Gehaltsvergleich

Bauwerker/in in Wolfsburg

Ein Bauwerker und eine Bauwerkerin sind in unterschiedlichen Branchen des Baugewerbes tätig. Nach Einteilung sind sie dort für einfache Bauarbeiten zuständig. Die Arbeitsbereiche eines Bauwerkers und einer Bauwerkerin sind sehr unterschiedlich und facettenreich. So gibt es zu erledigende Arbeiten im Straßen-, Erd- und Kanalbau. Weiterhin besteht die Möglichkeit im Bereich Rohrleitungs- und Spezialtiefbau zu arbeiten. Dort führen sie beispielsweise Erdbewegungsarbeiten aus. Ein Bauwerker arbeitet an vielen unterschiedlichen Baumaschinen und muss fähig sein diese zu bedienen. Weitere Aufgaben eines Bauwerkers sind das Verdichten, Planieren und Verlegen von Pflastern, Kabeln und Rohren. Auch im Hochbau sind Bauwerker tätig, hier sind sie zum Beispiel im Bereich Dämmung zuständig. Weiterhin sind sie im Bereich Verputzen tätig und bringen Ankersysteme an. Der Beruf Bauwerker und Bauwerkerin ist körperlich anstrengend und belastend. Meistens ist die zu erledigende Arbeit im Freien zu bewerkstelligen. Der Arbeitsort ist sehr abwechslungsreich, da die Baustellen, auf denen man als Bauwerker arbeitet, oft wechseln.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bauwerker/in in Wolfsburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wolfsburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 29.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Bauwerker/in in Wolfsburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.420,25 2.355,75 2.008,67
Netto 1.045,05 1.776,16 1.437,07
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Celle 52,7 2.137,14 2.439,02 2.294,75 5
Magdeburg 64,9 801,00 2.040,13 1.272,04 3
Springe, Deister 88,4 2.500,00 2.800,00 2.633,33 3
Bernburg (Saale) 95,1 1.500,00 1.726,00 1.588,15 3
Jerichow 84 1.760,00 1.868,57 1.814,29 2
Bad Salzdetfurth 69,2 2.493,33 2.646,15 2.569,74 2
Hannover 74 6.920,00 6.920,00 6.920,00 1
Osterode am Harz 86,3 2.142,00 2.142,00 2.142,00 1
Wedemark 73,5 2.283,06 2.283,06 2.283,06 1
Neustadt am Rübenberge 90,7 2.190,48 2.190,48 2.190,48 1

Infos über Wolfsburg

Die Stadt Wolfsburg in Niedersachsen wird aufgrund der starken Präsenz der Fahrzeugindustrie in der Stadt und in der Region auch als Autostadt bezeichnet. Zahlreiche Produktionswerke, aber auch Zulieferbetriebe für die Fahrzeugindustrie sind hier ansässig. Ein großer Anteil der Erwerbstätigen ist in diesem Sektor tätig. In der Stadt sind auch zahlreiche Bildungs- und Forschungseinrichtungen untergebracht, von denen viele auch in eine technische Richtung orientiert sind. Wolfsburg ist auch eine wichtige Einkaufsstadt und verfügt mit Theatern und Museen auch über ein reges Kulturleben. Wolfsburg ist an die Autobahn angeschlossen und besitzt auch einen Hauptbahnhof. In der Stadt verkehren zahlreiche Busse im Nahverkehr.

Stellenangebote in Wolfsburg

Servicetechniker (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bechtle Managed Services GmbH
Ort: Wolfsburg
Redaktionsleiter (d/m/w) mehr Info
Anbieter: Photowerk GmbH
Ort: Wolfsburg
Redakteur (d/m/w) mehr Info
Anbieter: Photowerk GmbH
Ort: Wolfsburg
Entwicklungsingenieur - Fahrdynamikmodelle/Konfigurationen am HiL (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Wolfsburg
Ort: Wolfsburg
Berufseinstieg für Kfz-Mechatroniker/Techniker in den Bereich Testing/Komfortelektronik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bertrandt Ingenieurbüro GmbH
Ort: Wolfsburg