Gehaltsvergleich

Bauzeichner/in in Bad Segeberg

Die Tätigkeit eines Bauzeichners besteht darin, maßstabsgerechte Zeichnungen und Pläne für den Baubereich zu erstellen. So müssen sie die Entwurfsskizzen und Vorgaben von Architekten und Architektinnen sowie Bauingenieuren und -ingenieurinnen umsetzen. Mit ihrer Arbeit schaffen sie die Grundlage für eine einwandfreie Bauausführung im Architekturbau, im Ingenieurbau und im Tief-, Straßen- und Landschaftsbau. Hauptsächlich kommen Bauzeichner bei Bauämtern, Architektur- und Ingenieurbüros sowie bei Baufirmen mit eigener Planungsabteilung zum Einsatz. Zusätzlich bieten unter anderem Bauträger oder Fertigteilhersteller für das Baugewerbe weitere Beschäftigungsmöglichkeiten an. Neben einer normalen Festanstellung ist aber auch eine freiberufliche Tätigkeit möglich. Der Beruf und die Ausbildung sind staatlich anerkannt. In der Regel dauert die Ausbildung drei Jahre und wird in Architektur- und Ingenieurbüros, im Baugewerbe sowie in öffentlichen Verwaltungen in den folgenden Schwerpunkten angeboten. Aber auch eine rein schulische Ausbildung ist möglich. Ihre Aufgabe besteht im Wesentlichen darin, Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Häuser, Brücken, Straßen und andere Bauwerke zu erstellen. In der Regel geschieht das mit CAD - Programmen am Computer. In Anleitung an die Entwurfsskizzen oder Anweisungen von Architekten und Architektinnen sowie Bauingenieuren und -ingenieurinnen fertigen sie die Grundrisse, Bau- und Ausführungszeichnungen, Bauansichten und Detailzeichnungen. Zeichnungen dieser Art können sehr komplex sein und erfordern ein vorhandenes bautechnisches Fachwissen. Bei ihren Arbeiten müssen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bauzeichner/in in Bad Segeberg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bad Segeberg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 04.04.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 9 Gehaltsdaten für den Beruf Bauzeichner/in in Bad Segeberg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 975,00 1.600,00 1.376,39
Netto 774,89 1.276,41 946,64
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 47,5 1.246,73 6.222,22 2.642,36 88
Bargstedt, Kreis Stade 77,2 2.042,86 4.450,00 3.155,80 63
Lübeck 26,2 636,00 2.631,25 2.032,67 38
Lüneburg 76,3 1.250,00 2.816,67 2.272,06 33
Kiel 46,1 1.000,00 2.670,77 1.974,81 27
Schneverdingen 97,1 700,00 2.608,67 1.943,93 21
Bergenhusen 82,2 1.800,00 3.467,22 2.485,39 20
Altenkrempe 40,5 666,67 2.421,05 1.502,04 13
Bekmünde 56,8 1.408,33 2.557,89 2.298,68 13
Kaltenkirchen, Holstein 25,5 2.100,00 3.250,00 2.922,95 12
[...]sie die jeweils einschlägigen technischen Vorschriften beachten und einbeziehen. Neben der zeichnerischen Arbeit stellen sie vor allem die fachspezifischen Berechnungen an und so berechnen sie zum Beispiel den Bedarf an Baustoffen, erstellen Stücklisten und fertigen die entsprechenden Aufmaße an. Bei ihrer Arbeit beobachten sie die Fortschritte von Bauvorhaben und bereits laufenden Bauprozessen und sorgen dafür, dass die erforderlichen Unterlagen, Be- und Abrechnungen jeweils rechtzeitig zur Verfügung stehen. Neben diesen Aufgaben müssen die unterschiedlichen Zeichnungsversionen zu einem Projekt erstellen und schließlich die Daten sichern. Bauzeichner/innen erstellen bezugnehmend auf den jeweiligen Maßstab Zeichnungen und Pläne für den Baubereich. Für eine einwandfreie Bauausführung schaffen sie damit die Grundlage. So arbeiten sie effektiv an der Erstellung und Realisierung der Traumhäuser mit. Nach den Zeichnungen, die sie erstellen, richten sich sämtliche Maßnahmen und Pläne der Bauunternehmen. Somit kann man ihre Zeichnung als eine Art Bauanleitung betrachten. Zudem beraten sie die Architekten und versuchen gemeinsam mit ihnen die richtigen Lösungen zu finden. Das Einkommen der Bauzeichner ist recht unterschiedlich und hängt in wesentlichen Teilen von dem Unternehmen und der Region ab. Viele Unternehmen machen das Gehalt aber auch von den Kenntnissen und den Erfahrungen des einzelnen abhängig. Gerade über die Einkünfte der freiberufliche Bauzeichner kann man keine Angaben machen. In der Regel kann man trotzdem davon ausgehen, dass ein Bauzeichner ein Bruttoeinkommen von 1800 bis 2000 Euro hat. [nach oben]

Infos über Bad Segeberg

Zwischen der Trave sowie dem, von Reisenden und von den Einheimischen viel besuchten, Großen Segeberger See befindet sich Bad Segeberg. Die Stadt, die weit über die Grenzen Deutschlands berühmt ist für die renommierten Karl-May-Festspiele, liegt in Schleswig Holstein und gilt - nicht nur aufgrund der vorgenannten, regelmäßig aufgeführten Veranstaltung - als eine bei Touristen aus aller Herren Länder sehr geschätzte Region. Die Einwohner der Stadt sind überdies auch sehr stolz auf die in Bad Segeberg ansässige Schleswig-Holsteinische Imkerschule, welche ebenfalls weit über Schleswig-Holstein hinaus einen hervorragenden Ruf genießt. 1908 wurde sie vom Schleswig-Holsteinischen Imkerverband eingeweiht und gilt dementsprechend als eine der ältesten Imkerschulen im besagten Bundesland. Die vorgenannten Aspekte veranschaulichen also, dass auch die wirtschaftliche Seite von Bad Segeberg in keiner Weise zu wünschen übrig lässt.

Stellenangebote in Bad Segeberg

Servicetechniker (m/w/d) in Vollzeit für den Standort Augsburg und den Raum München mehr Info
Anbieter: HERMED Technische Beratungs GmbH
Ort: München
Personaleinsatzplaner (d/m/w) mehr Info
Anbieter: Dortmunder Eisenbahn GmbH
Ort: Dortmund
Ingenieur/Ingenieurin (m/w/d) Wasserwirtschaft, Wasserbau, Hochwassermanagement mehr Info
Anbieter: Stadt Goslar
Ort: Goslar
RLM Kunden- und Prozessmanager:in mehr Info
Anbieter: enercity Netz GmbH
Ort: Hannover
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unsere Wahlleistungsstation mehr Info
Anbieter: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ort: Schorndorf