Gehaltsvergleich

Bauingenieur/in (BA) in Deggendorf

Bauingenieure, Bauingenieurinnen planen, konstruieren und berechnen jegliche Art von Neubauprojekten. Dies können Brücken, Straßen, Gebäude oder auch Abwasserkanäle sein. Sie sind verantwortlich für den Einsatz von Fachpersonal, Geräten und Maschinen und behalten den Bestand von Baustoffen im Blick. Bauingenieure achten auf die korrekte Einhaltung der Termine, behalten die Kosten und Ausgaben im Blick und sorgen für einen effizienten Ablauf des Bauvorhabens. Neben der Erstellung von Neubauten fallen auch immer häufiger Projekte wie Sanierung und Erhaltung älterer Objekte in den Bereich der Bauingenieure. Große Bedeutung haben die individuellen Kundenwünsche, die meist ökologische, wirtschaftliche und soziale Aspekte miteinander verbinden. Die Tätigkeit eines Bauingenieurs, einer Bauingenieurin wird entweder in einem Angestelltenverhältnis oder als Selbstständiger ausgeführt. Bauingenieure sind allerdings nicht nur im Baugewerbe direkt vertreten, sondern arbeiten unter anderem auch als Berater, Sachverständige oder im Vertrieb von Produkten im Baustoffhandel. Diese Flexibilität liegt in der breit gefächerten Ausbildung des Berufes. Um als Bauingenieur oder Bauingenieurin arbeiten zu können, bedarf es einem abgeschlossenem [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bauingenieur/in (BA) in Deggendorf und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Deggendorf im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 17.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 10 Gehaltsdaten für den Beruf Bauingenieur/in (BA) in Deggendorf gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.156,38 3.851,85 3.506,01
Netto 1.676,59 2.141,92 1.981,88
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Regensburg 66,9 1.904,76 4.649,67 3.166,25 36
Landshut, Isar 68,7 3.200,00 6.190,48 3.985,60 21
Passau 47,1 2.708,33 4.432,54 3.684,18 16
Neunburg vorm Wald 71,2 2.880,00 4.738,11 3.871,76 13
Dingolfing 40,9 4.906,59 5.565,27 5.318,27 8
Bodenkirchen 66 4.112,49 4.201,48 4.150,63 7
Arnstorf 31,7 3.398,42 4.458,77 3.950,37 7
Wörth an der Donau 46,2 1.600,00 3.500,00 3.014,29 7
Schwandorf, Bayern 83,2 2.500,00 6.237,00 4.267,89 6
Burgkirchen an der Alz 76,2 4.560,00 4.560,00 4.560,00 6
[...]Studium im Bauingenieurwesen. Ein solches Studium beinhaltet die wissenschaftliche Ausbildung in Baustoffkunde, Bauinformatik und auch in der Statik- und Baukonstruktion. Ein Student muss hierfür die Pflichtfächer, Mathematik, Baustoffkunde und Bauchemie, Statistik, Vermessungskunde, Bauentwurf und Baukonstruktion, Bauinformatik und Geotechnik absolvieren und mit entsprechenden Prüfungen bestehen. Die Wahlpflichtfächer Baurecht und Bauwirtschaft, Bauphysik und Umwelttechnik werden ebenfalls in Vorlesungen und Seminaren vertieft. Bei Betriebsbesichtigungen und Exkursionen wird den Studierenden praktisches Wissen vermittelt und vertieft. Auch Studierende absolvieren Praktika. Diese sind allerdings in der Regel während der vorlesungsfreien Zeit oder in den Semesterferien abzuleisten. In einem Betriebspraktika werden die Lerninhalte aus den Vorlesungen ins praktische umgesetzt. In der jeweiligen Praktikumsordnung sind sämtliche Inhalte und Abläufe der Praktika festgelegt. In Ausnahmefällen werden auch Praktika im Ausland zugelassen und anerkannt. Die Zulassungsvoraussetzung sind je nach Bundesland sehr unterschiedlich und kann kaum verglichen werden. Dies gilt auch für Ausnahmeregelungen und die Praktikumsordnung. [nach oben]

Infos über Deggendorf

Die Stadt Deggendorf liegt im Freistaat Bayern. Sie bildet einen eigenen Landkreis und liegt im Regierungsbezirk Niederbayern. Deggendorf ist in 7 verschiedene Stadtteile untergliedert. Hierzu gehören Fischerdorf, Eichberg, Greising, Seebach, Mietraching, Schaching und Natternberg. Die Wirtschaft der Stadt ist sehr vielseitig. Unternehmen des Leichtmetallbaus, der Eisenverarbeitung, der Textilindustrie, der Gummiverarbeitung, des Reaktorbaus, der Holzverarbeitung, des Hoch- und Tiefbaus und der Kunststoffverarbeitung haben hier ihren Sitz und bieten den in der Region lebenden Menschen zahlreiche Arbeitsplätze. Vor allem Busse fahren in Deggendorf verschiedene Haltestellen an. Mit dem PKW erreicht man ebenfalls sehr viele Ziele in kurzer Zeit. Das Stadtmuseum ist sehr interessant.

Stellenangebote in Deggendorf

Tourismuskaufmann (w/m/d) mehr Info
Anbieter: ADAC Südbayern e.V.
Ort: Deggendorf
stellv. Bereichsleiter Bade- und Saunabetrieb (m/w/d) mehr Info
Anbieter: elypso Freizeit & Erlebnisbad
Ort: Deggendorf