Gehaltsvergleich

Bauzeichner/in - Architektur in Pfungstadt

Bauzeichner und Bauzeichnerinnen kümmern sich um die Erstellung maßstabsgerechter Zeichnungen und Pläne für den Baubereich. Die in diesem Beruf Arbeitenden sind meist in Architektur- und Ingenieurbüros, bei Bauämtern oder Baufirmen beschäftigt, wo sie nach Entwurfsskizzen oder auch Vorgaben von Architekten und Architektinnen bzw. Ingenieuren und Ingenieurinnen arbeiten, wobei jedoch bei gewähltem Fachbereich Architektur die Architekten und Architektinnen den Großteil ausmachen. Bei diesem Beruf handelt es sich um einen nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) anerkannten Ausbildungsberuf, welcher im Rahmen einer dreijährigen Ausbildung erlernt werden kann. Neben dem hier vorgestellten Fachbereich Architektur sind auch Spezialisierungen auf Ingenieurbau und Tief-, Straßen- und Landschaftsbau möglich. Nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) muss der Bewerber oder die Bewerberin keinen bestimmten Schulabschluss vorweisen können, jedoch werden in der Praxis meist Personen mit Mittlerer Reife eingestellt. Wer bereits über gute Kenntnisse im Technischen Zeichnen, in Mathematik, Physik oder Datenverarbeitung verfügt, wird sich in der Ausbildung sicherlich leichter tun. Auch förderlich ist es, wenn der angehende Bauzeichner oder die angehende Bauzeichnerin eine Neigung zu zeichnerischer Tätigkeit und Präzisionsarbeit besitzt. Auch sollte er oder sie gut mit Zahlen umgehen können und ein Talent zu systematischem Denken und planvollem Vorgehen besitzen. Der oder die Auszubildende zum Bauzeichner oder respektive zur Bauzeichnerin erwirbt im Rahmen der Ausbildung verschiedene [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bauzeichner/in - Architektur in Pfungstadt und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Pfungstadt im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.10.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 19 Gehaltsdaten für den Beruf Bauzeichner/in - Architektur in Pfungstadt gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.555,00 5.000,00 3.086,11
Netto 1.650,86 2.863,45 1.916,24
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Koblenz am Rhein 94 1.000,00 3.777,78 1.816,80 47
Bärweiler 72,9 1.726,00 2.768,00 1.994,79 42
Wiesbaden 40,1 1.430,00 4.819,12 2.377,69 22
Kaiserslautern 73,4 450,00 2.210,00 1.754,09 20
Karlsruhe (Baden) 90,7 1.400,00 3.575,00 2.319,94 19
Heidelberg (Neckar) 43,9 1.375,00 3.000,00 1.955,33 17
Frankfurt am Main 35 1.750,00 4.666,67 2.937,50 16
Mosbach (Baden) 63,5 1.853,66 3.000,00 2.375,66 15
Alzenau in Unterfranken 45,1 1.300,00 2.000,00 1.699,36 15
Pirmasens 99,3 1.535,00 2.000,00 1.820,88 14
[...]Kernkompetenzen. Dazu gehören Kenntnisse in der Baukonstruktion, im Bauzeichnen, im Bemaßen, Beschriften, Berechnen und Beschriften sowie in der Detailkonstruktion. Des Weiteren erwerben die Bauzeichner und Bauzeichnerinnen Wissen über Entwürfe, das Anfertigen von Montageplänen und die Plotterbedienung. Das die Suche nach einem Arbeitsplatz in diesem Beruf erfolgreich verläuft, wird erleichtert, wenn der Bauzeichner oder die Bauzeichnerin beispielsweise auch über Kompetenzen im Bereich der Architektur, im Aufmaß, in der Baustatik und Baustellenvermessung oder auch in der Verwendung von CAD-Systemen verfügt. Das Aufgabenfeld des oder der in diesem Beruf Tätigen umfasst zahlreiche Tätigkeiten. So kümmert sich der Bauzeichner oder respektive die Bauzeichnerin um die Erstellung von Bauzeichnungen für Bauplanung und Ausführung. Dies beinhaltet beispielsweise die Erstellung von Skizzen, Zeichnungen und Plänen für den Bereich Architektur genauso wie die Erstellung von Aufmaßen und Bestandslisten. Der Bauzeichner oder die Bauzeichnerin versieht und beschriftet Zeichnungen und Pläne mit Hinweisen und Maßen für die Ausführung des Baus und führt auch fachspezifische Berechnungen durch. Auch die Durchführung von Vermessungsarbeiten gehört zum Aufgabengebiet. So misst er oder sie beispielsweise die Bausubstanz sowie die Bauten, die Bauteile und auch die technischen Einrichtungen. Außerdem kümmern sich Bauzeichner und Bauzeichnerinnen um auftragsbezogene Planung und Koordination von Arbeitsabläufen und um die Berechnung einfacher statischer Nachweise. [nach oben]

Infos über Pfungstadt

Genau ist die Stadt Pfungstadt im Landkreis Darmstadt-Dieburg zu finden - im Bundesland Hessen. Hier kommen sowohl Naturliebhaber wie auch Kulturfreunde gleichermaßen auf ihre Kosten. Neben dem Pfungstädter Moor und dem Pfungstädter Galgen gibt es mehrere sehenswerte Bauwerke. Verkehrstechnisch liegt die Stadt sehr günstig zwischen den Autobahnen A 5 und A 67. Außerdem ist Pfungstadt durch eine Buslinie an das Busnetz und Straßenbahnnetz des nahen Darmstadt angeschlossen. Die Wirtschaft des Ortes ist im wesentlichen geprägt von zahlreichen Industriebetrieben, unter anderem der Elektro- und Feinmechanik, und mittelständischen Handwerksbetrieben. Pfungstadt verfügt über ein sehr gutes Bildungsangebot mit mehreren Grundschulen sowie einer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe und einer Sonderschule.

Stellenangebote in Pfungstadt

Leitung IT-Management (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Klinikum Altmühlfranken
Ort: Gunzenhausen
Projektkaufmann:frau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ED. ZÜBLIN AG
Ort: Hamburg
Projektleiter Automotive (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Constellium Singen GmbH
Ort: Gottmadingen
Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Heinz Meise GmbH
Ort: Schalksmühle
Mitarbeiter manuelle Logistiktätigkeiten (m/w/d) befristet zunächst für 1 Jahr mehr Info
Anbieter: Radeberger Gruppe KG
Ort: Leipzig