Gehaltsvergleich
Bauschlosser/in in Mannheim
Sie beziehen Ihr Gehalt als Bauschlosser/in in Mannheim und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Mannheim im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 10.08.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 47 Gehaltsdaten für den Beruf Bauschlosser/in in Mannheim gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.000,00 | 8.000,00 | 3.737,68 |
Netto | 1.457,84 | 4.496,59 | 2.369,54 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Achern (Baden) | 99,5 | 1.248,00 | 2.208,00 | 1.780,57 | 23 |
Rüsselsheim | 56,2 | 1.700,00 | 3.400,00 | 2.067,65 | 19 |
Linsengericht | 92,8 | 2.296,00 | 2.631,00 | 2.501,43 | 16 |
Frankfurt am Main | 71,7 | 1.170,00 | 6.736,84 | 3.584,95 | 16 |
Stuttgart | 95,9 | 1.400,00 | 4.225,00 | 2.918,83 | 9 |
Wiesbaden | 68 | 1.764,66 | 3.833,33 | 2.783,63 | 9 |
Dörth | 97,1 | 2.080,00 | 3.425,00 | 2.781,88 | 8 |
Östringen | 34,8 | 2.400,00 | 4.200,00 | 3.328,57 | 7 |
Bad Camberg | 91,5 | 2.662,70 | 6.987,03 | 3.929,11 | 7 |
Sankt Wendel | 93,9 | 2.650,00 | 2.990,00 | 2.776,72 | 6 |
[...]beschäftigen, die jeweils ein bestimmtes Fachgebiet abdecken. Oft arbeiten Bauschlosser aber auch innerhalb von Bauunternehmen, wobei sie oftmals direkt vor Ort zur Konstruktion und Installierung verschiedener Gebäudeteile aus Metall eingesetzt werden und somit direkt auf der Baustelle tätig sind. Verschiedene Bauelemente und Konstruktionen können aber nur in der Schlosserwerkstatt unter Verwendung spezieller Gerätschaften und Maschinen hergestellt werden. Zu den verwendeten Techniken des/der Bauschlosser/in gehören das Fräsen, das Falzen, das Schweißen, das Drehen und das Biegen von Metall. Oft wird auch mit computergesteuerten CNC Maschinen gearbeitet, die ein genaues Arbeiten erlauben. Der Beruf des/der Bauschlossers/Bauschlosserin, heute auch häufig Metallbauer/Metallbauerin genannt, ist ein Ausbildungsberuf. Die Dauer der Lehre beträgt dreieinhalb Jahre. Im dualen System wird neben der Lehre auch die Berufsschule besucht. Während der Ausbildung werden alle Techniken, das Fachwissen und auch der Umgang mit den speziellen Maschinen erlernt, die für diesen Beruf notwendig sind. Die Ausbildung endet mit einer Gesellenprüfung. [nach oben]
Stellenangebote in Mannheim
Service Expert (m/w/div.) in der technischen Hotline für CNC Werkzeugmaschinen aus Japan + Betreuung von Optionen im After Sales
mehr Info
Anbieter: DMG MORI Deutschland GmbH
Ort: Wernau
Servicetechniker im Außendienst (Mensch*)
mehr Info
Anbieter: Liftstar GmbH
Ort: Ahlen
Field Support Engineer L3 (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: NTT Germany AG & Co. KG
Ort: Teltow
Pädagogische Fachkraft
mehr Info
Anbieter: Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen
Ort: Steinfurt
Elektroplaner / Elektrokonstrukteur (m/w/d) im Bereich Renewable Gas
mehr Info
Anbieter: Hitachi Zosen Inova AG
Ort: Zeven