Gehaltsvergleich
Beamt(er/in) - Bund (mittl.Dienst) in Wuppertal
Sie beziehen Ihr Gehalt als Beamt(er/in) - Bund (mittl.Dienst) in Wuppertal und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wuppertal im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 31.12.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Beamt(er/in) - Bund (mittl.Dienst) in Wuppertal gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.304,35 | 2.391,30 | 2.337,97 |
Netto | 1.867,10 | 2.179,63 | 2.058,77 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Bonn | 59,7 | 1.585,37 | 4.227,64 | 2.639,28 | 28 |
Köln | 40,5 | 1.762,93 | 5.380,18 | 2.885,87 | 28 |
Düsseldorf | 29,6 | 1.647,56 | 7.200,00 | 2.974,57 | 18 |
Hückeswagen | 17,4 | 2.925,00 | 3.192,98 | 3.007,99 | 9 |
Duisburg | 35,4 | 1.625,00 | 3.683,33 | 2.789,10 | 9 |
Münster, Westfalen | 83,9 | 802,75 | 4.222,22 | 2.466,37 | 8 |
Nister-Möhrendorf | 91,9 | 1.923,81 | 2.000,00 | 1.939,68 | 6 |
Derschen | 83 | 2.500,00 | 3.000,00 | 2.916,67 | 6 |
Sankt Augustin | 55,7 | 903,29 | 908,29 | 907,29 | 5 |
Erkrath | 20,5 | 2.000,00 | 2.000,00 | 2.000,00 | 5 |
[...]der mittleren Ebene als Sachbearbeiter. Als Arbeitgeber, hier Dienstherren genannt, kommen für den mittleren Beamten auf Bundesebene sämtliche Behörden des Bundes in Frage, wie auch die Polizeiverwaltung, Steuerverwaltung oder in der Justizverwaltung. Die hauptsächliche Tätigkeit beinhaltet das Vollziehen der Gesetze. Je nach Einsatzort hat der Beamte im mittleren Dienst viel Publikumsverkehr.
Der Beamte steht in einem so genannten besonderen Dienst- und Treueverhältnis zu seinem Dienstherrn, was sich auf die Art des Beschäftigungsverhältnisses auswirkt. So hat der Beamte beispielsweise kein Streikrecht, er ist verpflichtet, seine Arbeitskraft voll und ganz zur Verfügung zu stellen und er befindet sich nach der Definition des Berufsstandes immer im Dienst. Dafür erhält er als Gegenleistung eine lebenslange Alimentierung, während des aktiven Dienstes als Gehalt, später als Pension und genießt eine besondere Fürsorgepflicht durch seinen Dienstherren. Als Auswirkung dieser Fürsorgepflicht kann ein Beamter keine Sozialhilfe beziehen, weil der Dienstherr verpflichtet ist, ein Gehalt zu zahlen, welches über den jeweiligen Sozialhilfegrenzen liegt.
[nach oben]
Infos über Wuppertal
Wuppertal liegt im Rhein Ruhrgebiet und war früher ein wichtiges Zentrum der Textilindustrie. Heute ist das Wirtschaftsleben der Stadt von Unternehmen in der Chemieindustrie, der Elektrotechnik und im Maschinenbau geprägt. Auch einige Medienunternehmen befinden sich in der Stadt. Außerdem ist Wuppertal ein regionales Bildungs- und Forschungszentrum. Die Stadt bietet ein großes, kulturelles Angebot und viele Sehenswürdigkeiten. Der Nahverkehr erfolgt durch ein dichtes Busliniensystem und durch die Schwebebahn, die mittlerweile ein Wahrzeichen von Wuppertal ist. Die Stadt ist außerdem mit dem regionalen und überregionalen Bahnnetz verbunden. Auch in das Autobahnnetz ist Wuppertal integriert. Der nächste internationale Flughafen befindet sich in Düsseldorf.Stellenangebote in Wuppertal
Diplom-Sozialarbeiter / Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d) Soziale Arbeit (BA) für den Sozialdienst im Krankenhaus, Ambulanz, Tagesklinik bzw. Wohnverbund
mehr Info
Anbieter: Evangelische Stiftung Tannenhof
Ort: Wuppertal