Gehaltsvergleich

Bautischler/in in Hamburg

Tischler und Tischlerinnen mit der Spezialisierung Bautischler / Bautischlerin sind dafür zuständig, Fenster, Türen und Inneneinbauten herzustellen und zu montieren. Sie bauen Rahmenbauteile und Füllungen, die sie anschließend mit der Fräse, einer Säge und dem Hobel profilieren und dann zusammenbauen und verleimen. Bautischler und Bautischlerinnen schneiden die Verglasungen zu, bevor sie sie einsetzen und verkitten. Auf einer Baustelle sind sie dafür zuständig, die erstellten Fenster und Türen richtig einzubauen. Tischler und Tischlerinnen mit der Spezialisierung Bautischler / Bautischlerin können in Innenausbaubetrieben oder in Bautischlereien Anstellung finden. Bei dem Beruf des Bautischlers bzw. der Bautischlerin handelt es sich um einen Beruf, der in der ehemaligen DDR ausgebildet wurde. Diese Facharbeiterausbildung konnte man von 1987 bis 1990 absolvieren. Vergleichbare Berufe sind heutzutage in Deutschland der Beruf des Tischlers bzw. der Tischlerin oder des Holzmechanikers und der Holzmechanikerin in der Bauzubehörindustrie. Wenn man über eine Ausbildung in den genannten Bereichen verfügt, kann man das beschriebene Tätigkeitsfeld ausüben.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bautischler/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 29.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 18 Gehaltsdaten für den Beruf Bautischler/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.440,00 4.342,77 2.386,72
Netto 1.042,93 2.975,06 1.658,63
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Achim bei Bremen 87,1 1.936,84 2.105,26 1.985,53 8
Ahlerstedt 40,1 2.329,17 2.708,33 2.485,48 7
Oststeinbek 11 1.756,44 1.955,56 1.856,00 6
Alt Mölln 43,6 2.400,00 2.400,00 2.400,00 4
Dömitz 95,2 1.300,00 1.300,00 1.300,00 4
Lübeck 58,1 2.253,33 2.300,00 2.287,25 4
Breddorf 66,9 2.100,00 2.610,00 2.440,00 3
Emtinghausen 97,2 2.000,00 2.050,00 2.016,67 3
Rotenburg an der Wümme 62,6 1.500,00 1.800,00 1.666,67 3
Bremen 94,7 1.733,33 2.508,77 2.007,02 3

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Produktionsleitung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Fruitful Office GmbH
Ort: Hamburg
Project Manager Event (m/w/d) in Hamburg mehr Info
Anbieter: spaces mgt GmbH
Ort: Hamburg
Contract Manager / Contract Managerin (m/w/d) mehr Info
Anbieter: CML CONSTRUCTION SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
Senior Architect Data Center & Cloud (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg
Teamassistenz (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg