Gehaltsvergleich
Beamt(er/in) - Bund (mittl.Dienst) in Münster, Westfalen
Sie beziehen Ihr Gehalt als Beamt(er/in) - Bund (mittl.Dienst) in Münster, Westfalen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Münster, Westfalen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 28.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Beamt(er/in) - Bund (mittl.Dienst) in Münster, Westfalen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 802,75 | 4.222,22 | 2.466,37 |
Netto | 639,43 | 3.197,24 | 1.999,38 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Detmold | 85,8 | 2.330,00 | 2.330,00 | 2.330,00 | 15 |
Hückeswagen | 93 | 2.925,00 | 3.192,98 | 3.007,99 | 9 |
Duisburg | 85,1 | 1.625,00 | 3.683,33 | 2.789,10 | 9 |
Osnabrück | 43,9 | 1.488,58 | 3.014,14 | 2.066,99 | 7 |
Erkrath | 97,7 | 2.000,00 | 2.000,00 | 2.000,00 | 5 |
Bielefeld | 62,1 | 2.330,00 | 2.753,63 | 2.435,91 | 4 |
Lingen (Ems) | 64,9 | 2.004,17 | 2.991,08 | 2.744,35 | 4 |
Wuppertal | 83,9 | 2.304,35 | 2.391,30 | 2.337,97 | 3 |
Oberhausen, Rheinland | 77,6 | 1.715,00 | 3.000,00 | 2.143,33 | 3 |
Halle (Westfalen) | 51,5 | 1.092,00 | 1.092,00 | 1.092,00 | 3 |
[...]der mittleren Ebene als Sachbearbeiter. Als Arbeitgeber, hier Dienstherren genannt, kommen für den mittleren Beamten auf Bundesebene sämtliche Behörden des Bundes in Frage, wie auch die Polizeiverwaltung, Steuerverwaltung oder in der Justizverwaltung. Die hauptsächliche Tätigkeit beinhaltet das Vollziehen der Gesetze. Je nach Einsatzort hat der Beamte im mittleren Dienst viel Publikumsverkehr.
Der Beamte steht in einem so genannten besonderen Dienst- und Treueverhältnis zu seinem Dienstherrn, was sich auf die Art des Beschäftigungsverhältnisses auswirkt. So hat der Beamte beispielsweise kein Streikrecht, er ist verpflichtet, seine Arbeitskraft voll und ganz zur Verfügung zu stellen und er befindet sich nach der Definition des Berufsstandes immer im Dienst. Dafür erhält er als Gegenleistung eine lebenslange Alimentierung, während des aktiven Dienstes als Gehalt, später als Pension und genießt eine besondere Fürsorgepflicht durch seinen Dienstherren. Als Auswirkung dieser Fürsorgepflicht kann ein Beamter keine Sozialhilfe beziehen, weil der Dienstherr verpflichtet ist, ein Gehalt zu zahlen, welches über den jeweiligen Sozialhilfegrenzen liegt.
[nach oben]
Infos über Münster, Westfalen
Die Stadt Münster, die auch Fahrradstadt genannt wird, weil die Fahrradwege in der Stadt gut ausgebaut sind und das Fahrrad im Straßenverkehr häufig zu finden ist, beherbergt zahlreiche Verwaltungseinrichtungen wie beispielsweise Gerichte. Auch unterschiedliche Bildungseinrichtungen finden sich in der Stadt. Einige Betriebe der Fahrzeug- und Chemieindustrie haben in Münster ihren Sitz. Ansonsten ist das wirtschaftliche Bild der Stadt aber eher vom Dienstleistungssektor und dort vor allem vom Finanzbereich geprägt. Auch zahlreiche Forschungsinstitute machen Münster zu einem Zentrum der Wissenschaft. Aufgrund der hohen Nutzung des Fahrrades für viele Strecken in der Stadt und der Fußgängerfreundlichkeit wird der Nahverkehrsdienst hauptsächlich durch Busse geleistet.Stellenangebote in Münster, Westfalen
Embedded Software Entwickler mit Schwerpunkt Objektivregelung (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Hensoldt
Ort: Taufkirchen
KVP-Moderator*in (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Hensoldt
Ort: Ulm
Junior Projektmitarbeiter (m/w/d) Realisierungsmanagement
mehr Info
Anbieter: htp GmbH
Ort: Hannover
C/C++ Software Entwickler*in für automatisierte Testsysteme (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Hensoldt
Ort: Ulm
Fachthemen-/ Projektkoordinator (m/w/d) Service
mehr Info
Anbieter: KRONES AG
Ort: Neutraubling