Gehaltsvergleich

Bauhelfer/in in Regensburg

Nirgends sonst als in der Baubranche werden immer öfter die ungelernten, Arbeitskräfte, also die so genannte Bauhelfer und Bauhelferinnen eingesetzt. Die Bauhelfer oder Bauhelferinnen werden in sämtlichen Bereichen der Baubranche eingestellt, da sie z. B. ehemalige Handwerker oder aber Laien mit privat angeeigneten handwerklichen Fähigkeiten sind. Damit sind sie flexibel einsetzbar. Die Aufgabe der Bauhelfer und Bauhelferinnen besteht hauptsächlich darin, die Arbeit der Fachkräfte bzw. der ausgebildeten Fachkräfte zu unterstützen und Arbeitsvorbereitungen zu treffen. Die meisten Tätigkeiten, für die keine besondere fachliche Ausbildung zwingend erforderlich ist bzw. Branchenkenntnisse vorhanden sein müssen, wie zum Beispiel Putz anzurühren oder Aufräumarbeiten, werden von den Bauhelfern bzw. Bauhelferinnen übernommen. Der Hauptarbeitsplatz eines Bauhelfers oder einer Bauhelferin besteht somit in der Regel immer vor Ort auf der Baustelle. Meist bewerben sich Menschen als Bauhelfer oder Bauhelferin, die handwerklich besonders begabt sind, dies können dann Quereinsteiger, aber auch ehemalige Handwerker aus einer anderen Branche sein. Da die Einsatzmöglichkeiten für Bauhelfer sowie Bauhelferinnen bei einem Bauvorhaben sehr variabel sind bzw. diese Mitarbeiter flexibel sind, [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bauhelfer/in in Regensburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Regensburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 13.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Bauhelfer/in in Regensburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 684,00 2.000,00 1.414,08
Netto 554,92 1.590,50 1.068,15
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Nürnberg, Mittelfranken 88,9 520,00 3.913,04 1.718,09 67
Fürth, Bayern 96,2 500,00 1.920,00 1.295,60 19
Lauf an der Pegnitz 81,1 1.000,00 2.100,00 1.500,00 17
Landshut, Isar 53,8 1.346,09 3.300,00 2.486,59 13
Ingolstadt, Donau 55,8 1.408,33 2.070,37 1.665,77 13
Altötting 97,2 1.126,00 2.000,00 1.684,00 10
Hettenshausen 72,1 1.331,20 3.000,00 1.862,62 8
Weiden in der Oberpfalz 73,9 864,00 1.920,00 1.493,96 6
Neufahrn bei Freising 83,9 1.600,00 1.920,00 1.827,75 6
Igensdorf 91,7 1.000,00 2.200,00 1.680,00 6
[...]was die zu erledigenden Arbeiten betrifft, sind die Chancen auf eine Einstellung in der Baubranche bzw. als Bauhelfer oder Bauhelferin vergleichsweise gut. Die Verdienstmöglichkeiten in diesem Beruf sind zum einen von Arbeitgeber zu Arbeitgeber sehr unterschiedlich und zum anderen variiert die Bezahlung auch von Bundesland zu Bundesland teilweise sehr extrem. So wird in Sachsen-Anhalt ein Einstiegsgehalt von 800 Euro gezahlt, während Schleswig-Holstein sogar bis zu 2000 Euro Grundgehalt dem Arbeitnehmer bietet. Nicht zuletzt hängt der Verdienst aber vom Auftragsvolumen des Unternehmens ab. Wer sich als Bauhelfer bzw. Bauhelferin bewerben möchte, sollte in jedem Fall handwerkliches Geschick und eine schnelle Auffassungsgabe besitzen und körperlich harte Arbeit keinesfalls scheuen. Auch sollte die wöchentliche Arbeitszeit, die in den meisten Fällen über 40 h betrifft, nicht außer Acht bei der Berufswahl gelassen werden. Ebenso müssen ein Bauhelfer und Bauhelferinnen resistent gegen schlechtes Wetter bzw. eisige Temperaturen oder Regen sein, da viele Baustellen bei Wind und Wetter betrieben werden müssen. Obwohl auch kräftige und starke Frauen als Bauhelferinnen tätig werden können, ist dies aufgrund der körperlich schweren Arbeit gesundheitlich nicht zu empfehlen. [nach oben]

Infos über Regensburg

Die bayrische Stadt Regensburg, deren Altstadt zum UNESCO Welterbe zählt, ist ein kulturelles, aber auch ein wirtschaftliches Zentrum der Region. Neben den vielen denkmalgeschützten Bauwerken in der Innenstadt, bieten auch Theater, Museen und Musikdarbietungen kulturelle Abwechslung. Die Universitätsstadt bietet zahlreiche Bildungs- und Arbeitsplätze für die Gemeinden im Umkreis. Regensburg ist ein wichtiger Standort der Fahrzeugindustrie, profiliert sich aber auch im Maschinenbau und in landwirtschaftsnahen Bereichen. In Regensburg gibt es aber auch einige Einrichtungen der Hochtechnologie. Regensburg bildet einen Knoten des Autobahnnetzes und besitzt auch einen Bahnhof. Auch der große Donauhafen spielt vor allem beim Frachtumschlag eine bedeutende, wirtschaftliche Rolle für die Region.

Stellenangebote in Regensburg

Private Banker:in mehr Info
Anbieter: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft
Ort: Regensburg
Bereichsleiter:in Personal mehr Info
Anbieter: ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Ort: Regensburg
Senior Legal Counsel (d/m/w) - Gesellschaftsrecht, M&A, Kapitalmarktrecht mehr Info
Anbieter: ams-OSRAM International GmbH
Ort: Regensburg
Projektentwickler (m/w/d) Photovoltaik Freifläche mehr Info
Anbieter: ABO Energy GmbH & Co. KGaA
Ort: Regensburg
Business Development Manager (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG
Ort: Regensburg