Gehaltsvergleich

Beamt(er/in) - Bund (mittl.Dienst) in Frankfurt am Main

Um zur Ausbildung zum Beamten im mittleren Dienst zugelassen zu werden, braucht man als Mindestvoraussetzung die Mittlere Reife, oder ersatzweise einen guten Hauptschulabschluss plus einer erfolgreichen dreijährigen Berufsausbildung. Darüber hinaus ist eine Altersbegrenzung zu beachten, man darf nicht älter als 32 Jahre alt sein. Für behinderte Bewerber gibt es eine spezielle Altersgrenze von 40 Jahren. Nach erfolgreichem Auswahlverfahren werden die Beamtenanwärter in den Vorbereitungsdienst übernommen, und in das Beamtenverhältnis auf Widerruf berufen. Während des Vorbereitungsdienstes, der für den mittleren Dienst 2 ½ Jahre dauert, werden die theoretischen und praktischen Kenntnisse vermittelt, die ein Beamter in seiner späteren dienstlichen Verwendung braucht. Am Ende ist eine Laufbahnprüfung abzulegen. In der Regel werden die jungen Beamten übernommen und in das Beamtenverhältnis auf Probe berufen. Die Probezeit dauert 2 Jahre und endet mit der Berufung des Beamten in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Hierzu muss der Beamte mindestens 27 Jahre alt sein. Beamte im mittleren Dienst finden Verwendung in der öffentlichen Verwaltung, zunächst in [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Beamt(er/in) - Bund (mittl.Dienst) in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 31.05.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Beamt(er/in) - Bund (mittl.Dienst) in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.570,00 3.792,67 2.940,42
Netto 1.463,41 2.844,59 2.134,36
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Offenbach am Main 6,2 2.307,50 3.344,25 2.608,35 22
Bad Kreuznach 66,4 2.523,89 2.922,83 2.754,25 13
Koblenz am Rhein 81,4 750,00 4.555,12 2.546,08 13
Bischofsheim bei Rüsselsheim 26,4 2.674,75 3.510,00 3.012,01 8
Würzburg 96,9 1.341,27 2.787,42 1.973,40 6
Nister-Möhrendorf 74,6 1.923,81 2.000,00 1.939,68 6
Derschen 83,2 2.500,00 3.000,00 2.916,67 6
Fahrenbach (Baden) 83,4 2.900,00 3.800,00 3.440,00 5
Montabaur 70 2.980,25 3.466,67 3.223,46 4
Heidesheim am Rhein 41,9 3.250,00 3.358,33 3.277,08 4
[...]der mittleren Ebene als Sachbearbeiter. Als Arbeitgeber, hier Dienstherren genannt, kommen für den mittleren Beamten auf Bundesebene sämtliche Behörden des Bundes in Frage, wie auch die Polizeiverwaltung, Steuerverwaltung oder in der Justizverwaltung. Die hauptsächliche Tätigkeit beinhaltet das Vollziehen der Gesetze. Je nach Einsatzort hat der Beamte im mittleren Dienst viel Publikumsverkehr. Der Beamte steht in einem so genannten besonderen Dienst- und Treueverhältnis zu seinem Dienstherrn, was sich auf die Art des Beschäftigungsverhältnisses auswirkt. So hat der Beamte beispielsweise kein Streikrecht, er ist verpflichtet, seine Arbeitskraft voll und ganz zur Verfügung zu stellen und er befindet sich nach der Definition des Berufsstandes immer im Dienst. Dafür erhält er als Gegenleistung eine lebenslange Alimentierung, während des aktiven Dienstes als Gehalt, später als Pension und genießt eine besondere Fürsorgepflicht durch seinen Dienstherren. Als Auswirkung dieser Fürsorgepflicht kann ein Beamter keine Sozialhilfe beziehen, weil der Dienstherr verpflichtet ist, ein Gehalt zu zahlen, welches über den jeweiligen Sozialhilfegrenzen liegt. [nach oben]

Infos über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Teamassistenz - Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Pflegefachkraft / Altenpflegekraft Intern Extern mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Storage Operations Engineer (w/m/d) mehr Info
Anbieter: ING Deutschland
Ort: Frankfurt am Main
Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger - Neurologie und Neurochirurgie mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Specialist (w/m/d) Projektcontrolling mehr Info
Anbieter: Horváth
Ort: Frankfurt am Main