Gehaltsvergleich

Bauhelfer/in in Mülheim an der Ruhr

Nirgends sonst als in der Baubranche werden immer öfter die ungelernten, Arbeitskräfte, also die so genannte Bauhelfer und Bauhelferinnen eingesetzt. Die Bauhelfer oder Bauhelferinnen werden in sämtlichen Bereichen der Baubranche eingestellt, da sie z. B. ehemalige Handwerker oder aber Laien mit privat angeeigneten handwerklichen Fähigkeiten sind. Damit sind sie flexibel einsetzbar. Die Aufgabe der Bauhelfer und Bauhelferinnen besteht hauptsächlich darin, die Arbeit der Fachkräfte bzw. der ausgebildeten Fachkräfte zu unterstützen und Arbeitsvorbereitungen zu treffen. Die meisten Tätigkeiten, für die keine besondere fachliche Ausbildung zwingend erforderlich ist bzw. Branchenkenntnisse vorhanden sein müssen, wie zum Beispiel Putz anzurühren oder Aufräumarbeiten, werden von den Bauhelfern bzw. Bauhelferinnen übernommen. Der Hauptarbeitsplatz eines Bauhelfers oder einer Bauhelferin besteht somit in der Regel immer vor Ort auf der Baustelle. Meist bewerben sich Menschen als Bauhelfer oder Bauhelferin, die handwerklich besonders begabt sind, dies können dann Quereinsteiger, aber auch ehemalige Handwerker aus einer anderen Branche sein. Da die Einsatzmöglichkeiten für Bauhelfer sowie Bauhelferinnen bei einem Bauvorhaben sehr variabel sind bzw. diese Mitarbeiter flexibel sind, [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bauhelfer/in in Mülheim an der Ruhr und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Mülheim an der Ruhr im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 11.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 43 Gehaltsdaten für den Beruf Bauhelfer/in in Mülheim an der Ruhr gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.149,42 2.400,00 1.763,84
Netto 892,07 1.914,60 1.311,67
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Dortmund 41,6 665,00 6.000,00 1.796,13 88
Düsseldorf 25,4 600,00 2.900,00 1.595,20 73
Duisburg 9,3 895,87 2.643,33 1.605,27 72
Bochum 23,8 661,50 2.300,00 1.537,24 57
Wuppertal 27,9 896,00 3.742,11 2.022,81 54
Essen, Ruhr 9,4 866,67 2.479,75 1.621,64 53
Köln 55,9 800,00 2.388,57 1.432,45 49
Birkenbeul 93,3 1.600,00 2.500,00 1.966,53 46
Dormagen 37,8 914,88 2.383,33 1.892,39 37
Herne, Westfalen 26,5 1.216,00 2.200,00 1.702,93 31
[...]was die zu erledigenden Arbeiten betrifft, sind die Chancen auf eine Einstellung in der Baubranche bzw. als Bauhelfer oder Bauhelferin vergleichsweise gut. Die Verdienstmöglichkeiten in diesem Beruf sind zum einen von Arbeitgeber zu Arbeitgeber sehr unterschiedlich und zum anderen variiert die Bezahlung auch von Bundesland zu Bundesland teilweise sehr extrem. So wird in Sachsen-Anhalt ein Einstiegsgehalt von 800 Euro gezahlt, während Schleswig-Holstein sogar bis zu 2000 Euro Grundgehalt dem Arbeitnehmer bietet. Nicht zuletzt hängt der Verdienst aber vom Auftragsvolumen des Unternehmens ab. Wer sich als Bauhelfer bzw. Bauhelferin bewerben möchte, sollte in jedem Fall handwerkliches Geschick und eine schnelle Auffassungsgabe besitzen und körperlich harte Arbeit keinesfalls scheuen. Auch sollte die wöchentliche Arbeitszeit, die in den meisten Fällen über 40 h betrifft, nicht außer Acht bei der Berufswahl gelassen werden. Ebenso müssen ein Bauhelfer und Bauhelferinnen resistent gegen schlechtes Wetter bzw. eisige Temperaturen oder Regen sein, da viele Baustellen bei Wind und Wetter betrieben werden müssen. Obwohl auch kräftige und starke Frauen als Bauhelferinnen tätig werden können, ist dies aufgrund der körperlich schweren Arbeit gesundheitlich nicht zu empfehlen. [nach oben]

Infos über Mülheim an der Ruhr

Die Großstadt Mülheim an der Ruhr gehört mit zahlreichen Parks und Waldgebieten zu den grüneren Orten im Ruhrgebiet. In der Stadt sind vorrangig Handels- und Dienstleistungsbetriebe ansässig. Auch einige logistische Unternehmen und Betriebe der Energiewirtschaft sind in Mülheim an der Ruhr angesiedelt. Mülheim an der Ruhr ist ein wichtiger Forschungsstandort und besitzt gleich zwei Max-Planck Institute. Die Medienlandschaft ist vorwiegend durch Zeitungen geprägt. Die Stadt ist verkehrstechnisch sehr gut an das Nah- und Fernverkehrsnetz angebunden. Mülheim an der Ruhr teilt sich einen gemeinsamen Flughafen mit Essen, wo Flüge in das In- und Ausland möglich sind und wo auch Luftschiffe stationiert sind.

Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) für die Pulver-Produktion mehr Info
Anbieter: Vesuvius Mülheim GmbH
Ort: Mülheim an der Ruhr
Technische Leitung (w/m/d) des ImmobilienServices und stellv. Amtsleitung mehr Info
Anbieter: Stadt Mülheim an der Ruhr
Ort: Mülheim an der Ruhr
Systembibliothekar:in (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Hochschule Ruhr West
Ort: Mülheim an der Ruhr
Manager International Internal Auditing - Corporate Administration / Taxes (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ALDI International Services SE & Co. oHG
Ort: Mülheim an der Ruhr
HR-Generalist (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Personalbetreuung mehr Info
Anbieter: Vesuvius Europe GmbH
Ort: Mülheim an der Ruhr