Gehaltsvergleich

Beamt(er/in) - Bund (höh. techn. Dienst) in Frankfurt am Main

Der Beamte bzw. die Beamtin im höheren technischen Dienst bei Behörden des Bundes ist bei der Bundesverwaltung beschäftigt. Für diese Tätigkeit kommen verschiedene Bereiche in Frage, z.B. der bautechnische Verwaltungsdienst, die Wehrverwaltung oder die Bundesanstalt. Verantwortungsvolle bzw. technische anspruchsvolle Verwaltungsaufgaben sind Teil ihrer Tätigkeit (u.a. Planung, Leitung, Organisation und Kontrolle). Beamte und Beamtinnen dieses Fachgebietes wirken z.B. bei der Gesetzgebung mit. Beschaffung von Fachinformationen, Erstellung von Gutachten, Entwurf von Rechtsverordnungen sind u.a. Teil des Aufgabenbereiches, für den sie zuständig sind. Des Weiteren sind sie auch für die Einhaltung der Gesetze und Richtlinien verantwortlich. Falls Beamte und [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Beamt(er/in) - Bund (höh. techn. Dienst) in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 16.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Beamt(er/in) - Bund (höh. techn. Dienst) in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.793,41 2.793,41 2.793,41
Netto 2.275,58 2.561,12 2.418,35
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
[...]Beamtinnen des Bundes in Führungspositionen tätig sind, gehört die Organisation des ihnen unterstellten Bereiches genauso zu ihrem Wirkungskreis wie die Anweisung von Mitarbeitern bzw. Mitarbeiterinnen sowie die Ausbildung der Nachwuchskräfte. Spezielle Fachaufgaben kommen ohnehin auf sie zu, beispielsweise Entwicklungstätigkeiten sowie Planungen im Bereich "Wehrtechnik". Beamte und Beamtinnen im höheren technischen Dienst können bei obersten Bundesbehörden (Ministerien) tätig sein sowie bei Behörden der unteren/mittleren Verwaltungsstufe als auch bei Fachverwaltungen des Bundes (z.B. Statistisches Bundesamt). Zugangsvoraussetzung zur Ausübung dieses Berufes ist die Laufbahnprüfung (des jeweiligen Fachbereichs) im höheren technischen Dienst. [nach oben]

Infos über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Senior Consultant Communication (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Frankfurt am Main
Servicetechniker (m/w/d) Elektrik / Elektronik / Mechatronik für Gepäckförderanlagen mehr Info
Anbieter: BEUMER Group
Ort: Frankfurt am Main
Passenger Service Professional (m/f/divers) (unbefristet, mehrere Stellen) mehr Info
Anbieter: Deutsche Lufthansa AG
Ort: Frankfurt am Main
Bauingenieur / Architekt als Bauleiter (m/w/d) Neubau / Sanierung mehr Info
Anbieter: sanierungsprofi GmbH
Ort: Frankfurt am Main
Bauleiter:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG RAIL GMBH
Ort: Frankfurt am Main