Gehaltsvergleich

Beamt(er/in) - Bund (höh. Dienst) in Friedberg (Hessen)

Beamtinnen und Beamte des Bundes im höheren Dienstes sind in der Bundesverwaltung tätig. Sie werden im allgemeinen Verwaltungsdienst, in der Wehrverwaltung, im Kriminaldienst, bei der Bundesagentur für Arbeit oder im Statistischen Bundesamt eingesetzt. Üblicherweise erfüllen sie besonders herausgehobene leitende oder kontrollierende Aufgaben. Sie sind bei Bundes-, Landes- oder Kommunalbehörden tätig. In den Ministerien des Bundes sind sie vor allem mit Regierungsaufgaben betraut und entwerfen Rechtsverordnungen, Gesetzesvorlagen und Verwaltungsvorschriften. Um eine Laufbahn als Beamtin oder Beamte des höheren Dienstes einzuschlagen, wird grundsätzlich ein abgeschlossenes Hochschulstudium benötigt: Abschlüsse zum erstem Staatsexamen, Magister, Diplom an einer Universität, Master an einer Fachhochschule oder an einer Technischen Hochschule oder eine gleichwertige Prüfung. Eine Mindestregelstudienzeit von 8 Semestern ist üblicherweise Voraussetzung. Die Ausbildung zum höheren Dienst erfolgt in Form eines Referendariats. Dieses ist ein zweijähriger interner Vorbereitungsdienst. Die Referendare stehen während dieser Zeit normalerweise im "Beamtenverhältnis auf Widerruf". Sie erhalten Anwärterbezüge. An das Referendariat schließt sich eine Probezeit von drei Jahren an.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Beamt(er/in) - Bund (höh. Dienst) in Friedberg (Hessen) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Friedberg (Hessen) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 28.09.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Beamt(er/in) - Bund (höh. Dienst) in Friedberg (Hessen) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.087,24 3.087,24 3.087,24
Netto 2.111,33 2.111,33 2.111,33
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankfurt am Main 26,6 6.359,62 12.359,62 9.359,62 2
Dreieich 39,3 2.842,11 2.842,11 2.842,11 2
Bad Kreuznach 86,3 2.523,08 2.523,08 2.523,08 2
Oberursel (Taunus) 21,2 3.355,00 3.355,00 3.355,00 1
Mainz am Rhein 52,6 3.624,00 3.624,00 3.624,00 1
Wiesbaden 47,3 3.536,18 3.536,18 3.536,18 1
Königstein im Taunus 28,3 4.250,00 4.250,00 4.250,00 1

Infos über Friedberg (Hessen)

Sicherlich wird Friedberg in Hessen selbst noch heute immer wieder gerne von Touristen aus aller Welt besucht. Insbesondere die Friedberger Sehenswürdigkeit "Wetteraumuseum" dürfte das Ziel so mancher Reise sein, denn seit der Stationierung von Elvis Presley in Bad Nauheim von 1958 bis zum Jahre 1960 strömen die "Pilger" in diese hessische Region. Nicht weit von Frankfurt entfernt - etwa 30 km - liegt Friedberg direkt an der Region, in der die Usa in die Wetter fließt. Einige der Gemeinden, die direkt an Friedberg grenzen, sind - neben Bad Nauheim - auch Ober-Mörlen, Florstadt, Niddatal oder Wölfersheim. Arbeitssuchende werden übrigens nicht nur in der näheren Umgebung von Frankfurt relativ leicht fündig, wenn es darum geht, interessante Jobs zu finden, sondern auch in Friedberg selbst bieten sich entsprechende Chancen.

Stellenangebote in Friedberg (Hessen)

Beschäftigte im Straßenunterhaltungsdienst (w/m/d) Mittelhessen mehr Info
Anbieter: Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement
Ort: Friedberg (Hessen)
Produktionstechniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Fresenius Kabi
Ort: Friedberg (Hessen)
Fachkraft Klimaschutz- und Energiemanagement für die kreiseigenen Liegenschaften (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Wetteraukreis
Ort: Friedberg (Hessen)
Projekt IT-Ingenieur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Fresenius Kabi
Ort: Friedberg (Hessen)
Kraftfahrer Fernverkehr (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Fresenius Kabi
Ort: Friedberg (Hessen)