Gehaltsvergleich

Baukranmaschinist/in in Bonn

Baukranmaschinisten und Baukranmaschinistinnen reparieren, warten und bedienen Kräne wie Auto-, Dreh- und Baukräne. Für die Bearbeitung von Metall, die zu ihren Aufgaben zählt, wenden sie Fachkenntnisse in Hydraulik und Pneumatik an, was ein hohes Maß an physikalischen Fähigkeiten voraussetzt. Um Zugang zu dieser Tätigkeit zu erlangen, ist eine absolvierte Ausbildung zum Baugeräteführer bzw. zur Baugeräteführerin von Vorteil. Ein Führerschein der Klasse B beziehungsweise ein Führerschein für Lastkraftwagen der Klasse C wird oft verlangt. Da Unfälle auf Baustellen nicht selten von Maschinen ausgehen, ist eine sicherheitsbewusste und verantwortungsvolle Arbeitsweise zwingend notwendig. Arbeitsplätze für Baukranmaschinisten und Baukranmaschinistinnen finden sich in Unternehmen der Baubranche; dazu zählen Hoch- und Brückenbauunternehmen, Straßen-, Brunnen-, Gleis- und Schachtbauunternehmen sowie Dachdeckerbetriebe und Entrümpelungs- und Erdbewegungsunternehmen. Die Tätigkeit findet nicht nur in oder an den Maschinen statt, sondern auch im engen Kontakt zu Mitarbeitern im Handwerk. Ein hohes Maß an körperlicher Belastbarkeit ist Grundvoraussetzung für diesen Beruf.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Baukranmaschinist/in in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 13.06.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Baukranmaschinist/in in Bonn gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.769,23 2.769,23 2.769,23
Netto 2.018,93 2.018,93 2.018,93
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Düren, Rheinland 44,1 2.300,00 3.500,00 3.052,38 7
Grafschaft bei Bad Neuenahr-Ahrweiler 16,9 3.024,39 3.121,95 3.073,17 2
Dortmund 90,9 1.826,09 1.826,09 1.826,09 1
Treis-Karden 62,8 1.824,96 1.824,96 1.824,96 1
Oberhausen, Rheinland 83,5 3.508,00 3.508,00 3.508,00 1
Duisburg 81,7 3.444,00 3.444,00 3.444,00 1
Boden, Westerwald 60,7 5.741,67 5.741,67 5.741,67 1
Krefeld 76,5 3.600,00 3.600,00 3.600,00 1

Infos über Bonn

Die ehemalige Hauptstadt der BRD ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Börsenplatz im Westen Deutschlands. Viele nationale Unternehmen haben hier ihren Sitz. Die Medienlandschaft setzt sich aus einigen Fernseh- und Radiosendern, sowie mehreren Zeitungen zusammen. Immer wichtiger wird der Tourismus in der Stadt, der bereits zahlreichen Erwerbstätigen Arbeit bietet. In Bonn haben immer noch einige staatliche Institutionen, sowie mehrere internationale UNO Institutionen ihren Sitz. Über den Flughafen Köln/Bonn können Ziele im In- und Ausland angeflogen werden. Das Straßenbahn- und Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die Knotenpunkte der Stadt. Mehrere Autobahnen stellen gemeinsam mit den Bahnhöfen den Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.

Stellenangebote in Bonn

Pharmareferent/Facharztaußendienst (m/w/d) Dermatologie/Biologika für Facharztpraxen/Kliniken mehr Info
Anbieter: Almirall Hermal GmbH
Ort: Bonn
Performance-Marketing-Manager in Bonn (m/w/d) mehr Info
Anbieter: true fruits GmbH
Ort: Bonn
Stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Technische Assistenz, Sektion Diptera (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels
Ort: Bonn
Architektin/ Architekt bzw. Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d) als Projektsachbearbeitung Hochbau mehr Info
Anbieter: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Ort: Bonn