Gehaltsvergleich
Bauschlosser/in in Nürnberg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Bauschlosser/in in Nürnberg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Nürnberg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 10.07.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Bauschlosser/in in Nürnberg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.900,00 | 2.927,00 | 2.913,50 |
Netto | 2.063,34 | 2.072,23 | 2.067,79 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Irchenrieth | 86,2 | 1.900,00 | 2.350,00 | 2.106,14 | 9 |
Rain, Lech | 86 | 2.100,00 | 3.500,00 | 3.300,00 | 7 |
Buttenwiesen | 97,8 | 2.177,00 | 2.600,00 | 2.428,48 | 7 |
Regensburg | 88,9 | 1.100,00 | 2.300,00 | 1.483,33 | 6 |
Aalen (Württemberg) | 98,2 | 3.000,00 | 3.791,67 | 3.513,89 | 6 |
Bamberg | 48,8 | 1.478,26 | 2.956,52 | 2.449,28 | 6 |
Wernberg-Köblitz | 79 | 410,00 | 450,00 | 426,00 | 5 |
Arnstein, Unterfranken | 98,4 | 2.632,82 | 2.632,82 | 2.632,82 | 4 |
Kösching | 77 | 2.180,00 | 2.300,00 | 2.222,50 | 4 |
Neustadt an der Donau | 88,3 | 1.900,00 | 2.250,00 | 2.116,67 | 3 |
[...]beschäftigen, die jeweils ein bestimmtes Fachgebiet abdecken. Oft arbeiten Bauschlosser aber auch innerhalb von Bauunternehmen, wobei sie oftmals direkt vor Ort zur Konstruktion und Installierung verschiedener Gebäudeteile aus Metall eingesetzt werden und somit direkt auf der Baustelle tätig sind. Verschiedene Bauelemente und Konstruktionen können aber nur in der Schlosserwerkstatt unter Verwendung spezieller Gerätschaften und Maschinen hergestellt werden. Zu den verwendeten Techniken des/der Bauschlosser/in gehören das Fräsen, das Falzen, das Schweißen, das Drehen und das Biegen von Metall. Oft wird auch mit computergesteuerten CNC Maschinen gearbeitet, die ein genaues Arbeiten erlauben. Der Beruf des/der Bauschlossers/Bauschlosserin, heute auch häufig Metallbauer/Metallbauerin genannt, ist ein Ausbildungsberuf. Die Dauer der Lehre beträgt dreieinhalb Jahre. Im dualen System wird neben der Lehre auch die Berufsschule besucht. Während der Ausbildung werden alle Techniken, das Fachwissen und auch der Umgang mit den speziellen Maschinen erlernt, die für diesen Beruf notwendig sind. Die Ausbildung endet mit einer Gesellenprüfung. [nach oben]
Infos über Nürnberg
Die Großstadt Nürnberg liegt in Bayern und ist ein wichtiger Standort der Elektrotechnik und des Maschinenbaus. Aber auch die Fahrzeugindustrie ist hier stark vertreten. Einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaft leisten auch die zahlreichen Druckereien der Stadt. Auch Unternehmen aus der Werbung und Medienunternehmen sind hier angesiedelt. Nürnberg ist aber auch High Tech Standort mit vielen Unternehmen der Kommunikationstechnik. Nürnberg verfügt über ein bedeutendes Messezentrum. Nürnberg ist Knotenpunkt wichtiger Verkehrswege und ist daher sehr gut an das Schienen und Straßennetz angebunden. Die Stadt verfügt über ein U-Bahn und Straßenbahnnetz, sowie zahlreiche Buslinien, die die Punkte innerhalb der Stadt verbinden. Auch ein internationaler Flughafen ist vorhanden.Stellenangebote in Nürnberg
Elektrotechniker, Mechatroniker, Metallbauer als Signalmechaniker /-monteur (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Axians GA Netztechnik GmbH
Ort: Halle
Pflegewissenschaftler (m/w/d) für die Stabstelle Wissens- und Innovationsmanagement in Teilzeit (mind. 50%)
mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Web Analyst (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: MAINGAU Energie GmbH
Ort: Obertshausen
Mechaniker:in / Mechatroniker:in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG BMTI GMBH & CO. KG
Ort: Hamburg
Maschinensoftwareprogrammierer (m/w/d) im Bereich Mechatronische Konstruktion - Master Design
mehr Info
Anbieter: HAVER & BOECKER OHG
Ort: Oelde