eisenhüttenstadt und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Eisenhüttenstadt im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 07.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Bauelektriker/in in Eisenhüttenstadt gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.627,17 | 1.683,12 | 1.655,14 |
Netto | 1.164,55 | 1.188,12 | 1.176,34 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Berlin | 94,3 | 1.000,00 | 4.000,00 | 1.763,62 | 87 |
Schipkau | 84,3 | 1.344,00 | 1.700,00 | 1.485,75 | 22 |
Mellensee | 83,4 | 1.872,62 | 2.400,00 | 2.090,87 | 3 |
Ludwigsfelde | 95,8 | 1.547,62 | 1.892,22 | 1.719,92 | 2 |
Panketal | 94,4 | 1.950,00 | 1.950,00 | 1.950,00 | 1 |
Bad Freienwalde (Oder) | 82 | 1.468,17 | 1.468,17 | 1.468,17 | 1 |
Cottbus | 47,9 | 1.900,00 | 1.900,00 | 1.900,00 | 1 |
Hoppegarten | 79,1 | 1.926,60 | 1.926,60 | 1.926,60 | 1 |
Wildau bei Königs Wusterhausen | 71,8 | 3.000,00 | 3.000,00 | 3.000,00 | 1 |
Teltow | 98,2 | 1.710,00 | 1.710,00 | 1.710,00 | 1 |
[...]Geschick. Ihre Arbeit erledigen sie meist alleine, arbeiten aber auch mit Kollegen und Kolleginnen zusammen.
Von den Baustellenleitern und Baustellenleiterinnen, technischen Leitern und technischen Leiterinnen und Betriebsinhabern und Betriebsinhaberinnen erhalten sie die Instruktionen. Eigenständiges arbeiten wird von ihnen auch unter Druck verlangt.
Der Bauelektriker und die Bauelektrikerin sind sowohl im Außenhandelsbereich auf den Baustellen tätig wie auch in geschlossenen Räumen zum Beispiel in der Werkstatt. Ihre Arbeit erledigen sie meist bei ungünstigen Lichtverhältnissen sowie auch an Stellen, welche schwer zugänglich sind und auf Leitern, Gerüsten und Masten.
Die Arbeit können sie sich durch umfangreiche Kenntnisse in der Beleuchtungs- und Kommunikationstechnik und der Solartechnik sowie auch der Gebäudeautomatisierung und in speziellen Montagetechniken erleichtern.
Mobilität ist aufgrund der immer wieder wechselnden Baustellen sehr wichtig. Ein Führerschein der Klasse 3 wird meist erwartet.
Werkzeuge, Geräte und Maschinen wie Mauerfräsen, Abisolierzangen, Schraubendreher, Lötkolben, Mess-und Prüfgeräte sowie auch verschiedene Werktücke wie Bleche und Profile. Des weiteren gehören zu ihren Arbeitsutensilien noch Kabel, Drähte und Steckverbinder.
Sie richten sich bei ihrer Arbeit nach Zeichnungen und Plänen und arbeiten mit Berechnungstabellen, Formelsammlungen als Arbeitsunterlagen.
Auch den Computer nutzen sie ab und an.
Arbeits- und Sicherheitsbekleidung tragen sie in der Regel auf der Baustelle.
[nach oben]
Infos über Eisenhüttenstadt
Eisenhüttenstadt ist Teil des Oder-Spree Landkreises. Hier fährt ein Regionalexpress durch, der Eisenhüttenstadt mit Berlin verbindet. Ebenfalls in Berlin befindet sich auch der Flughafen. Eines der größten Unternehmer hier ist ein Stahlbaukonzern, der den Menschen in dieser Region viele Arbeitsplätze anbietet. Aber auch die weiteren ansässigen Unternehmen schaffen Arbeitsplätze. Die Stadt hat außerdem viele Bauwerke und Monumente zu bieten. Auch der jüdische Friedhof ist außergewöhnlich. Galerien, Theateraufführungen und Museen sorgen für die kulturelle Weiterbildung. Außerdem gibt es einen Erholungspark, wo man sich komplett entspannen und die Freizeit genießen kann. Hier kann man außerdem auch Minigolf spielen und sich sportlich betätigen.Stellenangebote in Eisenhüttenstadt
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Progroup Paper PM1 GmbH
Ort: Eisenhüttenstadt
Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Progroup Paper PM2 GmbH
Ort: Eisenhüttenstadt